Get your Shrimp here

Mein zweiter Versuch.. II

hey, ist nächster samstag schon besetzt?
wenn nicht nehme ich den.
wenn er besetztz istnehme ich dienstag den 7.9

LG jakob
 
Hi Felix!

Und das du mir ja heut nacht um 0 Uhr guckst...haha! Übrigens, wenn das alles klappt und die Kleinen schlüpfen, dann gibt es auf jeden Fall einen großen Gewinner: nämlich du!!!!
Ich finde es wirklich klasse wie du dich um die Tiere sorgst und dich auch von Rückschlägen nicht niedermachen lässt, die Fotos sind grandios. Nein, ich will nicht den Schiedsrichter beeinflussen...!!!! dickes smile!!
 
Mensch, so schafft man es also das auch andere mal was schreiben ;)
Der Stand sieht aus wie folgt: immernoch keine Kleinen im Kescher. Damit ist die Annahme von "Wetten" zuende, sonst wirds zu unübersichtlich. Wenn 2 denselben Tag haben gibts die Wine für den, der zuerst geschrieben hat.
Mein Tier, meine Regeln. ;)

Um auch von der anderen Front zu berichten: Habe bestimmt 15 kleine Red Wines gesehen die grade erst 2 Tage alt sind, d.h. ein Weib hat entlassen. Komischerweise tragen alle 3 Tiere heute morgen Eier... :D

DPP_0869.jpg


Hier nochmal meine Ruby und die Hino-Wine. :)

DPP_0871.jpg


DPP_0870.jpg


LG
 
Hähä!!!!
Ich lese deinen Fred schon mal, meist nach ein paar Tagen, da das Laden der großen Bilder schon mal länger dauert. Mir bleibt wegen dieser auch schon mal die Kinnlade offen...vielleicht klappt es bei mir ja auch mal mit den Taiwanern. Bisher ist mein KK aber "ausquartiert" und will sich nicht vermehren. Ich glaube, ich nenne ihn George Michael...! ;-)
Gruß, Anja
 
Naja, noch gibts keine kleinen Wines, dauert wohl noch etwas..
Dafür gibts viele Bilder, wenn es denn interessiert ;)

Unter den Wines von der No-Entry Dame sind sind ja besonders hohe Grades in großer Zahl gefallen, von 7 Kleinen sind mindestens 3 Hinomarus.. :), und 2 der Tiere sogar No Entry und Little Lips?!

DPP_0883.jpg


DPP_0887.jpg


Der Neue Wurf ist sehr groß, überall kann ich kleine Ringelsocken sehen, ich würde auf 40+ tendieren...:faint:

DPP_0884.jpg


DPP_0881.jpg


Meinen "Großen" gehts klasse, heute Abend stelle ich sie Verkauf frei, zumindest 5 Tiere.. ;) (Natürlich nicht die Rubys.. :D )

DPP_0886.jpg


DPP_0885.jpg


DPP_0882.jpg


DPP_0880.jpg



Liebe Grüße, i'll keep you posted, Felix
 
So, noch schwimmen keine Wines im Becken, hier ein Beweis:

IMG_6992Felix-T2Felix-T2.jpg


LG
 
Oho..
Und der Sonntag ist fast vorbei..
Es kommen also 24 interessante Stunden auf mich zu :)
Jetzt aber mal im Ernst:
Ich würde mich noch viel mehr darüber freuen, wenn einfach alle kleinen schlüpfen, das wäre mir viel wichtiger als alles andere!
Also nochmal viel Erfolg mit den süßen kleinen.
 
Ich kann mich nur entschuldigen aber wenn ihr soviel klickt... jetzt gibts bis zum 15. keine Bilder? :o
Photobucket möchte das ich update, sehe ich (noch) nicht ein. Mal sehen.
Auf jeden Fall gefällt es mir nicht.
Die Eier wollen nicht schlüpfen, habe nurnoch 20-30, die Muschelkrebse saugen die durch den Kescher leer. :(

LG

EDIT: Neue Bilder kommen einfach in nem Zweitaccount, nur die alten Bilder sind erstmal weg.
 
Hi Felix,

das mit deinem Bilderhost ist natürlich ärgerlich. Um so ärgerlicher, dass man die Beiträge nicht nachträglich editieren kann.
Jetzt ist der ganze Thread kaputt und dein Host kann dich damit fast erpressen.
Ich weiss schon warum ich sie direkt ins Forum lade.
 
Naja, das ist das erste Mal, am 15. wird alles wieder normal sein.
Nur... bin viel zu faul das jetzt zu ändern, geht ja eh nicht.
Sind nur 3€ im Monat, aber wird irgendwie in Pfund berechnet... sehr suspekt. :D

LG
 
Hi Felix

Kannst Du nicht 2 Käscher übereinander verwenden, den einen etwas kleiner als der andere, damit die blöden Muschelkrebse etwas Abstand haben zu dem kleineren Käscher mit den Eiern drin??
Ist schwierig zu erklären, hoffe Du verstehst, wie ich das meine????

Viel Glück und liebe Grüße Beate
 
Hallo

Bedien mich wahrscheinlich der alten Schreibweise. grins
Hier mal ein Ausschnitt von Wikipedia

Kescher

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Fischer mit Kescher am Fraser River in Kanada



Aquarienkescher


Kescher (auch Käscher, Feumer) dienen der waidgerechten Entnahme von Fischen aus dem Gewässer. Sie dienen außerdem dem schonenden Fang von Fischen aus einem Aquarium.
Es gibt verschiedene Ausführungen, je nach Verwendungszweck und Fischart. Die Keschernetze bestehen meist aus Nylonmaterial in verschiedenen Maschenweiten. Kescher, die in der Aquaristik Verwendung finden, sind im Vergleich zu Angelkeschern sehr klein und feinmaschig. Engmaschig gewebte Netze aus weichem Material eignen sich besonders für Fische mit empfindlichen Barteln, wie sie etwa für Welse typisch sind.
Der Vorläufer der Kescher in der Aquaristik waren Fischfangglocken aus Glas. Im Griffstück der Glocke befand sich ein Loch, welches mit dem Daumen zugehalten wurde. Die Glocke wurde unter den Fisch geführt und das Loch freigegeben. Durch den Sog des Wassers wurde der Fisch in die Glocke gesaugt.


Liebe Grüße Beate
 
:)
Ich liebe Ihn einfach
:)
 

Anhänge

  • rechtschreibflameszx1.jpg
    rechtschreibflameszx1.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 123
Sooo... reicht, oder? :D
LG
 
Hallo,
muss doch nicht sein! Und wenn, dann nicht unbedingt öffentlich!
Gruß
Rainer
 
Zurück
Oben