Get your Shrimp here

Mein erster Versuch 12 l Aquavase!

primatina

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Mrz 2008
Beiträge
87
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
7.161
Hallo allerseits! Hier kommen mal zwei Bilder von meinem ersten Garnelenbecken!

Das Becken ist von RedSea - 12 l Aquavase! Ich habe eine 9 Watt Klemmleuchte angebracht und der Filter dient der Red Sea Deco Art Nano Filter, den ich noch zusäzlich mit Zeolith Steinchen im Nylonsäckchen bestückt habe!

Als Bodengrund habe ich Sand genommen, auf der Opuwawurzel ist Java-Moos aufgebunden sowie eine Anubis barteri nana! Desweiteren habe ich eine Cryptocoryne wendtii, Nixkraut (glaube ich), 1 Erlenzäpfchen, 1/4 Seemandelbaumblatt und eine geteilte Mooskugel im Becken!

Die Wasserwerte sind:
Ntrit n.n.
Nitrat > 0,3 mg/l
O2 4 mg/l
Ph 8
Kh 9,5 dh

Habe die Werte mit einem Testkoffer ermittelt - weiß allerdings nicht, wie alt dieser Koffer bzw. die Testflüssigkeiten sind! Die Gesamthärte ließ sich nicht ermitteln!

Ph versuche ich mit ph-Minus von JBL herunter zu bekommen!
Wasser (München) habe ich mit Denitrol und Biotopol angesetzt!

Kleine Guppy-Babys die ich geschenkt bekommen habe sowie meine Schnecken ( 1 Zebrarennschnecke, 2 Apfelschnecken und 2 Turmdeckelschnecken) sind wohlauf, die Red cherrys (10 Stück) sind alle nach und nach gestorben, obwohl sie erst so fit aussahen! Beim Einsetzen lief das Becken erst ca. 1 Woche!

Jetzt warte ich erst mal ab! Habt ihr noch Verbesserungsvorschläge?!?
 

Anhänge

  • Aquavase.jpg
    Aquavase.jpg
    317,8 KB · Aufrufe: 208
  • Aquavase_Regal.jpg
    Aquavase_Regal.jpg
    323,9 KB · Aufrufe: 168
Hi!,

..na das sieht doch schon ganz gut aus! Wird ja bald ein richtiger Dschungel draus:D

Hast Du das Becken auf einer Schaumstoffunterlage stehen?

LG

Thomas;)
 
Hi Thomas! Ich habe unten an den Ecken große runde Schaumstoff-Stopper (ähnlich wie Filzstopper) angebracht!
 
Hi!,

...oh, da würde ich aber aufpassen!

Die Fläche, auf der das AQ aufliegt, muss absolut eben sein!! Selbst die dünnen Schaumstoffstopper sind eine Unebenheit und können durch Spannungen den Boden zum Platzen bringen.
Also unbedingt dafür sorgen dass nicht nur an den Ecken, sondern entweder viele Stopper gleichmässig verteilt, oder eine durchgehende Matte unter Deinem Becken angebracht wird.

Wie ich sehen kann, wäre bei einer Katastrophe ja nicht nur Dein Becken hin, sondern auch Deine Bücher...

LG

Thomas;)

Th
 
Hiiiiiiilfe! Ja, stimmt! Gar nicht auszudenken - meine schönen Bücher! Werde gleich noch ein paar mehr drunterkleben! Habe noch genügend! Danke für den Hinweis!!! LG Kristina
 
Jep - würde mein Sohn (8 Jahre) jetzt sagen!!!
Ich hoffe, meine Wasserwerte sind demnächst so, daß ein endlich Garnelen Einzug halten können und dann auch bleiben!!!
LG Kristina
 
die Red cherrys (10 Stück) sind alle nach und nach gestorben, obwohl sie erst so fit aussahen! Beim Einsetzen lief das Becken erst ca. 1 Woche!

Jetzt warte ich erst mal ab! Habt ihr noch Verbesserungsvorschläge?!?
[/FONT]

Das Becken gefällt mir richtig gut,was das Sterben angeht,nach 1 Woche Tiere einzusetzen war wohl ein wenig früh.
 
Interessante Beckenform ^^
Sieht schön aus :)
Ich finds ja relativ schwierig solche Mini-becken schön einzurichten.
 
Das Becken gefällt mir richtig gut,was das Sterben angeht,nach 1 Woche Tiere einzusetzen war wohl ein wenig früh.

Dem kann ich nur zustimmen. Ich würde das Becken mindestens 5 Wochen laufen lassen und dann vorm ersten besatz, einen richtigen Wasser-Check bei einem Zooladen durchführen lassen. Ich weiß, dieses warten ist unerträglich, doch wenn es dann soweit ist, wirste nur noch vorm Becken sitzen und beobachten ;)
 
Guten Morgen! Ja - das Warten ist schon etwas gemein! Aber ich werde versuchen durchzuhalten!!! Schließlich möchte ich nicht noch mehr Nelen in die ewigen Jagdgründe schicken! Danke für Eure Anmerkungen & Tipps!
 
hallo,
Ich würd die Anubia rausnehmen da sie eine Säure abgibt die den Garnelen schadet.

lg Jan
 
ist das ein Kunstsroff - oder Glasbecken? und der minni Rucksackfilter is ja sweet ;-)
 
hallo,
Ich würd die Anubia rausnehmen da sie eine Säure abgibt die den Garnelen schadet.

lg Jan

Hi! Hmmm! Habe mich extra erkundigt und dachte eigentlich, die Anubias seien ok!?!:confused:
Wer hat denn schlechte Erfahrungen mit diesen Pflanzen gemacht?
LG Kristina
 
Hi Kristina,

mach Dir keine Sorgen, Deine KH ist hoch genug, um eventuell austretende Oxalsäure abzupuffern.

Cheers
Ulli
 
ich hab auch in allen Becken (auch mit nicht so hohem KH) Anubien und hab auch schon gelegentlich was abgezwickt und hatte noch nie Ausfälle!
 
Hallo Kristina !

Schön eingerichtet !

Das AQ gefällt mir als Nano-Fan sehr gut...
Kannte es bisher nur als 10 Liter-Teil mit den Maßen 28,5 x 20,3 x 20,3 cm...
 
Hi,

Schönes Becken haste da =)
mir gefällt nur nicht so ganz die Form aber das ist ja geschmacks Sache.

Mfg Max
 
Zurück
Oben