Get your Shrimp here

Marmorpanzerwelse mit Red Fire möglich?

Buddy99

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Mrz 2011
Beiträge
3
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.176
Hallo.
Ich habe seit kurzem in meinem 300l Becken 32 Red Fire und 15 Yellow Fire Garnelen eingesetzt.Die sich scheinbar sehr wohl fühlen und mehrere auch schon Eier tragen.
Sie Leben dort zusammen mit 7 Platis (2/5), 4 Black Mollys (1/3) und noch einem 15cm Antennenwels, den ich gerne abgeben möchte.

Nun meine Frage, ich möchte gerne noch 10 Marmorpanzerwelse dazu setzen und frag mich jetzt, ob sich die Garnelen mit den Panzis in die Quere kommen oder zu sehr stressen würden?

Das Becken ist dich bepflanzt und Versteckmöglichkeiten sollten gut vorhanden sein.

Als letzter Bewohner wird dann noch in den nächsten Wochen ein Marmorierter Fadenfisch einziehen, aber erst soll das Becken noch ordentlich zuwuchern.

Gruss Sven
 
Hallo

Die Welse sind kein Problem aber den Fadenfisch würde ich weglassen.
Du weisst das sich Red Fire und Yellow Fire Garnelen kreuzen und der Nachwuchs daraus nicht besonders gut aus sieht.

schönen Gruß René
 

Anhänge

  • Leopardpanzerwels mit RF.JPG
    Leopardpanzerwels mit RF.JPG
    247 KB · Aufrufe: 47
Danke Rene für Deine schnelle Antwort.
Dass sich die beiden Garnelenarten kreuzen ist mir bekannt. Ich find die aber trotzdem sehr schön, wenn sie im Becken rumwuseln und alles putzen. Kleine fleissige *******erchen. ;-)
Prima, dann kann ich ja kommende Woche die Panzerwelse dazu holen.

Dass der Fadenfisch an die Garnelen geht, habe ich mir schon gedacht, wobei ich da hoffe, dass dann nur die ganz Kleinen gefährdet wären und bei sehr dichter Bepflanzung immer noch genug durchkommen. Die RF und YF haben ja eine sehr hohe Vermehrungsrate.

Gruss Sven
 
Hallo Sven,
zunächst: warum soll der Antennenwels ausziehen? Objektiv sehe ich jedenfalls nichts, was gegen seinen Verbleib im Becken spricht: das Becken ist groß genug, unerwünschter Nachwuchs ist bei Einzelhaltung ausgeschlossen, er tut den Garnelen nichts und sollte sich auch mit den übrigen Bewohnern vertragen.
Gegen die Panzerwelse habe ich auch keine Einwände. Der Fadenfisch wird aber möglicherweise nicht nur den Nachwuchs der Garnelen angehen, sondern auch die adulten Tiere. Es gibt hier im Forum sehr abschreckende Berichte zur Vergesellschaftung von Garnelen und Fadenfischen. Ich selbst halte meine Yellow Fire zusammen mit Honigguramis, die sich, soweit ich beobachten kann, überhaupt nicht für die Garnelen interessieren, weswegen sich die Garnelen auch gut vermehren: andere Forumsteilnehmer haben da aber auch mit Honigguramis deutlich weniger Glück.
Dein Marmorieter Fadenfisch wird zudem deutlich größer als der Honiggurami oder Zwergfadenfisch. Sicherlich kann man ihn problemlos in 300 Liter halten, aber größere Tiere haben ein größeres Maul und fressen daher größere Tiere, so dass ich für Deine Garnelen nichts gutes erhoffe. Zudem: warum soll der arme Fadenfisch allein vegetieren müssen? Gerade bei Fadenfischen, wenn Du sie denn halten willst, gewinnt die paar- oder haremsweise Haltung an Gewicht, weil Du vielmehr arttypische Verhaltensweisen (Nestbau!) beobachten kannst.

Gruß!

Algerich
 
Hallo Algerich..

Den Wels bekam ich zu den Red Fire Garnelen dazu und hab ihn dummer Weise auch genommen. Ich hab im Prinzip nix gegen ihn, da er ja auch nen stattliches Tier ist, aber er nervt mich hoch zehn. Ich hab Sandboden im Becken und jeden Morgen gibts ne neue Stelle, wo er was um- oder ausgegraben hat. Ein paar kräftige Flossenbewegungen und der Sand wird nur so weggeschleudert.. Ausserdem vermute ich, dass er derjenige ist, der am Echinodorus rumknabbert. Das Tier ist wie nen unsichtbarer Geist, der nur nachts aus seiner Höhle gekrochen kommt.( Wer ihn sich abholen will, kann sich gerne melden)

Was den Fadenfisch angeht, da lass ich mich gerne beraten, denn ich möchte gerne Nachwuchs bei den Garnelen. Noch ist das Becken lange nicht zugewuchert und so lange wird auch kein Fadenfisch einziehn. Erst mal kommen die schicken Panzerwelse dazu und dann mal schauen, ob überhaupt noch Platz sein wird.10 Tiere a 7cm nehmen ja auch Raum im Becken ein und ich möchts nicht übervölkern.
Wenn dann gibts jedenfalls nur einen Fadenfisch, da die Tiere zu mehreren ja sehr ruppig untereinander sind. Früher hatte ich immer blaue oder marmorierte Fadenfische und da gabts teilweise heftige Hetzjagten.
Ich muss mich übrigens korrigieren, denn ich möchte keinen marmorierten Fadenfisch, sondern eventuell einen Mosaikfadenfisch. Nestbauen brauch der dann nicht, sondern ganz entspannt schick aussehn ;-) Aber warten wirs ab.

Gruss Sven
 
Zurück
Oben