Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Du hast ja auch keine Belastung im Becken. Die Bakterien müssen sich erst mal bilden die Harnstoff in Ammonium/Ammoniak und dann in Nitrit und dann in Nitrat umwandeln. Nur, wenn kaum Harnstoff vorhanden ist, dann müssen auch die Bakterien nciht viel arbeiten und der Nitritwert ist dann bei 0.Mich wundert, dass der NO2-Wert nach nichtmal 2 Wochen schon auf 0,0 ist.
Sobald überhaupt eine KH vorhanden ist, ist der pH Wert schnell über 7. Wie war den das Ausgangswasser? Ich würde sagen das liegt alles im Rahmen.um anderen wundere ich mich, über die, im Vergleich zum PH-Wert, relativ niedrigen kH und gH-Werte.
Du hast ja auch keine Belastung im Becken. Die Bakterien müssen sich erst mal bilden die Harnstoff in Ammonium/Ammoniak und dann in Nitrit und dann in Nitrat umwandeln. Nur, wenn kaum Harnstoff vorhanden ist, dann müssen auch die Bakterien nciht viel arbeiten und der Nitritwert ist dann bei 0.
Sobald überhaupt eine KH vorhanden ist, ist der pH Wert schnell über 7. Wie war den das Ausgangswasser? Ich würde sagen das liegt alles im Rahmen.
Nicht unbedingt, die Bakterien kommen jetzt mit minimaler Belastung zurecht, so richtig viel verkraften die noch nicht.Bedeutet das, das das Becken schon eingelaufen ist?
Von Muscheln lösst sich kaum Kalk. Wenn sei aber salzfrei und sauber sind und Du sie schön findest, dann kannst Du sie natürlich verwenden.Dort habe ich einige Muscheln gesammelt