Moin Micha,
leider ist das Wasser immer noch etwas trüb. Als es mir gereicht hat, nach einer Woche Licht aus und fast kein Futter, habe ich einen 90%igen Wasserwechsel gemacht und alles an Pflanzen rein geschmissen, was ich noch übrig hatte. Das Becken läuft seit einer Woche nach dem WW, jetzt zwar noch immer leicht trüb, aber absolut kein Vergleich mehr zu vorher. Gefüttert wird auch wieder (hab Corys drin und will die nicht verhungern lassen), aber sparsamer als in den anderen beiden Beckenabteilen. Ich werde das erst mal so weiter machen, den Bewohnern gehts allen gut (Taiwaner/Pintos, Corydora Sterbai sowie Funkensalmler).
Ich glaube, die Kombi Entfernung so viel wie möglich Trübungsmaterial und Einsatz von "Gegenspielern" (Pflanzen) hat hier die beste Wirkung erzielt. Das Licht lasse ich darüber hinaus weiterhin weitestgehend aus, mache es nur früh und nachmittags an, wenn ich zu Hause bin, ansonsten bekommen die Becken von den anderen Becken noch genug Licht.
Ich drücke dir die Daumen, dass du das Problem bei dir schnell in den Griff bekommst, vielleicht kann dir meine Methode etwas dabei helfen.