Laurencia
GF-Mitglied
Hallo,
es hat mich endgültig erwischt - das Garnelenfieber.
In den nächsten Tagen kommt ein neuer 20 L Cube an, den ich mit Taiwanern (King Kong + Panda) + F1/F2 Mischlingen besetzen möchte.
Meeeensch, wie sehr ich mich freue
Habe zwar schon viel gelesen, aber einige Fragen habe ich dann doch noch.
Meine eigentlichen (Traum-) Werte aus der Leitung sind folgende:
http://www.enwor-vorort.de/enwor/service/wasseranalyse_roetgen.shtml
Die wichtigsten Werte:
Gh 4
Kh 2
pH 8,67
Beim Nachmessen mit Tröpfchentests hat sich die Kh von 2 bestätigt, die Gh konnte ich leider nicht nachmessen. Beim pH habe ich ein Messergebnis von 7,5.
So, Gh & Kh sollten ja schonmal passen, meiner Meinung nach. Aber was mache ich mit dem pH-Wert? Einen aktiven Bodengrund einsetzen? Und wenn ja, welchen?
Eine Osmoseanlage besitze ich nicht.
Würde den Thread gerne nutzen, um immer zu berichten..
Liebe Grüße,
Laura
es hat mich endgültig erwischt - das Garnelenfieber.
In den nächsten Tagen kommt ein neuer 20 L Cube an, den ich mit Taiwanern (King Kong + Panda) + F1/F2 Mischlingen besetzen möchte.
Meeeensch, wie sehr ich mich freue
Habe zwar schon viel gelesen, aber einige Fragen habe ich dann doch noch.
Meine eigentlichen (Traum-) Werte aus der Leitung sind folgende:
http://www.enwor-vorort.de/enwor/service/wasseranalyse_roetgen.shtml
Die wichtigsten Werte:
Gh 4
Kh 2
pH 8,67
Beim Nachmessen mit Tröpfchentests hat sich die Kh von 2 bestätigt, die Gh konnte ich leider nicht nachmessen. Beim pH habe ich ein Messergebnis von 7,5.
So, Gh & Kh sollten ja schonmal passen, meiner Meinung nach. Aber was mache ich mit dem pH-Wert? Einen aktiven Bodengrund einsetzen? Und wenn ja, welchen?
Eine Osmoseanlage besitze ich nicht.
Würde den Thread gerne nutzen, um immer zu berichten..
Liebe Grüße,
Laura