JARJAR BINKS
GF-Mitglied
Da ich neu hier bin möchte ich mich auch gleich mal vorstellen.
Ich bin der Uwe und komme aus dem südlichen Rand-Berlin.
Und das ist mein erster Beitrag hier.
Nun bin ich seit ca 3 Wochen eigendlich stolzer Garnelenbesitzer!
Das erste Becken ca 40 Liter ist mir mit ca 20 RF fast Krachen gegangen, ca 6 haben Überlebt weil ich sie schnell ins 300 Liter Becken reingetan habe.
Dort Leben sie nun alle noch.
In dem kleinen Becken hatte ich diese Düngekugeln drin gehat und neue Planzen reingemacht als ich die Garnelen bekam.
Dadurch habe ich wohl Düngerreste aufgewirbelt undmeine Garnis hatten Vergiftungserscheinungen.
Also kleines Becken alles raus, alles Abewaschen und neuen Bodengrund rein, die Pflanzen noch mal schön Abgewaschen und auch wieder rein.
Dann einen Schwung von 20 Stück wieder rein ins Becken.
Diese haben sich wohl soweit auch wohl gefühlt, einige sind dann nach ein paar Tagen aber doch Gestorben.
Diese wollten sich wohl Häuten und haben es wohl nicht geschafft die alte Hülle loszu werden.
Das sah so aus als ob sie in der Mitte Aufplatzen und die alte Haut nicht losgeworden sind.
Da ich ja neu bin und mit Garnelen noch nicht so viel Erfahrung habe wollte ich halt fragen hier.
Bin gerade Fleißig bei auf einigen Seiten zu lesen.
Dabei ist mir Aufgefallen das viele sagen Laub soll rein.
Wo bekomme ich das jetzt noch her?
Kann ich einfach in den Wald gehen und noch Blätter sammeln und die Reinmachen, vorrausgesetzt ich finde welche?
Oder darf man nur Getrocknetes Laub reintun?
Vielen Dank schon mal fürs reinschauen und ich hoffe auf Antworten von Euch.
Uwe
Ich bin der Uwe und komme aus dem südlichen Rand-Berlin.
Und das ist mein erster Beitrag hier.
Nun bin ich seit ca 3 Wochen eigendlich stolzer Garnelenbesitzer!
Das erste Becken ca 40 Liter ist mir mit ca 20 RF fast Krachen gegangen, ca 6 haben Überlebt weil ich sie schnell ins 300 Liter Becken reingetan habe.
Dort Leben sie nun alle noch.
In dem kleinen Becken hatte ich diese Düngekugeln drin gehat und neue Planzen reingemacht als ich die Garnelen bekam.
Dadurch habe ich wohl Düngerreste aufgewirbelt undmeine Garnis hatten Vergiftungserscheinungen.
Also kleines Becken alles raus, alles Abewaschen und neuen Bodengrund rein, die Pflanzen noch mal schön Abgewaschen und auch wieder rein.
Dann einen Schwung von 20 Stück wieder rein ins Becken.
Diese haben sich wohl soweit auch wohl gefühlt, einige sind dann nach ein paar Tagen aber doch Gestorben.
Diese wollten sich wohl Häuten und haben es wohl nicht geschafft die alte Hülle loszu werden.
Das sah so aus als ob sie in der Mitte Aufplatzen und die alte Haut nicht losgeworden sind.
Da ich ja neu bin und mit Garnelen noch nicht so viel Erfahrung habe wollte ich halt fragen hier.
Bin gerade Fleißig bei auf einigen Seiten zu lesen.
Dabei ist mir Aufgefallen das viele sagen Laub soll rein.
Wo bekomme ich das jetzt noch her?
Kann ich einfach in den Wald gehen und noch Blätter sammeln und die Reinmachen, vorrausgesetzt ich finde welche?
Oder darf man nur Getrocknetes Laub reintun?
Vielen Dank schon mal fürs reinschauen und ich hoffe auf Antworten von Euch.
Uwe