Get your Shrimp here

Mondlicht für Garnelen???

NanoChris

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Mrz 2009
Beiträge
148
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
14.082
Hallo,

habe mir heute endlich eine Beleuchtung für mein neues Becken bestellt.
Es ist eine 13Watt Lampe, die auch Mondlicht eingebaut hat.

Nun zu meinen Fragen:
Kann ich das Mondlicht bei den Garnelen anwenden?
Hat jemand von euch auch eine Lampe mit Mondlicht?
Ist das gut, egal oder eher schlecht für die Garnelen?


Freue mich sehr über alle Antworten!!!
 
klar kannst du das mondlich anwenden.....die garnelen wird das aber wenig bis garnicht interessieren....
 
Hi,

in einem meiner Becken habe ich ein Mondlicht, das morgens eine halbe Stunde vor der normalen Beleuchtung angeht. Seither erschrecken sich die Molukkengarnelen nicht mehr gar so sehr, wenn es hell wird. Den Amanos etc. ist es allerdings ziemlich egal.

Die meisten Zwerg-Garnelen haben nicht den ausgeprägten Tag-Nacht-Rhythmus wie manche Fische, die ruhen auch tagsüber mal eine halbe Stunde und krabbeln nachts genauso aktiv durchs Becken.

Von daher - wenn's Dir gefällt, den Tieren schadet es auf jeden Fall nicht.

Cheers
Ulli
 
Hallo,

danke für eure schnellen Antworten.

Und wie ist das mit dem Tagesrhythmus bei Krebsen?
Ich hätte die Möglichkeit die Lampe auch bei meinem Krebsbecken zu installieren.

Bis jetzt kann ich nicht sagen, ob mir das gefällt, habe sowas noch nie gesehen.

Ist dieses Licht recht hell?
Da mein Becken nämlich in demselben Zimmer steht, wo ich auch schlafe, darf das Licht nicht allzu hell sein.
 
Ich habe einmal angenommen, dass alle Mondlichter so ziemlich gleich stark sind.

Die Frage sollte korrekt lauten:rolleyes::
Wie hell ist dieses Mondlicht bei EUCH?
Ist ein Mondlicht für ein Schlafzimmer zu hell?
 
Ich habe einmal angenommen, dass alle Mondlichter so ziemlich gleich stark sind.

Die Frage sollte korrekt lauten:rolleyes::
Wie hell ist dieses Mondlicht bei EUCH?
Ist ein Mondlicht für ein Schlafzimmer zu hell?


Hallo,



Du hast doch bald das Mondlicht....ich würde warten und ausprobieren.
Klar, jeder kann Dir eine Antwort geben, aber trotzdem musst Du damit im Zimmer schlafen,
ich habe z.B. kein Problem damit, wenn im Zimmer etwas leuchtet...andere wiederrum hätten eines damit.

Außerdem freut´s nur den Stromanbieter, wenn das Mondlicht die ganze Nacht leuchtet....



lg


René
 
Danke für deine Antwort.

Stimmt, ich werde mir das Ganze einmal anschaun.
 
Hallo Chris!

Das mit den LED-Lichtern scheint mir so eine Sache zu sein, bei denen sich die Geister scheiden. Die Lichtausbeute ist zwar deutlich geringer als bei den normalen Lampen, aber tatsächlich sollen sie wohl doch noch stark genug sein um den Garnelen Tageslicht vorzugaukeln. Wenn übethaupt, würde ich es wie Ulli machen und es morgens etwas früher als den Rest einschalten und abends eben etwas später ausknipsen. Ich habe dafür keine Belege, es klang aber plausibel wie es mir erklärt wurde.
 
Hallo Rouven,

Danke für deine Antwort.

Ich werde mir das Ganze einmal anschaun.

Ich glaube, dass ich es so wie Ulli machen werde.
 
Taugen denn die Leeds vom Farbspektrum eigentlich für Pflanzen??
Ich meine jetzt nicht die Leeds für das Nachtlicht sondern die Tageslicht Leeds.

Irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen. Lass mich aber gerne belehren wenn ich mich irren sollte.

Gruß


Peter
 
Hallo Peter,

Ich kann nur hoffen, dass das von Farbspektrum her passt.
Ich habe die Beleuchtung noch nicht erhalten.

Ich kann nur von meiner De**erle 11 Watt Beleuchtung sagen, dass die Pflanzen gut wachsen.
Ok Pflanzen ist übertrieben, ich habe nur Javamoos, eine Anubia und Hornkraut im Becken, doch die wachsen ganz ordentlich.
 
Hi Chris,

wäre schön, wenn du mal berichten würdest, wenn Du die Leeds eine Weile im Einsatz hattest.

Wenn mit den Leeds die Pflanzen auch gut weiter wachsen wäre das schon mal eine nette Alternative zu den Röhren.


Gruß

Peter
 
Hallo,

Ja, ich werde berichten.
Leider wohl erst in 2Wochen, da ich Freitags in den Urlaub fliege:).
Und 3 Tage mit der neuen Beleuchtung werden wohl wenig aussagen.

Doch ich kann von meiner 11 Watt Beleuchtung sagen, dass die Pflanzen damit echt gut gedeihen.
 
Zurück
Oben