Calista
GF-Mitglied
Moin Felix ....
Endlich bin ich Zuhause ... Wer mag schon gerne arbeiten bei diesem Wetter ...
Yepp ... "Damals" gab´s noch Filme. Da hieß es erst mal warten bis zur Endwicklung.
Und dann gab´s erst die Überraschung. Na ... egal.
Hab mir auch schon den Fred reingezogen. Nicht schlecht! Reschspeckt!
Was ich an Ausrüstung habe: CANON EOS 350D mit dem Standardobjektiv 18-55mm und ein Zoom Objektiv 55-200mm. Beides wohl nicht wirklich für derartige Aufnahmen geeignet.
Vorgehensweise bisher: Auf Automatik stellen und knipsen. Ja, ja .... kann ja nicht´s
werden ... Auf den Autofocus bin ich, denke ich mal, angewiese. Hab da nämlich ein kleines Problem mit den Augen .. Aber sowohl freihändig, als auch mit Stativ: Entweder zu dunkel oder zu unscharf, oder man sieht diesen blöden Blitz.
Aber ok. Also halte ich erst mal fest: Ich brauch so´n Macro Objektiv. Okay.
Geht los.... (Kann ja wohl nicht die Welt kosten, oder).
Viele grüße
Dirk
Endlich bin ich Zuhause ... Wer mag schon gerne arbeiten bei diesem Wetter ...
Yepp ... "Damals" gab´s noch Filme. Da hieß es erst mal warten bis zur Endwicklung.
Und dann gab´s erst die Überraschung. Na ... egal.
Hab mir auch schon den Fred reingezogen. Nicht schlecht! Reschspeckt!
Was ich an Ausrüstung habe: CANON EOS 350D mit dem Standardobjektiv 18-55mm und ein Zoom Objektiv 55-200mm. Beides wohl nicht wirklich für derartige Aufnahmen geeignet.
Vorgehensweise bisher: Auf Automatik stellen und knipsen. Ja, ja .... kann ja nicht´s
werden ... Auf den Autofocus bin ich, denke ich mal, angewiese. Hab da nämlich ein kleines Problem mit den Augen .. Aber sowohl freihändig, als auch mit Stativ: Entweder zu dunkel oder zu unscharf, oder man sieht diesen blöden Blitz.
Aber ok. Also halte ich erst mal fest: Ich brauch so´n Macro Objektiv. Okay.
Geht los.... (Kann ja wohl nicht die Welt kosten, oder).
Viele grüße
Dirk