Get your Shrimp here

Mein Nano Cube ist da!

Hi Nadine,
Blue Pearl sind auch einfach zu halten.

Wie viele Tiere müsste ich für den 30L Cube haben? Vermehren sich die Nelchen auch?
Man fängt mit 10-15 Garnelen an und vermehren tun sich Blue Pearl & Yellow Fire gut :)
 
Okay, lieben Dank. Aber wie ist das mit der Vemehrung: Gibt es denn genügend Abnehmer für die Tiere? Bzw. wieviel Tiere dürfen allerhöchstens in dem 30L Cube wohnen?
 
Allerhöchstens 150-200 Tiere würd ich sagen .
Mein Freund hat über 150 CR in seinem 3oger und es wirkt (noch) nich überfüllt.
 
Oh, doch so viel????
 
Denk dran, dass sich Yellow Fire und Blue Pearl kreuzen, dabei kommen dann braune Jungtiere raus, für die man keine Abnehmer findet.
 
Denk dran, dass sich Yellow Fire und Blue Pearl kreuzen, dabei kommen dann braune Jungtiere raus, für die man keine Abnehmer findet.

Nee, ich möchte ja nur eine Art, also entweder oder! ;-) Hab mich noch nicht entschieden.
 
Folgende Pflanzen und Deko befindet sich nun im Cube, alles wächst und gedeiht:

Flora:
Cabomba caroliniana
Grünes Mooskraut (Mayaca fluviatilis)
Kleines flutendes Pfeilkraut (Sagittaria Sabulata)
Kleiner Stern 'Daonoi' - Sternkraut (Pogostemon helferi) und
Kuba Zwerg-Perlenkraut (Hemianthus callitrichoides CUBA)
Anubias nana auf einer Wurzel
Kleine Mooskugel

Deko:
Lavastein rechts hinten in der Ecke
Dennerle Crusta Tubes (4,8 x 7,3 x 4,5 cm)
 
Hey,
das sieht doch gut aus ! :)
Jetzt warte noch mal ein paar Wochen und dann hast du da einen richtig tollen "Vorzeigecube" da stehen :)
 
Hier gibt es übrigens aktuelle Bilder meines Cubes. ;)
 
Hi,
die Pflanzen solltest du wässern, damit die oben genannten Rückstände aus den Pflanzen verschwinden. Am besten ein bis zwei Wochen ;)
Gibts denn mal ein Bild von den gekauften Pflanzen ? :)

ISt es nicht ein bisschen sinnlos bei einer einfahrzeit von mind. 4Wochen die Pflanzen vorher noch zu wässern???
 
Hallo Niklas,

auf der einen Seite hast Du recht, doch bei Einfahren wechselst Du ja nicht jeden Tag das Wasser, was Du beim Wässern schon tust, also ist der Abtransport von Giftstoffen beim Wässern deutlich höher.

Ich wässere die Pflanzen beim Neubesatz ein paar Tage im Eimer (mit Licht darüber) und wechsele dabei jeden Tag Wasser, dann Pflanze ich, beginne ich das Einfahren und wechsele wöchentlich einen Teil des Wassers. Doch auch dazu wirst Du unterschiedlichste Vorgehensweisen finden. Entscheiden musst Du ...

Thomas
 
Ich lasse auch gerade einen 60er Würfel einfahren und habe die neuen Pflanzen direkt rein gepackt. Normalerweise mache ich mehrere Wasserwechsel bevor ich das Becken dann wirklich besetzte und hatte noch nie ein Problem damit. Bleibt jedem selbst überlassen ob er es für nötig hält die Pflanzen vorher noch lange zu wässern. Habe immer bedenken das mir die Pflanzen kaputt gehen wenn sie Tagelang im Eimer herumliegen.

Wenn man neue Pflanzen in ein laufendes Becken mit Besatz einbringt sollte man aber auf jeden Fall vorher wässern.
 
Zurück
Oben