Get your Shrimp here

Mein erstes Garnelenbecken

Angurboda

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Feb 2009
Beiträge
34
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.695
Hallo! Ich bin neu hier und habe mir schon einige interessante Beiträge durchgelesen. Ich habe mir selber ein 20L Garnelenbecken eingerichtet. Es läuft jetzt seit über einem Monat ein. Momentan sind noch keine Garnelen drin, jedoch vier Posthornschnecken. Die mußten einfach schon sein :) !
Meine Werte bisher:
Temperatur 22°C
GH 16 - 18
KH 12
NO2 0
Beim PH Wert bin ich mir nicht sicher. Beim Tröpfchentest zeigts mir 8 an und beim Dennerle Langzeit Correct 7,6 :confused:

Meine Frage: Ich würde mir gerne entweder Mandaringarnelen oder Orange Zwerggarnelen zulegen. Könnt ihr mir evtl. weiterhelfen, welche der beiden Arten geeigneter ist? Ich muss noch dazu sagen dass es sich eigentlich um ein 30L Becken handelt. Aber ich habe einen sehr großen Stein, zwei große Wurzeln und einige Pflanzen drin. Deswegen komme ich auf einen Liter Wert von ungefähr 22. Weil es ja kein riesiges Becken ist, möchte ich mir eine Garnelenart zulegen, die sich nicht oder nur kaum vermehrt. Das ist mir wichtig, weil ich möchte, dass die Garnelen genügend Platz haben.
Ich danke euch schon mal für eure Antworten! ;)
 

Anhänge

  • SANY0048.jpg
    SANY0048.jpg
    360 KB · Aufrufe: 169
Hi Angurboda, habe zwar keine Erfahrungen mit Mandaringarnelen oder Orange Zwerggarnelen, mache selbst nur Amano, Red Fire und ansonsten Krebse, aber zu deinem Becken möchte ich sagen, daß du da offensichtlich ein Händchen für hast. Wenn das dein erstes Becken ist, dann mächtig dickes Kompliment!
 
Oh danke! Das ist ja schön zu hören :o ! Hab mir auch echt Mühe gegeben und vorher viel viel gelesen.
 
Na dann schenk ich dir hier noch das fehlende "d" für deine Signatur! *grins
 
Oha, das muss geändert werden! :whistling:
 
hallo angurbada,
herzlichen glückwunsch für dein wirklich schönes becken!

was ist das für eine kugel auf der rechten seite?
 
Hi,
erstmal....schönes Becken;)
Die Orangene und die Mandarinenzwerggarnele sind ein und die selbe Art soviel ich weiß (Korrigiertmich wenn ich fallsch liege! )
Wie es bei denen mit der Wasserhärte aussieht weiß ich nicht....hast ja schon hartes wasser;)
Vermehren tun sich die orangenen leider auch nicht im Süßwasser...dass solltest du wissen;)

gruß nici
 
Habe gerade nochmal nachgelesen....also ich denke schon das die WW geeignet sind;)
Warte aber vil lieber noch auf weitere Antworten
 
Hi tolles Becken sieht echt klasse aus ich hatte mal nen paar von den nelen und ich hatte keine probleme mit denen nur das sie sich halt net im Süßwasser vermehren. Ich würd aber irgendwie andere nehmen die sich auch im Süßwasser vermehren :D aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache.
Viel glück noch mit deinem AQ.

Gruß Felix
 
Hi tolles Becken sieht echt klasse aus ich hatte mal nen paar von den nelen und ich hatte keine probleme mit denen nur das sie sich halt net im Süßwasser vermehren. Ich würd aber irgendwie andere nehmen die sich auch im Süßwasser vermehren :D aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache.
Viel glück noch mit deinem AQ.

Gruß Felix
Sie könnte doch versuchen die weiter zu vermehren.Natürlich ist das schwierig aber nen versuch wers wert. einfach ein 10l becken kaufen schwangeres weibchen rein, und wenn sie die jungen frei läst salz rein und mama raus
 
Hallo! Danke für die vielen netten Antworten.
@ Nino: Die Kugel auf der rechten Seite ist eine ganz normale Mooskugel.
 
@ Nici 15: Ich dachte immer, dass es sich um zwei verschiedene Arten handelt. Hab aber auch schon gelesen, dass es ein und die selbe Art sein könnte. Mir gefallen beide sehr gut und wenn es wirklich die selbe Art ist, hab ich wenigstens nicht die Qual der Wahl!
Und ich möchte ja auch nicht, dass sie sich vermehren, weil mein Becken ja eh recht klein ist. Mit Nachwuchs wäre das Becken dann recht schnell sehr voll! Und das ist nicht so toll.
 
@ mister shrimp: Naja aber als erst Becken würde ich schon irgendwas einfacheres nehmen und es würde vorraussetzen sich noch ein Becken zu kaufen aber wenn man lust und zeit hat geht das bestimmt auch.
 
nein, ich meine doch nicht die mooskugel :D
dieses ei mit saugfuß neben dem thermometer
 
@ Nino: Oh sorry. Wie Mil@n schon meinte, das Ei ist ein Co2 Langzeit Correct Test.
 
@ Darwin-Deaf: Danke. Schön, dass es dir gefällt. Ich hoffe, dass auch die Nelis begeistert sind, die mal da einziehen dürfen! :yes:
 
Zurück
Oben