Get your Shrimp here

membranpumpe leiser machen

Hm, also ich kann dir jetzt schlecht ne Millimeterangabe machen aber Lindenholz ist schon verdammt fein, da die Luft dabei durch die Holzporen gedrückt wird.
Kanns tauch einfach mal den Schlauch per Hand zuhalten und so kurz selbst Lufthahn spielen, dann siehste ja obs was bringt.
 
ich meinte jezt auch keine milimeter angaben, sondern die bläschen, weil des keramikteil hatte wirklich einen feinen schleier aus extrem winzigen bläschen.
 
kann alles schon helfen aber ich habe gehört dass man sie durch tennisbälle leiser kriegt .
So gehts:
Man braucht 2 identische 3eckige holzplatten jede seite ca 13 cm lang an den ecken macht man mit 1 ch abstand zum rand ein loch was etwa so groß wie ein 2? stück ist. dann nimmt man eine platte legt sie dahin , wo die pumpe hinsoll .Auf jedes loch kommt ein HEILER tennisball und darauf die andere platte.Ganzoben kommt dann die pumpe hin und fertig.

In den tennisbällen is ein gas enthalten was schall und vibrationen verhindert.

Man sollte an das gestell aber keine losen sachen anstellen , da sie sonst anfangen zu vibrieren.
:D
 
Hallo ihr,

wollte auch mal meine Senf dazu geben

Ich binn mit denen von TETRA sehr zufrieden.
Preis Leistung stimmt und sind auch schön leise.

Also da stimme ich zu! Habe mir auch eine Tetratec Membranpumpe gekauft und die ist echt leise (liegt wahrscheinlich daran das sie wie ein ufo aussieht)

ich hab meine Membranpumpe mit Gummibändern eingeschnürt und sie dann an diesen freischwebend unter den Tisch gehängt.

Das mache ich auch mit meiner alten Pumpe. Sie hängt im Aquariumschrank. Leider ist die Technik noch nicht ganz ausgereift und sie fällt manchmal runter (das ist dann ziemlich laut :@ )

Die Sache mit den Tennisbällen hört sich auch echt spannend an glaub das probiere ich auch mal aus wenn die Gummibänder wieder mal ihren Geist aufgeben.

Vielleicht kann mal einer Bilder reinstellen wir er seine Membranpumpen zum schweigen gebracht hat würde mich echt interessieren.

Hab noch nen Tipp wenn einem die Pumpe echt zu laut wird...einfach auschalten und selber pusten ist leise und man hat was zu tun wenn man nicht schlafen kann!!! :D
Mache ich auch immer so!!!! :@

Grüße Sebastian
 
Das mit den Tennisbällen ist ein recht probates Mittel.
Hab diesbezüglich in einem Interview mit einem DJ mal gelesen dass er bei Auftritten sein Equipment vor Schwingungen schützt indem er es auf einer Betonplatte positioniert, welche wiederum auf 4 Squashbällen steht.
Quasi also ein Element mit sehr hoher Trägheit zusammen mit einem Schwingungsdämpfer.
 
gehen membranpumpen nicht kaputt, wenn man hohen gegendruck erzeugt?
 
Ja, allerdings sollst du auch nur den Durchfluss am Schlauch etwas verringern, das reicht in der Regel aus. Die Pumpe hat dann etwas mehr zu arbeiten, aber kaputt dürfte sie dadurch nicht gehen.
 
Also ich habe eine "schego prima" Luftpumpe, die ist absolut das Maß aller Pumpen in Sachen Lautstärke. Leiser gehts nimmer! Und Ersatzteile gibt es dafür auch, falls mal was kaputt geht. Der Preis geht i.O. :D
schego.de - 2 Jahre Garantie
 
Zurück
Oben