Get your Shrimp here

Mein 30er Cube - endlich fertig!!!

speckbaer1205

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Okt 2011
Beiträge
66
Bewertungen
16
Punkte
10
Garneleneier
3.749
Hallo Ihr Lieben,

nach langer Zeit des wartens ist auch nun auch mein Cube fertig eingerichtet und befindet sich in der Einlaufphase.

Hier einige Daten:

30 Cube Dxxxxxxe complete plus Paket
Garnelenkies Sulawesi black

Beleuchtung:
2x 11 Watt

Filter:
Eckfilter aus oben genannten Paket (dieser ist bereits ca. 4 Wochen in meinem 54 Liter Becken mitgelaufen)

Düngung:
Bio Co2
JBL Dünegkugeln

Rückwand:
Marke Eigenbau aus Schiefer


Folgende Bepflanzung habe ich in meinem Cube:
Myriophyllum aquaticum
Ludwigia arcuata
Rotala sp. "green"
Proserpinaca palustris Cuba
Fissidens fontanus pad
Riccia fluitans
Hemianthus callitri. Cuba
Eleocharis Viviapara

Deko:
Moorkienwurzel
2 Kieselsteine weiß


Wasserwerte von heute früh:
PH: 7,4
No2: 0,0
No3: 0,0
po4: 0,1
KH: 7
GH: 8

Würde ich über einige Kommentare, Tips, Anregungen oder Kritik sehr freuen!!


LG
Saskia
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    272,2 KB · Aufrufe: 252
  • 2.jpg
    2.jpg
    303,4 KB · Aufrufe: 183
  • 3.jpg
    3.jpg
    306,1 KB · Aufrufe: 169
Bin begeistert.
Das mit den Schiefersteinen hab ich mir auch überlegt...selbstgemacht? Härten die das Wasser stark auf? Ich hab hier sozusagen Flüssigbeton in der Leitung.
Rein vom Optischen her könnte ich mir noch einen dünnen, knurpseligen Zweig quer durch vorstellen. so ca. 5-10 cm vom Boden, parallel oder nicht parallel zum Boden.
 
Moin moin,

finds recht hübsch, vorallem die 3D Rückwand :) Allerdings sehe ich keine Oberflächenbewegung??? Würde den Auslass ein wenig nach oben drehen.

Munter bleiben
Nick
 
Bin begeistert.
Das mit den Schiefersteinen hab ich mir auch überlegt...selbstgemacht? Härten die das Wasser stark auf? Ich hab hier sozusagen Flüssigbeton in der Leitung.
Rein vom Optischen her könnte ich mir noch einen dünnen, knurpseligen Zweig quer durch vorstellen. so ca. 5-10 cm vom Boden, parallel oder nicht parallel zum Boden.

Hi Tia,

also, bevor ich die Steien eingeklebt habe, habe ich reichlich im Netz Infos gesammelt und Schiefer soll wohl NICHT das Wasser aufhärten...
 
Moin moin,

finds recht hübsch, vorallem die 3D Rückwand :) Allerdings sehe ich keine Oberflächenbewegung??? Würde den Auslass ein wenig nach oben drehen.

Munter bleiben
Nick

Hi Nick,

danke fürs Lob :-)
Oberflächenbewegung hab ich ganz leicht, kann man evtl nicht so gut auf den Bildern sehen...
 
Ach ja, der Filter wurde noch etwas aufgerüstet:
Mit einem zusätzlichen Vorbau (weiß gerade nicht wie das gute Ding sich nennt), und dieser wurde mit D......e Bio FilterGranulat bestückt...
 
dein becken gefällt mir ganz gut
was soll dne rein kommen?
ich gehe ja mal davon aus das garnelen dort einziehen durfen oder?
dann solltest du noch etwas laub hinein geben

MFG BtK
 
dein becken gefällt mir ganz gut
was soll dne rein kommen?
ich gehe ja mal davon aus das garnelen dort einziehen durfen oder?
dann solltest du noch etwas laub hinein geben

MFG BtK

Ja es sollen Yellow fire einziehen.
Kann ich jetzt schon Laub dazugeben???
 
