Hi Leute
Bei mir gehts langsam aber sicher weiter mit dem Aufbau. Nun erfolgt Part 2, der Neocaridina Teil... Zum guten Glück habe ich den Beleg der Schwerlastregale noch gefunden, weil die Dinger nirgends mehr an Lager waren und ich sie auch sonst nirgendwo fand. Obi konnte nun noch drei Stück bestellen. Zum Glück, denn so habe ich einheitliche Regale und ich weiss, dass sie auch halten was sie versprechen.
Die Zweite Seite des Raumes wird also auch mit Becken zugepflastert. Folgende Unterschiede mache ich dabei:
- 12 statt 9 Becken in 3 Regale.
- Beckengrösse 92x45x35 anstatt 92x45x40
- Alle Becken unterteilt in zwei Teile à 70 Liter - 24 x 70 Liter
- Je Becken 4 Bodenbohrungen! =D
- Optimiertes Wasserwechsel System
- keine BoFis, dafür HMF
Die PVC Teile und Magnetventile sind noch unterwegs, das kann noch dauern... Die HMF müssen auch noch gemacht werden. Bodengrund, Pflanzen, etc.etc. fehlen noch. ich geh mal auf Shopping Tour

Die Becken sollten nächste Woche kommen. Bin gespannt ob sie korrekt gefertigt wurden.
Warum 4 Bodenbohrungen?
Ganz einfach. Aktuell habe ich in jedem Becken einen Überlauf. Der Wasserwechsel erfolgt durch "überschwemmen" der Becken. Um nun effektivere und besonders um ökologischere Wasserwechsel machen zu können, versuche ich was Neues. Ein PVC Rohr geht auf ca 66% Wasserstand. Ein Weiteres auf Höhe Wasserstand. In die Verrohrung unter den Becken kommen Magnetventile rein. Wenn diese offen sind, läuft das Wasser ab. Anschliessend kann das Becken wieder gefüllt werden. Um auch mal nur ein Becken zu entleeren kommen darunter noch Kugelhähne, dass ich einzelne Becken vom Wasserwechsel ausschliessen kann.
So werden dann nicht mehr täglich Wasserwechsel gemacht, sondern nur noch Wöchentlich. Dadurch spare ich sehr viel Wasser. Schlussendlich sind es dann 36 Becken mit insgesamt ca. 5000 Liter Wasservolumen. Ich freue mich! =D
In die Mitte zwischen Neocaridina und Caridina Teil kommt dann noch ein 120cm Schaubecken.. Ab dem 9.4. habe ich Urlaub! Dann kann es losgehen mit dem Aufbau.
Grüsse euch! Hannes