Get your Shrimp here

Mein zweiter Versuch.. II

Moin Felix ....

Endlich bin ich Zuhause ... Wer mag schon gerne arbeiten bei diesem Wetter ...

Yepp ... "Damals" gab´s noch Filme. Da hieß es erst mal warten bis zur Endwicklung.
Und dann gab´s erst die Überraschung. Na ... egal.

Hab mir auch schon den Fred reingezogen. Nicht schlecht! Reschspeckt!

Was ich an Ausrüstung habe: CANON EOS 350D mit dem Standardobjektiv 18-55mm und ein Zoom Objektiv 55-200mm. Beides wohl nicht wirklich für derartige Aufnahmen geeignet.

Vorgehensweise bisher: Auf Automatik stellen und knipsen. Ja, ja .... kann ja nicht´s
werden ... Auf den Autofocus bin ich, denke ich mal, angewiese. Hab da nämlich ein kleines Problem mit den Augen .. Aber sowohl freihändig, als auch mit Stativ: Entweder zu dunkel oder zu unscharf, oder man sieht diesen blöden Blitz.

Aber ok. Also halte ich erst mal fest: Ich brauch so´n Macro Objektiv. Okay.
Geht los.... (Kann ja wohl nicht die Welt kosten, oder).

Viele grüße
Dirk
 
Moin Zusammen :)
Dirk, du solltest eigendlich im Fotofred antwortem, passt hier nicht hin :D
Antworte nachher drauf, jetzt erstmal die Taiwaner:
Es ist einfach unglaublich, ich kann jedem raten der unglücklich ist sich Taiwaner zu kaufen, einfach toll.
Überall im AQ sitzen kleine Ringelsocken die alle Begehrlichkeit wecken, ganz anders als selbstgekauft.. einfach toll :)
Müssten so 15 Stk. sein, +- 5.

LG
 
Hi Felix ...

Haste absolut Recht!

Viele Grüße
Dirk
 
Kleines Update bevors ich fürs WE verschwinde:
Gestern Abend konnte ich 14 kleine Red Wines zählen, was ja eine gute Zahl ist.
Ich bin immer noch ganz begeistert, hoffentlich gehts den Lütten Sonntagabend immernoch gut :)
Interessant ist ich noch keine der kleinen Bees im rechten Teil des Beckens entdecken konnte.
Sämtliche 14 Bees saßen im Javamoos oder davor/hinter, nicht ein Tier hat sich zum Fissidens gesellt... komisch? :D

LG
 
Moin :)
Diesmal läuft es besser, den 15 (mindestens!) kleinen Wines geht es klasse, haben sich gut gemacht, werden schon deutlich bunter, total süüß :D
Habe zwar ein paar die mehr Rot haben, aber richtige Rubys habe ich noch keine gefunden, alles Ringelsöckchen ;)
Hier mal Bilder, bin gespannt wie sie sich entwickeln :)

LG

DPP_0541.jpg


DPP_0542.jpg


DPP_0543.jpg
 
sieht sehr gut aus, glückwunch.

ich muss noch warten bis meine entlassen.

gruß
 
Moin Zusammen :)
Dirk, du solltest eigendlich im Fotofred antwortem, passt hier nicht hin :D
Antworte nachher drauf, jetzt erstmal die Taiwaner:
Es ist einfach unglaublich, ich kann jedem raten der unglücklich ist sich Taiwaner zu kaufen, einfach toll.

LG
Nunja, nicht unbedingt jedem. Ich bin unglücklich, WEIL ich mir deren Mischlinge gekauft habe.:(
Freu mich aber, dass es so gut bei dir läuft. In deine Threads schau ich am liebsten, da hier die Bilder absolute Sahne sind! Weiter so!:)
LG, Sindy
 
Mist... ich hatte auch Probleme mit den Bees im Winter, habe Lehrgeld bezahlt und hoffe das es jetzt klappt.
Grade deshalb freue ich mich sosehr, aus Fehlern gelernt.. ;)
Vielen Dank für das Lob, grade die ganz kleinen Taiwaner sind sehr schwer zu fotografieren, habe einfach nicht genug Vergrößerung :D

DPP_0545.jpg


LG
 
Dankesehr Christian :)
Habe gestern Abend 18 kleine Taiwaner gezählt, ist schon echt ne gute Zahl :)
Leider nur 2 Rubys dabei, aber etliche Wines, bin gespannt ob das Hino-Männchen den Kleinen einen Schubs gegeben hat, wieviele Hinomarus gefallen sind..

