ChrisHB
GF-Mitglied
Hallo,
ich brauche mal eure Hilfe.
Also ich habe ein Fluval edge mit Außenfilter welches nun seit 3 Wochen läuft.
Die Einlaufphase lief soweit ganz gut, das Becken wurde bepflanzt und befüllt,
dann wurde das Wasser milchig und ein Bakterienrasen hat sich gebildet.
Anschließend wurde das Wasser glas klar der Bakterienrasen blieb und alles lief perfekt, sodass ich ins Zoogeschäft gefahren bin um meine Wasserwerte Testen zu lassen.
Die Wasserwerte waren alle ok. Die genauen Werte weiß ich nun leider nicht mehr und einen eigenen Test habe ich leider nicht.
Anschließend besorgte ich mir ein Pärchen CPO´s, die nun seit 3 Tagen im Becken sind.
Gestern ist der Bakterienrasen blitzschnell verschwunden jedoch wurde nun das Wasser wieder milchig.
Nun meine Fragen:
War das Becken noch nicht richtig eingelaufen?
Soll ich einen Wasserwechsel machen oder nicht?
Wie soll ich mich Verhalten?
ich brauche mal eure Hilfe.
Also ich habe ein Fluval edge mit Außenfilter welches nun seit 3 Wochen läuft.
Die Einlaufphase lief soweit ganz gut, das Becken wurde bepflanzt und befüllt,
dann wurde das Wasser milchig und ein Bakterienrasen hat sich gebildet.
Anschließend wurde das Wasser glas klar der Bakterienrasen blieb und alles lief perfekt, sodass ich ins Zoogeschäft gefahren bin um meine Wasserwerte Testen zu lassen.
Die Wasserwerte waren alle ok. Die genauen Werte weiß ich nun leider nicht mehr und einen eigenen Test habe ich leider nicht.
Anschließend besorgte ich mir ein Pärchen CPO´s, die nun seit 3 Tagen im Becken sind.
Gestern ist der Bakterienrasen blitzschnell verschwunden jedoch wurde nun das Wasser wieder milchig.
Nun meine Fragen:
War das Becken noch nicht richtig eingelaufen?
Soll ich einen Wasserwechsel machen oder nicht?
Wie soll ich mich Verhalten?