Wonne
GF-Mitglied
Hallo, bin nochmal hier, meinen Fischen ist das bestimmt unheimlich weil ich so oft nach ihnen schaue.
Ich habe mir überlegt, wenn es im Gemeinschaftbecken mit den RHG nicht so günstig ist, könnte ich sie ja in mein Renterbecken tun.
Aber zu diesen Fischen erst ein paar Bilder


Überhaupt würde mich interessieren wie alt diese Fische werden, bin der Meinung es sind Haibarben. Ich habe sie 1980 übernommen da waren sie 15 cm, heute nach 28 Jahren sind sie ca 30 cm gross.
Seit ca 10 Jahren sind sie in einem Becken allein,250 Liter, seit dem sind sie auf die heutige Grösse gewachsen.
Das Becken ist leider mehr ein Naturbecken denn mit der Reinigung ist immer ein Geduldspiel, eine falsche ungewohnte Handlung für sie und sie flitzen duch das Becken und springen fast raus. Natürlich bleiben Verletzungen da nicht aus, heilen aber immer wieder schnell, am nächsten Tag ist oft nichts mehr zu sehen.
Ansonste fressen sie mir aus der Hand, sind aber leider blind, denke ich mal weil die Augen so milchig geworden sind. Im Zoo hatte ich sie mal vor Jahren gesehen, noch grösser und auch diese Augen.
Hat jemand evtl. die gleichen Fische oder eine andere Information über sie, vor allem wie alt sie werden können, ist ja schon ein biblisches Alter für ein Fisch.
Was meint Ihr kann ich die RHG auch hier dazu tun, Schaden können sie ja hier nicht anrichten, eher umgekehrt, wenn sie aus Versehen gefressen werden.
liebe Grüsse
Ivonne
Ich habe mir überlegt, wenn es im Gemeinschaftbecken mit den RHG nicht so günstig ist, könnte ich sie ja in mein Renterbecken tun.
Aber zu diesen Fischen erst ein paar Bilder


Überhaupt würde mich interessieren wie alt diese Fische werden, bin der Meinung es sind Haibarben. Ich habe sie 1980 übernommen da waren sie 15 cm, heute nach 28 Jahren sind sie ca 30 cm gross.
Seit ca 10 Jahren sind sie in einem Becken allein,250 Liter, seit dem sind sie auf die heutige Grösse gewachsen.
Das Becken ist leider mehr ein Naturbecken denn mit der Reinigung ist immer ein Geduldspiel, eine falsche ungewohnte Handlung für sie und sie flitzen duch das Becken und springen fast raus. Natürlich bleiben Verletzungen da nicht aus, heilen aber immer wieder schnell, am nächsten Tag ist oft nichts mehr zu sehen.
Ansonste fressen sie mir aus der Hand, sind aber leider blind, denke ich mal weil die Augen so milchig geworden sind. Im Zoo hatte ich sie mal vor Jahren gesehen, noch grösser und auch diese Augen.
Hat jemand evtl. die gleichen Fische oder eine andere Information über sie, vor allem wie alt sie werden können, ist ja schon ein biblisches Alter für ein Fisch.
Was meint Ihr kann ich die RHG auch hier dazu tun, Schaden können sie ja hier nicht anrichten, eher umgekehrt, wenn sie aus Versehen gefressen werden.
liebe Grüsse
Ivonne