LG
 
So, nochmal ein Update bevor ich wieder für ein paar Tage verschwinde..:
Den Tieren gehts gut, Futter wird inzwischen gezielt angeschwommen und auch sonst weicht die Lethargie der aktiven Futtersuche :)
Einmal kreuz durchs Becken geknipst für euch, brought to you by: Felix :D

DPP_0625.jpg


DPP_0626.jpg


DPP_0627.jpg


Und unser Special Guest, eine Ruby im Hochformat!

DPP_0628.jpg


Schönen Abend noch..:)
 
Sooo :)
Bin wieder Zuhause, wenn auch nicht allein, aber zumindest für ein Bild hats gereicht.
Wir kommen auf 20 kleine Garnelen, machen sich echt gut und fressn schon relativ aktiv mit.

Sehr süß zu beobachten auf jeden Fall :)

Am 26.6 fliege ich für 13 Tage nach Finnland, in der Zeit wird Vater wohl pflegen müssen.. :o
Wird schon schiefgehen ;)

LG

DPP_0630.jpg
 
Herzlichen Glühstrumpf Felix!

Sind echt süß und scheinen gute Tierchen dabei zu sein;). Falls du ein paar nicht haben möchtest würde ich mich bereit erklären:D

Auch mal wieder gute Fotos!

LG
 
Danke Zimti, wird schon schiefgehen. ;)
Ich bin noch unentschlossen ob mein Vater einen Wasserwechsel machen muss oder ob die Tiere das schaffen... Wer hat ne Meinung?
25l Becken mit 6 Taiwanern und 20 Kleinen...

Ich wollte gerne Rubys, sollten tatsächlich keine gefallen sein würde ich tauschen wollen, so 6 Wines gegen 4 Rubys.. mal sehen :)
 
Hi Felix,
Glückwunsch zu deinen Tieren. Sehen echt super aus.

Die 13 Tage ohne Wasserwechsel sind absolut kein Problem. Viele (ich auch) machen ja gar keine Wasserwechsel, sondern füllen nur nach, und es klappt super. Also, keine Sorge!

Gruß Lukas
 
So, am Montag geht es wieder nach Hause, laut Papa geht es den Kleinen gut, er zählt 16.
Werde berichten und dokumentieren wenn ich wieder zuhause bin, jetzt nur schnell ein paar Impressionen aus Suomi(Finland).

Liebe Grüße aus dem Land der tausend Seen :)

DPP0164.jpg


DPP0399.jpg


DPP0646.jpg


Mein Favorit:
DPP0670.jpg
 
Willkommen zurück

Jetzt hast wieder viel kraft gesammelt und frische Nerven für die kleinen :)
Die Bilder machen lust auch mal da hin zu Reisen!
Wo ist das genau?
Wie sind die Temperaturen, Wetter so?

Wie Sehen die kleinen aus?
 
Moin Kg,
bin doch noch garnicht zurück? :o
Montag, morgen, gehts heimwärts ;)

Das ist in der näheren Umgebung von Turku, ein sehr schönes Fleckchen. :)
Wetter lange Zeit sehr warm und staubtrocken, über 3 Wochen kein Regen, seit 2 Tagen immer mal wieder Gewitter und leichter Regen.

Da fragste was, ich was, bin selber hochgespannt, der nächste Wurf sollte ja auch schon schwimmen :)

LG
 
geil, geil, GEIL!
Bin gerade zurück, den jungen Red Wines geht es klasse. Sind jetzt ca. 8mm groß und sehr zahlreich. :p

Dem neuen Wurf geht es auch gut, es schwimmen einige Kleine im Becken, habe aber noch keine Zeit zum zählen gehabt.

Das allerbeste: Alle 4 Weibchen tragen Eier!
Das obwohl schon zwei Würfe schwimmen und der eine grade 4 Tage alt ist, es tragen wirklich alle Weibchen Eier, einfach wahnsinn :D

Bin total begeistert, das alles in nur 2 Wochen :tt1:

LG
 
Zurück
Oben