Get your Shrimp here

Mein erstes 63L Garnelenbecken

Kyrox; meinte:
Nitrat n.n ist eigentlich nicht gut denn das wird doch auch von den Pflanzen abgebaut?

Das Wasser aus der Leitung hat etwa 10 - 20 mg/l, nach dem Einsatz der Pflanzen liegt er bei 0 und noch fehlt der Besatz.

2: Du schreibst du schließt sauerstoffmangel aus, also die Uhrsache warum die Pflanze eingegangen ist aber Pflanzen produzieren den Sauerstoff und benötigen Licht, nähstoffe, CO2 , und bauen Nitrat ab ;)

Recht hast Du :o
 
übrigens die Nadelsimse sollte auf 1 bis 2 cm geschnitten werden, weil die erstmal meistens eingeht bzw. braun wird ... war bei mir auch so, jetzt warte ich ab ob sie sich erholt. War ein Tipp hier mit der Nadelsimse für den ich dankbar bin!

Danke! Werde das morgen auch machen :)
 
Stimmt hast ja noch keinen Besats, aber Nitrat n.n ist trotzdem nicht so gut und ( ich meine) du möchtest doch nur Garnelen haben oder? Die Produzieren ja nicht gerade am meisten Nitrat. (Nitrit->Nitrat)
 
warum ist es nicht gut wenn kein nitrat nachweißbar ist?
den pflanzen tut zwar ein gerinter nitratwert durchaus gut aber anspruchslosere pflanzen brauchen kein nachgedüngtes nitrat.
 
Naja da es gut ist wenn sie nitrat haben ist es folglicher weise "nicht gut" wenn sie keins haben ;)
So war es gemeint.
 
Statt CR sind es jetzt normale Black-Bee geworden, zum Anfang 11 Tiere. Bilder, sobald sie hier sind :hurray:
 
Ooooh wie toll! *gespanntbin*!!!!

:D Freu mich so für dich! :)
 
Hallo Gudrun,

ich freue mich auch sehr :)

Meine 3 Schnecken sind gerade auch wieder richtig aktiv, dazu habe ich mindestens 4 Baby Posthörnchen entdeckt. Zumindest halte ich sie dafür.

Wasserwerte sind allesamt ok ;)
 
Wie schnell wachsen eigentlich PHS? Ich hatte zig Eier überall rumliegen, mir schien sie waren auch leicht bläulich, wäre schön wenn das der Nachwuchs von den blauen PHS wäre.... bis jetzt glaube nur 2 oder 3 entdeckt die PHS zu sein scheinen...
Denn mit ner Pflanze hab ich mir auch einige Blasenschnecken eingeschleppt, obwohl ich die mittleweile auch süß finde. Aber über Nachwuchs von den blauen würde ich mich mehr freuen... die sind soooo schön!!
 
TWW: 40% am 25.10.09

WW-Test: 02.11.2009

Ph-Test: 6,5 - 7,0, laut Messgerät 6,9
Gh: 5
Kh: 2 - 3
No2: 0
No3: 0
Po4: 0,1 - 0,25
Nh4: 0,5
Fe: 0,25
Cu: 0

So sieht es jetzt aus, kurz vor Einzug ;)
 

Anhänge

  • DSC_0390.JPG
    DSC_0390.JPG
    67,2 KB · Aufrufe: 294
  • DSC_0385.JPG
    DSC_0385.JPG
    49,9 KB · Aufrufe: 184
Heute sind meine Black-Bees gekommen! Schon im Eimer waren sie recht aktiv. Aber der Reihe nach.

Der Bote brachte die Bees overnight von den Logemännern zu mir. Styroporbox auf, schneller Blick... alle wohlauf. Ab in einen Eimer und nach kurzer Zeit rannten sie rum und erkundeten den langweiligen blauen Eimer. Temperatur gemessen... Wert ok. Nun etwa 3 Stunden lang AQ Wasser langsam zugegeben. Keschern war dann ganz einfach, neugierige Bande :D

Die 11 haben recht schnell das AQ in Besitz genommen, hüpfen, schwimmen, krabbeln, überall die Nase reinstecken... ich liebe die Kleinen :hurray:
 

Anhänge

  • DSC_0401.JPG
    DSC_0401.JPG
    88,7 KB · Aufrufe: 223
  • DSC_0398.JPG
    DSC_0398.JPG
    50,9 KB · Aufrufe: 170
  • DSC_0393.JPG
    DSC_0393.JPG
    69,6 KB · Aufrufe: 152
Oh wie toll!!! *mitfreu* :hurray:
Süße Tierchen hast du dir geholt!!!!! :hurray:

Hoffe, die Kleinen gewöhnen sich gut ein! Aber ich denke schon; soviel Mühe wie du dir bei der Einrichtung gegeben hast!!!!

