Get your Shrimp here

Meine ersten Wasserwerte!

J.Schumi

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Jan 2009
Beiträge
20
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.085
Hallo!

Habe seit dem 17.01.09 mein 30L Tetra Becken mit Mangrovenwurzel ein par Pflanzen mit Zwei Apfelschnecken.:)
Habe mit dem JBL Testlab folgende Werte::censored:
pH: 6,5
KH: 2°dKH
GH: 4°dGH
NH4: 0,2mg/l
NO2: 5mg/l (konnte mit dem JBL nicht gemessen werden da er nur bis 1 geht, habe deswegen die Stäbchen genommen)
NO3: 60mg/l
PO4: 1,5mg/l
Fe: 0,05mg/l

Was soll ich nur machen?????

Gruß
Jens
 
Abwarten und Teetrinken... Das Einlaufen dauert halt ein bisschen.
Und um die Schnecken zu retten, vielleicht einen Teilwasserwechsel.
 
Huhu Jens,

da das Becken auf Dauer für die Apfelschnecken viel zu klein sein wird, könntest Du auch jetzt schon nach einem guten Plätzchen für sie suchen.
Bei diesen Werten werden sie nicht alt, auf Nitrit reagieren AS im allgemeinen recht empfindlich :(

Cheers
Ulli
 
Hallo,


Weißt Du welchen Nitratwert das Leitungswasser hat? 60mg in der kurzen Zeit scheinen mir etwas zu hoch sein um "von selbst" entstanden zu sein...oder liege ich damit falsch?


lg


René
 
Hallo!

Danke für die Superschnellen Antworten!
Den Apfelschnecken geht es gut, sind nur am fressen und die ganze Zeit am rennen!
Wie bekomme ich die Wasserwerte in den Grünen bereich?
Das Nitrit war am Anfang auf 0 und dann Plötzlich:eek:!
Nitrat vom Leitungswasser müsste ich messen!

Gruß
Jens
 
Wie bekomme ich die Wasserwerte in den Grünen bereich?
Das Nitrit war am Anfang auf 0 und dann Plötzlich:eek:!
Nitrat vom Leitungswasser müsste ich messen!

Gruß
Jens

Hallo,

warten und Teetrinken - aber das hat ja schon jemand oben gesagt. Was Dein Aquarium gerade durchmacht, machen alle neuen Becken durch. Nennt man auch Einfahren. Du hast entweder jetzt schon den Nitritpeak, oder Nitrit wird noch steigen. Das ist normal und nicht besorgnisserregend. Aber Ulli hat Recht, die Apfelschnecken müssen da raus.

Alles andere wird sich mit der Zeit regeln. Also Messen, abwarten, mal einen WW machen, dann wieder messen, abwarten... bis eben von alleine alles in den grünen Bereich kommt. Danach kannst Du das Becken bevölkern:)
 
Hallo!

Werde die Apfelschnecken in ein anderes Becken setzen!
Zum Thema Wasserwerte werde ich eben abwarten müssen und Tee Trinken.
Gehen die KH und GH automatisch in den grünen Bereich oder muss ich da nachhelfen?
Mein NO3 beträgt beim Leitungswasser 20-30mg/l
Was ich noch wissen wollte ob ich eine Membran-Pumpe an dem Becken benötige?

Gruß:flowers:
Jens
 
Hallo!

Ein Paar Bilder meines AQ!
 

Anhänge

  • 100_2169.jpg
    100_2169.jpg
    160,5 KB · Aufrufe: 45
  • 100_2170.jpg
    100_2170.jpg
    139,2 KB · Aufrufe: 34
  • 100_2172.jpg
    100_2172.jpg
    141,2 KB · Aufrufe: 27
Hi,

kH und GH verändern sich zwar im Becken,, aber ohne Soilboden kann das etwas dauern. Sie können je nach Beckenpflege sowohl nach unten als auch nach oben gehen. Inwieweit wünschst Du Dir da ne Veränderung? Du hast sehr weiches Wasser, da stehen viele Wasserbewohner drau

Eine Membranpumpe fördert Luft. Die brauchst Du entweder, wenn Du luftbetriebene Luftheber (mit Schaumstofffilter) verwenden willst, oder wenn Du Bees einsetzen willst. Die mögen Sauerstoffreiches Wasser.

Schreib mal, was in das Becken rein soll.
 
Hallo!!

Spezielle "Wunschwerte" habe ich eigentlich keine, hatte nur die Befürchtung das GH und KH zu niedrig sind!
Will in meinem Becken eine von diesen drei sorten, wobei die Blaue Tiger. mir am besten gefällt: Caridina cf. cantonensis sp. "blue tiger"
Caridina sp. "Crystal Red", Caridina serrata "Tüpfel blau"
Zum Thema Membrapumpe heißt also das ich keine benötige.

Gruß:)
Jens
 
also für CRs ist die Härte OK, für die blauen Tiger auch, wenn auch die bei härterem Wasser schöneres blau zeigen. Zu den Tüpfel sag ich mal so viel: ich hatte sie, ich litt, sie starben. Jetzt hab ich keine, könnt heulen, aber das ändert jetzt eh nix mehr. Mach lieber CRs oder Tiger rein, sonst kanns Dir so wie mir ergehen.
 
Hallo!

Schade das die Tüpfel so schwierig sind, also scheiden sie aus!:o
Dann bleiben nur noch die Tiger und CRs, ich denke das es die CRs sein werden da die Tiger so teuer sind und ich noch wenig Erfahrung habe.

ruß
Jens
 
Hallo Jens!

Ich habe die Blue Tiger und kann sie dir nur empfehlen.

Tessa:flowers:
 
Hallo!

Habe Heute wieder einmal meine Wasserwerte gemessen!
KH:2
GH:4
pH:6,5
NH4:0,2
NO2:0,4
NO3:60
PO4:1,5
Fe:0,05

Muss wohl noch eine Woche warten!:(
Oder was mein ihr?

Gruß:)
Jens
 
Hallo Jens!

Ich würde noch eine Weile warten, meine Becken laufen seit Weihnachten und der Besatz startet jetzt so langsam.
Ich werde auch mit CR's beginnen, da ich die Tiger als "Testkanidaten" doch sehr teuer finde.

Vielleicht später, wenn mehr Erfahrung vorhanden ist :D
 
Hi,

ich glaube dein Filter ist nicht Nachwuchssicher. Zieh lieber ne Strumpfhose drüber.
 
Hi,

warte auf jeden Fall so lange bis NO2 (Nitrit) nicht mehr nachweisbar ist.
 
Hallo!

Danke für die schnelle Antworten!
Das mit der Strumpfhose werde ich machen!
Dann werde ich noch warten bis das Nitrit weg ist!
Was ist mit den anderen Werten, kann man die so lassen?

Gruß
Jens
 
Hallo!

DANKE!!:hurray:
Genau so was wollte ich wissen!
Bin gerade auf der suche nach dem hohen PO4 Gehalt.
Im Leitungswasser ist es nicht, ich untersuche mal das Wasser wenn ich Aqua Save hinein gegeben habe.Der Algenwuchs (Fadenalgen) ist bei mir sehr hoch!:mad:

Gruß
Jens
 
Zurück
Oben