Get your Shrimp here

Mein 12l-Karfreitags-Projekt :-)

Emma

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Mai 2007
Beiträge
148
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.987
Hallo!

Heute ist es endlich soweit. Habe mein altes 12l Becken komplett neu gestaltet. Bin super happy!! Bisher lief das Becken techniklos. Hatte weißen Quarzsand und eine Mooskugel drin. Die anderen Pflanzen sind mir hier in der neuen Wohnung eingegangen, weil nicht soviel Licht in das Regal kommt.

Heute hab ich mir also flugs eine Lampe mit Reflektor angebohrt (oder lassen :hehe:), eine D`***** Trocal Special Plant 18W mit einem einfachen Vorschaltgerät und los geht´s. 18W deshalb, weil ich irgendwann ein weiteres 12er daneben stellen will.

Schwarzer Kristall-Quarzkies von D**, versteinertes Holz, Lilaeopsis auf einem Stretchpad (hab ich geteilt), Cryptocoryne x willisii, Microsorum pteropus "Windelov" auf das steinerne Holz gebunden sowie Hygrophila corymbosa kompakt.

Als Besatz sollen bald wieder meine rosa PHS rein, die momentan jetzt in einer großen Backschüssel hausen müssen. Hoffe das geht ein paar Tage gut bis das Becken eingefahren ist.

Filter, CO2, Heizung etc hab ich nicht vor.

Wasserwerte vom Grundversorger sind:

PH 7,56
Gesamthärte 11,2
Härtebereich mittel
Kalium 4,1 mg/l
Magnesium 4,5 mg/l
Natrium 19 mg/l
Nitrat 16,7 mg/l
Nitrit 0.01 mg/l

Och was freu ich mich!!!! Wenn das gut klappt, kommt bald mein neues 112er dran. :cool:

Ich wünsche euch frohe Ostern!
 

Anhänge

  • Neueinrichtung 2.4.10 (9).JPG
    Neueinrichtung 2.4.10 (9).JPG
    418,4 KB · Aufrufe: 192
Mmh, hat hier keiner eine Meinung für mich? :(

Nun ja, ich habe doch noch eine kleine Veränderung vorgenommen und hab das Gras zusammen gesetzt, damit man den kleinen Stein besser sieht.

Anbei ein neues Foto und eines meiner Schneckis, die sich im Zweitheim über die Gurke freuen.
 

Anhänge

  • A.jpg
    A.jpg
    91 KB · Aufrufe: 90
  • B.jpg
    B.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 96
Also mir gefällts sehr gut so wie du es umgestaltet hast.

Wirklich klasse und die Pflanzen haben schöne intensive Farben
 
Huhu!!!

Also ich finde es auch sehr schön. Welchen Quarzsand hast du da genommen???
Ist der extra für Aquarien??? Oder kann ich da auch Chinchillasand nehmen (Sorry für die doofe Frage :o)
 
Hallo,

ich würde das "Gras" wieder auseinandersetzen, gefällt mir persönlich besser.
 
Hallo Andrea Maria,

Huhu!!!

Also ich finde es auch sehr schön. Welchen Quarzsand hast du da genommen???
Ist der extra für Aquarien??? Oder kann ich da auch Chinchillasand nehmen (Sorry für die doofe Frage :o)

Ich habe den Kristall Quarzkies in diamantschwarz von D***erle.

Vorher hatte ich weißen Quarzsand, würde ich nie wieder machen, weil sich der Mulm so drauf ablagert. Chinchillasand weiß ich nicht, würde ich aber nicht denken, oder? Der ist ja extrem fein, wenn ich mich recht erinnere. Hatte auch mal zwei Pelznasen. Aus was ist der? Und wie ist dann die Luftzirkulation im Boden? Also fand schon den Quarzsand fürchterlich, weil der unten irgendwie zu modern scheinte. Aber vielleicht können dir da erfahrerene Foris helfen.
 
Mal wieder Typisch, kaum kann man nicht arbeiten oder Einkaufen, sprießen hier die Becken aus dem Boden ;);)
 
Hallo Andrea Maria,



Ich habe den Kristall Quarzkies in diamantschwarz von D***erle.

Vorher hatte ich weißen Quarzsand, würde ich nie wieder machen, weil sich der Mulm so drauf ablagert. Chinchillasand weiß ich nicht, würde ich aber nicht denken, oder? Der ist ja extrem fein, wenn ich mich recht erinnere. Hatte auch mal zwei Pelznasen. Aus was ist der? Und wie ist dann die Luftzirkulation im Boden? Also fand schon den Quarzsand fürchterlich, weil der unten irgendwie zu modern scheinte. Aber vielleicht können dir da erfahrerene Foris helfen.

Das mit dem Mulm habe ich gar nicht bedacht :rolleyes: Sieht bestimmt nach einer Weile nicht mehr so schön aus :(
Dann hat sich das wohl erledigt :)
Chinchillasand ist extrem fein...aber auch aus Quarz.
 
Zurück
Oben