Get your Shrimp here

Meine F1-Mischer und paar Taiwaner.....

Die Kuriositäten in diesem Becken scheinen nicht abzureißen, ich habe soeben NACHWUCHS entdeckt :eek: :D :confused: :?: :schnuller:
Das ist ja nen Ding :eek: :schnuller:

Weiß grad nicht ob ich mich freuen soll und ob die Snow, die ich tot rausgefischt habe, das Muttertier gewesen ist.
Kann ich verstehen :(

Bei dem Glas zum Polterabend magst du Recht haben, das war dann eher das Porzellan von ne Omma, war auch eigentlich nur Symbolisch gemeint weil ich echt am verzweifeln bin bei dem Becken
War mir schon klar, dass es nur symbolisch gemeint war ;) Wollte nur verhindern, dass jemand das dann wirklich macht :smilielol5:

Bin selber erstaunt was meinen Kampfgeist angeht aber mal Ehrlich, wer würde gerne das, was er in mühevoller Kleinarbeit hergerichtet hat, so ohne wenn und aber einfach aufgeben?
Haste schön geschrieben :tt1:
 
Ach Anja, da weiß ich auch gar nicht mehr was ich da noch sagen soll.
Mit meinen Red Fire ist es mir auch mal so gegangen. Seit ich das 54er geteilt habe und sie bei den White Pearls mit drinne sitzen
klappt es wunderbar. Also vielleicht würde ein neues Becken doch helfen?
 
Mhhhhh Biggi, dann könnte ich zur Not ja das Fluval Becken nehmen
falls bei dem Dennerle Cube irgend etwas mit dem Silikon nicht ganz
in Ordnung ist.

3 Sachen die es noch sein könnten:
1) die Silikonnähte des Dennerle Cubes
2) Der Dennerle Deko Baum
3) die CO2 zufuhr........ a pro po, da werde ich jetzt sofort mal
den PH Wert testen
 
1) die Silikonnähte des Dennerle Cubes 2) Der Dennerle Deko Baum 3) die CO2 zufuhr........

das würde ich eigendlich ausschließen.
da ist bestimmt irgendwo anders der wurm drinn was aber durch wasserwechsel nicht weggeht sondern eventuell nur kurtzzeitig gemindert wird.
 
LW liegt bei 318 mit Medikament
PH liegt bei 6.8 elektronisch gemessen

Leute, ich weiß echt nicht mehr weiter :confused:
 
Leute, ich weiß echt nicht mehr weiter :confused:

auch wenn mich jetzt vieleicht viele hier mit steinen beschmeißen,ich würde dir raten ein neues becken zu machen und nix,aber auch gar nix aus dem alten becken wieder verwenden.selbst der filter müste zu 100% gereinigt werden und neues filtermaterial bekommen.
 
Aber WOOOOOOOOOOO Tommy

Bodengrund ist neu bzw. paar Wochen alt und ist Fluval Stratum Shrimp
außer den Dennerle Deko Baum mit Fissidens bewachsen,
einem Holzästchen ebenfalls mit Fissidens bewachsen und an die Scheibe mit Saugnapf gebabbt
4 Bucephalandra und noch nem Gewächst dessen Name ich nicht mehr weiß

ist in dem Becken echt nichts drin
 
Filtermaterial ist ja im Moment eh nicht in dem Eckfilter............
reinigen könnte ich ihn in einem Essigbad
und die Tiere? Wenn die etwas inne haben dann hab ich das ja auch
wieder in dem neuen Becken?

Außerdem wird hier nicht mit Steinen geschmissen :no:
 
Hallo Anja,

muss mich erst mal durch deinen ganzen Threat durchknabbern. Aufgeben gibt es nicht. Härte zeigen!
Du bist aber sicher nicht mit deinen blanken Händen in dem Cube gewesen?
 
und das ist auch gut so das du sagst was du denkst

ich hege ja den selben Gedanken, außer den wiederaufbau, den würd ich weglassen bzw. in ein MW Becken stecken, kurios halt das sterben und trotzdem Nachwuchs
 
kurios halt das sterben und trotzdem Nachwuchs

das selbe hatte ich auch damals mit meinen mischern und tais,ich habe gemacht,versucht und investiert ohne ende und letztedlich ist es nix geworden.
Dann habe ich da en schlußstrich unter das becken gesetzt neu gemacht und siehe da es läuft.
ich möchte und kann dir aber nicht sagen was es war und ob es bei dir das selbe ist.
 
Hallo Thomas,
wie meinst du das denn nu? Im allgemeinen oder jetzt wo das Medikament im Becken ist?

Wenn es auf allgemein bezogen ist, doch, ich wurschtel ohne Rektalhandschuhe ausm Tierarztbedarf ;)
in allen meinen Becken rum. Nicht gleichzeitig

Da ich kein Fan von Cremes etc. hätte ich unter Umständen nur Seifenrückstände an meinen
Händen sonst nüscht
 
Tommy hast du das selbe Becken neu aufgesetzt oder auch ein komplett neues Becken genommen?
 
Tommy hast du das selbe Becken neu aufgesetzt oder auch ein komplett neues Becken genommen?

Das selbe Becken.Aber eben nur das becken nund nix anderes .Ich habe das becken komplett gelehrt und alles weggeschmissen da ich keinem etwas eventuell versäuchtes anbieten wollte.das Becken habe ich dann sehr sehr gründlich gereinigt und vom bodengrund an komplett neu eingerichtet.
 
Verstehe, wie am besten reinigt man Silikonnähte?
Mit Essigessenz?

Wie sieht es denn mit dem Fissidens aus? Sollte ich das auch besser beerdigen :heul:
also ohne den Dekobaum mein ich nu, evtl neu aufgebunden auf den Stein oder
ähnliches
 
Ich meinte im allgemeinen. Rektalhandschuhe sind nicht verkehrt, wenn man Hundebesitzer ist. Ich nutze sie und habe bisher keine Garnelen mehr verloren. Ganz zum Anfang hatte ich alle 10 Red Bee aus einem Zooladen gehimmelt, ohne Handschuhe.
 
Da ich ja die ursache bei dir nicht kenne ist es schwer dir zu sagen was zu machen ist.Wenn ich jetzt sage schmeiß alles weg sagt der nächste der tommy spinnt doch.Ok,dann sollne es sagen.Ich persl. würde nix aus dem becken wieder verwenden kein moos,kein kieskrümel einfach nix
 
Zurück
Oben