naja würde das laub einen oder zwei tage vorher reintuen damit es quasi frisch für die garnelen ist aber könntest es jetzt auch schon rein machen wie du magst
an welches laub hast du den alles geacht?
sofern dein filter mit aktivkohle filtert kannst du es auf jeden fall auch gleich reintun

MFG BtK

edit: also für yellow fire ist das becken echt geil vorallem die rückwand
 
Habe noch Seemandelbaumblätter und Eichenlaub übrig...
Mein läuft allerdings nicht über Aktivkohle. Werd dann wohl noch etwas warten ;)
 
sorry da hab ich mich falsch ausgrdrück
also wenn du nicht mit aktiv kohle filters kannst du es gleich reinmachen
somit bleiben die huminsäure länger im wasser und das tut den garnelen ja gut

MFG BtK
 
wow - das sieht richtig gut aus! kompliment! :)

hallo saskia,

wie hast du das mit der rückwand gemacht? schieferstücke (die härten definitiv nicht auf) mit aqu.-silikon miteinander verklebt?
ich denke, damit hast du einige stunden verbracht!?

ich finde, die beiden weissen kiesel passen nicht ins gesamtbild - ansonsten ein super schöner cube!

schöne grüße

markus
 
Hallo Markus,

als erstes vielen Dank für Dein Kompliment!!!
:)
Hab die Idee dazu hier aus dem Forum.
Ich habe Schiefersplitt in der Bucht gekauft, und eine Kartusche Aquariumsilikon in schwarz.
Glücklicherweise befanden sich in dem 25kg!!! Sack einige Steine mit rechten Winkel, so das ich sie gut in die Ecken einpassen konnte. Hab fast ausschließlich mit dünneren kleinen Steinen gearbeitet.

Hm...so lange hab ich nicht gebraucht...hab es halt Samstag und Sonntag gemacht, immer ein paar Stunden. Ging recht flott - hab es mir schlimmer vorgestellt!! Achja...hab es dann noch zur Sicherheit 2 Tage aushärten lassen und dann erst wieder aufgerichtet.
 
...mit den weißen Kieseln muss ich mal schauen ob sie bleiben, lagen halt hier aufm Schreibtisch rum - ansonsten kommen sie wieder raus an den Gartenteich :D
 
gerne saskia,

ich finde es einfach eine gute idee - sowas habe ich zuvor noch nicht gesehen - und es sieht wirklich
sehr ansprechend aus!

bin auf die entwicklung deines cubes gespannt und verfolge den thread... :)

schöne grüße

markus
 
Also ich kann mich da nur anschliessen ... wirklich ein sehr schönes Becken :)
 
Danke Louis!!!

Freut mich wenn es auch anderen gefällt....:)
 
Hier ein paar aktuelle Fotos.
Mittlerweile steht das Becken 3 1/2 Wochen.
Das HCC wächst prima, und die Proserpinaca wird auch langsam rötlich. Das Myriophyllum wächst wie irre, muss alle paar Tage von mir gestutzt werden...
Lediglich die Rotala green wächst hauptsächlich in die Breite anstatt in die von mir gewünschte Höhe.

Eingezogen sind bisher einige rote PHS und Blasenschnecken.
Die auf dem Bild befindliche Guppy Dame befindet sich aus Quarantäne Gründen im Becken - befindet sich aber auf dem Weg der Besserung!!!

Gedüngt wir d z. Zt. zurückhaltend mit dem Eisenvolldünger von AR.
 

Anhänge

  • Nano5.jpg
    Nano5.jpg
    352,2 KB · Aufrufe: 76
  • Nano3.jpg
    Nano3.jpg
    473,4 KB · Aufrufe: 76
  • Nano2.jpg
    Nano2.jpg
    433,2 KB · Aufrufe: 81
  • Nano1.jpg
    Nano1.jpg
    357,2 KB · Aufrufe: 125
  • Nano4.jpg
    Nano4.jpg
    300,9 KB · Aufrufe: 77
Hi Saskia,
dein Becken gefällt mir sehr gut und es hat sich ja auch schon schön entwickelt.
 
Zurück
Oben