Berichte ja weiter!!!!

Hatte heute auch einen Spontankauf bei einem Aquaristikgeschäft hier in der Nähe. Die Nelen sitzen jedoch momentan noch im Eimer neben mir *g*.

Witzig, dass du dir Black Bees geholt hast. Hier ziehen Red Bees ein :D Witziger Zufall!!!
 
Ja echt Süß.
ICh holte mir auch in 4 Wochen für mein reines 54l Garnelenbecken Tigergarnelen.
Will auch bei den Loogemänner bestellen.
Warst du mit allem zufrieden? Habe bisher nur positives über die beiden ghört. Ich glaube die machen das mit Leib und Seele :punk:
 
Hatte heute auch einen Spontankauf bei einem Aquaristikgeschäft hier in der Nähe. Die Nelen sitzen jedoch momentan noch im Eimer neben mir *g*.

Witzig, dass du dir Black Bees geholt hast. Hier ziehen Red Bees ein :D Witziger Zufall!!!

Es sollten ja zuerst CR rein, die waren gerade nicht da und so habe ich Black-Bees genommen. Schöne Tiere und so aktiv! Besonders die Mooskugeln lieben sie, den Filter und die Wurzel.

Wann kommen deine Red-Bees in ihr AQ?

Warst du mit allem zufrieden? Habe bisher nur positives über die beiden ghört.

Sehr zufrieden! Overnight ist zwar teuer, aber die Tiere haben dadurch eine kurze Reise. Sehr gut verpackt. Im Wasserbeutel befand sich ein kleines Gitter, an denen sich meine Bees festhalten konnten. Toll zu sehen war, wie aktiv die Tiere sofort waren.
 

Anhänge

  • DSC_0396.JPG
    DSC_0396.JPG
    76,1 KB · Aufrufe: 185
Dank dir!!! Kann ich nur zurück geben! :D

Deine dunklen gefallen mir supi. Hab schon überlegt mir Mischlinge zu halten. Red Bee und Black Bee. Sag mal Bescheid wenn du Nachwuchs bei deinen Süßen hast ;)

Das Bild mit der Mooskugel gefällt mir übrigens toll! Schönes grün und tolle Nele!
 
Hallo,

bin neu hier und habe ganz gespannt die Einlaufphase Deines Aquariums verfolgt.
Ich habe selber am 17.10. ein neues 54 l Becken eingerichtet.
Leider hatte ich mit meinem 12 l Cube nicht so ein Glück meine RF sind leider bis auf eine alle gestorben ... weis nicht warum

Naja jedenfalls verfolge ich weiter was bei Dir so passiert und warte geduldig bis meins soweit ist ...
 
12 l halte ich persönlich für ungeeignet, selbst für RF. Falls es mal Probleme gibt, kippt so ein Becken eher als ein größeres. Ich sammel jetzt erstmal Erfahrungen mit 63 l, später möchte ich gerne K4 Red-Bees halten, am liebsten in einen Aqua-Art Becken.
 
Ich mag den Bees gerne beim schwimmen zusehen, sieht sehr elegant aus. Habe dann Wilo-Vital Granulat mit etwas Spirulina gemischt und dem Becken beigegeben. Meistens sitzen sie jetzt auf der Filtermatte und weiden ihn ab.

Auf dem zweiten Bild ist eine der jungen Bees zu sehen, schönes Tier :)
 

Anhänge

  • DSC_0414.JPG
    DSC_0414.JPG
    61,7 KB · Aufrufe: 180
  • DSC_0409.JPG
    DSC_0409.JPG
    65,2 KB · Aufrufe: 193
Zurück
Oben