Get your Shrimp here

miniatur Würmchen

Rivulatus

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Jan 2006
Beiträge
107
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.261
Hallo Ihr !
Habe eben ca. 2 mm lange und etwa 0,1 mm dicke "Würmchen" im Becken gesehen !
Zuerst dachte ich, es wäre aufgewühlter Dreck oder so, aber ich glaub zu sehen das die schwimmen können.
Minimale Bewegungen meine ich erkennen zu können ! Ein "schlängeln" ist es.
Hab aus der Tauschbörse 2 CPO bekommen die ich Vorgestern ins Becken setzte.
Gestern hab ich die Viecher erstmalig gesehen (da aber noch für irgendwelche schwebeteilchen gehalten).

Wisst Ihr was das ist ?
 
Die CPO haben zwischen Abdomen und Brustpanzer am Übergang kleine dunklere Flecken.
Parasitenbefall ?
Das Weibchen hatte den Transport zu mir nicht überstanden und hatte solche Flecken an den Scheren !
 
Hi

Das sind wohl Scheibenwürmer,sind nicht so tragisch.Ein Lebendgebährender könnte helfen.
Denke aber mal die hast du schon länger,halten sich auch oft im Filter auf.
Man sieht meist nach dem man den Filter mal aus hatte.

Zu deinen Cpo´s ist ohne ein Foto nur schlecht eine Diagnose zumachen.

MfG Sascha
 
Die schweben frei im Wasser und sind nur 1mm, max 2 mm groß !
Und wenn hoch kommt 0,1 mm dick.
Sind Scheibenwürmer nicht größer ?
 
Hallo,

ich habe an einem meiner CPO Weibchen dunkle ( bräunliche ) Flecken auch an dieser Stelle und im Kopfbereich festgestellt. Überdies fing sie wenige Tage nach Entdeckung dieser Flecken an, sich fürchterlich zu kratzen und ruhelos durch`s Becken zu wandern.
Habe im Cambarellusbereich des Forum dazu gepostet, leider nur eine Antwort bekommen mit der ich wenig anfangen konnte, weil es nicht mehr normales Verhalten des Krebsweibchens ist ( Trotzdem Dank an Natascha für den Tipp! :) )

Ich hab vor lauter Verzweiflung eine größere Menge Erlenzapfen ins Becken, die Kratzsucht und das ruhelose herumwandern des Weibchens haben über Nacht aufgehört und ich finde, die Flecken sind leicht ausgeblaßt. Seitdem tut sich leider nichts mehr.

Evtl. hat es mit der Krebspest oder einer vergleichbaren Krankheit zu tun? Diese Einzeller werden eingekapselt und mit der nächsten Häutung abgestoßen. Guck Dir mal den Artikel dazu an.

Solche Würmchen hab ich glaube ich auch in meinem einen Garnelenbecken. Die Guppies fressen die nicht, eigentlich keiner. Mir scheinen sie aus dem Nichts an der Scheibe aufzutauchen und genauso wieder zu verschwinden, sodaß ich auch glaube, daß sie schwimmen können. Bei den Krebsen im Becken hab ich sie nie gesehen. Bei mir sind sie drin, seitdem ich ein einziges Mal rote Mülas verfüttert hab.
Ach ja, meine haben einen weißen langen "inneren Kern"
 
Ich hab mal paar Bilder von dem Wurm gemacht. Die Farben hauen nicht richtig hin.



Hier stößt der Wurm mit einer recht jungen Blasenschnecke zusammen und kriecht weg.



Hier nochmal der Wurm im Größenvergleich mit einer etwa 4 Tage alten Blasenschnecke und diesmal haut die Farbe ziemlich hin.



Und hier meine CPO Frau mit den dunklen Flecken:



Die Würmer leben bei mir hauptsächlich im Bodengrund. Wenn ich da bischen wühle, kommen unzähliche raus. Sie gehen nicht an neugeborene Guppykinder und lassen augenscheinlich junge Garnelen völlig in Ruhe. Lebendfutter gab es bislang nur einmal und das ist gut drei Wochen her.
 
Die gleichen Würmer die Gerti hat, habe ich auch im Becken bei meinen Red Fire.

Habe heute auch die erste Tote Garnele gesichtet, schätze mal das es an den Würmern liegt, die nächste tote werde ich mir mal genauer anschauen, auch unter dem Panzer.

PS. Wo bekomme ich Flubenol her?

Gruß Andy
 
andyessen wrote: Die gleichen Würmer die Gerti hat,....

Nenene, nicht ich hab die Würmer, das Becken hat die Würmer!... ;)

Die Würmchen sind seit Wochen da drin und bislang ist keine Garnele gestorben. Die sind fit und einige tragen Eier.
Die Würmer leben im Bodengrund. Ich habe sie nie an Garnelen gehen sehen und nie an die Schnecken. Stoßen sie mit solch einem Tier zufällig zusammen, hauen sie gleich wieder ab.
Sollte mir eine Garnele in dem Becken sterben, dann werd` ich sie mal unter`s Mikroskop legen.

Evtl. leben sie von Futteresten? Oder gehen solche Würmer zwangsläufig an Schnecken oder Garnelen?

Edit: Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil! Die Biester sehen unter dem Mikroskop betrachtet verdammt nach Planarien aus.
 
Zurück
Oben