Get your Shrimp here

Mein erstes Nano Becken :)

Keviin93

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Jan 2014
Beiträge
32
Bewertungen
8
Punkte
10
Garneleneier
5.150
So meine Freunde :P

Ich fange die Tage an (sobald meine BioC02 Anlage & Pflanzen kommen) mein 30 liter Nano Cube
einzurichten. Wollte euch im Vorraus zeigen mit welchem Becken, Bodengrund usw. ich das Becken einrichte.Ich erhoffe mir natürlich das Ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben könnt oder positives/negatives Feedback.

Bilder werden natürlich folgen sobald ich mit der einrichtung anfange, wie es sich entwickelt und wenn der Einzug vor der tür steht :D

So als erstes mal das 30 liter Becken.
30liter.JPG


Als nächstes die Technick (BioCO2 Anlage fehlt noch)
technick.JPG

Kies / DeponitMix
KiesDeponitMix.JPG

Wasseraufbereiter / Pflegeset / Fangnetz / Thermometer / Crusta Tubes
Pflegesets.JPG

Moorkienzweige / Drachenstein
WurzelnSteine.JPG

Und zum Schluss eine Futterschüssel / Futterrohr / 2 neue 10 liter Eimer und ein Messbecher.
futterschüssel.JPG

Das sind die sachen die schon Daheim warten :)
Es kommen noch Schieferplatten zum einsatz die ich leider jetzt nicht mit auf den Bildern habe.

Sobald die Tage ( was ich natürlich hoffe ) endlich meine letzte Bestellung kommt fange ich 2-3 Tage Später direkt an das Becken einzurichten.

Hoffe auf Vorschläge oder Feedbacks :)

Wenn nicht hoffe ich das ihr dann bei den Einrichtungsbildern wieder reinschnuppert :D

Hessische Grüße

Kevin :P
 
hallo kevin,

viel spaß beim einrichten, ich bin gespannt was du aus dem becken machst. ich habe auch schon überlegt, dieses becken und den filter zu nehmen, das scaping.set habe ich bereits und bin total begeistert, wie toll man damit auch kleinste pflänzchen setzten kann.
 
Ich bin auch ma gespannt xD

Perfekt dann weis ich ja das ich schon mal 1 sache gekauft habe die was taugt xD

Ach und gefällt mir woher du kommst :D

Gruß
Keviin
 
ach, der wohnort ist schon eeeewig nicht mehr aktuell :D
 
Hi, mich interessiert was du mit diesen schönen Wurzeln und Steinen zauberst. :) viel Spaß beim einrichten
 
Schön! Informier Dich mal über den Deponit Mix, nach einer Weile kann der wohl Schwierigkeiten machen und die meisten Pflanzen brauchen den eh nicht. Wurzelzehrern kann man auch Düngekugeln geben. Ist er mal drin, geht er nur schwer wieder raus!

Was kommt denn tiermäßig rein ins Becken?

Viel Freude!
 
Danke für den Tipp.
Ich hatte früher auch schon Aquarien und hatte bis jetzt eig nie Probleme mit dem DeponitMix.
Natürlich habe ich keine ahnung wie es sich vll in einem Nano Becken verhält da ja wieder andere Faktoren eine rolle spielen.
Aber aus fehlern lernt man :p

Also geplant habe ich für meine ersten Garnelen die orange Sakura zu holen.
Da sie ja pflegeleicht sein sollen und ich denke das es für den Anfang doch recht gut ist.

Gruß Keviin
 
Ist auch nicht meine eigene Erfahrung, nur angelesen. Kennst Du denn Deine Wasserwerte? Orange Sakura find ich toll. :)
 
Ja habe ich auch öfters gelesen das die "meisten" es weg lassen aber man wird sehen und die erfahrung nehme ich gerne mit und gebe sie dnan sehr gerne weiter :)

Welche meinst du jetzt ?
Die für die Garnelen ? - dann ja habe mich ausgibig informiert drüber welche wasserwerte sie brauchen :)
Wenn du unser "leitungswasser" meinst, dann kann ich dir sagen das es mir egal is da wir eine Osmosenanlage :p

Und danke , finde ich auch :D

Mfg Keviin
 
Hi keviin,
ich hatte in meinem Cube auch zuerst deponit mix mit garnelenkies von denn****. Habe öfters pflanzen eingepflanzt und rausgerissen. Nach einem Jahr war der Boden sehr vermischt. Hat mir persönlich überhaupt nicht gefallen. Aber es ist deine Entscheidung ob du ihn verwendest.
 
Über das Thermometer habe ich auch schon viel Schlechtes gelesen... Irgendwo habe ich mal gelesen das es einfach nicht mit dem Heizen aufgehört hat und den gesamten Besatz gekocht hat. Zudem stelle ich die Temperatur am Thermometer auch gerne selber ein :-)

Ich habe in meinem ersten Cube auch den DeponitMix eingebracht und bereue es schon. Irgendwie ist ein Teil davon nun mit dem schwarzen Garnelenkies vermischt. Man gewöhnt sich an den Anblick... Aber die Pflanzen wachsen sicherlich auch ohne!

Ansonsten bin ich schon gespannt was aus diesem Projekt wird :-)
 
Der gezeigte Heizstab ist regelbar,ist nich derjenige dieser Firma der die vielen Probleme macht.
Bin auch sehr gespannt was du daraus zauberst ^^
 
So meine Freunde :D
Pflanzen sind die tage gekommen :)
Heute fan ich an mein Becken einzurichten :D ENDLICH!
Bilder folgen dann gegen Nachmittag/Abend :D

Also Daumen drücken das es so klappt wie ich es mir vorstelle :D

Gruß Keviin
 
So es ist soweit ich bin heute endgültig fertig geworden :p
Hat leider doch länger gedauert als gedacht.
Aber nach einigen komplikationen bin ich heute doch noch fertig geworden :D
Also sorry damit ich gestern kein bild hoch geladen habe =/

Aber heute bekommt ihr eins vom fertigen Becken :D

"leider hängen die Pflanzen noch ein bisschen, aber hoffe ich kann euch die nächsten Tage ein weiteres Bild zeigen
wenn es einige Tage eingelaufen ist und sich alles ein bisschen stabilisiert hat"

erstesbecken.JPG
 
Hallo,

ich wünsch Dir viel Erfolg, sehr schön eingerichtet, mir würde gefallen wenn die schnell wachsenden Pflanzen öfter gekürzt werden, damit das Moos und Deko noch zu sehen bleiben und nicht alles zu wuchern.

viele Grüsse
Ivonne
 
Hallo,
das sieht schon echt gut aus! Bin gespannt wie sich das entwickelt :)
Viele Grüße
Alex
 
Zurück
Oben