Moin zusammen.
Von diesem Projekt berichte ja ich ja immer weniger, leider liegt es nicht daran das es ein Selbstläufer geworden ist.
Vor einer Woche habe ich das ganze Becken ausgeräumt und 60% des Moos' entfernt, jetzt ist es zumindest schonmal übersichtlicher.
Soviel im vorraus, mein Traum von einem Becken voller K4 Wines, also der Ringelsocken, ist ein Erfüllung gegangen.
Blöderweise ist mein Zuchtziel ein anderes.
Obwohl alle meine Weiber Hinomaru und höher sind, fallen immernoch reichlich normale Wines.
Und da ich sie zurzeit nicht an den Mann bekomme, und mri leichtsinniger Weise kein Becken für ausselektierte Tiere eingerichtet habe, drehe ich mich im Moment im Kreis.
Es fallen immernoch No-Entry Tiere, gefühlte 30%, aber die anderen 70% teilen sich in 50% Ringelsocken und 20% Red Bolts.
Eine andere Sache die mich etwas stört ist folgende:
Je älter Red Wines (ob's bei Pandas ähnlich ist, keine Ahnung), desto verwaschener wird die Färbung. Bei 10 Monate alten Tieren ist der ganze Körper Rot mit weißen Flecken. Erschreckend.
Das lässt sich wohl nicht ändern, ich befürchte aber, das Hinomaru Tiere nur in jungen Alter als solche erkennbar sein werden.
So, genug der viele Worte, ein paar Bilder des überfüllten Beckens:
LG