Get your Shrimp here

Luftheber Eigenbau + PVC Teile Anfrage !

T-R-G

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Jan 2007
Beiträge
1.427
Bewertungen
8
Punkte
10
Garneleneier
17.137
Hallo,

habe wieder Luftheber selber gebaut !

Sind sehr gut und mega Hammer leise ! Bin richtig stolz auf mich !

Suche jetzt 12mm PVC 90° Winkel ! Kann mir da jemand weiter helfen wo ich die günstiger bekomme als 1,20 € + Versand ? Siehe Bild !

Ich habe schon eine Idee für einen noch besseren, größeren und Leistungstärkeren ! Mal sehen !

Man kann die auch bei mir bestellen ! Wer noch gute deutsche Wertarbeit schätzt und einen super leisen Luftheber möchte der ist bei dieser Version gut bedient !!

Baut Ihr auch eure selben ??
 

Anhänge

  • TRG Luftheber.JPG
    TRG Luftheber.JPG
    138 KB · Aufrufe: 211
  • In  Betrieb.JPG
    In Betrieb.JPG
    116,8 KB · Aufrufe: 183
  • 12mm PVC 90°Winkel.JPG
    12mm PVC 90°Winkel.JPG
    106,1 KB · Aufrufe: 94
Hallo Timo,

ich baue meine auch selbst.
Dazu verwende ich die Kabel-Rohre und Bogen (keine Winkel).
Die haben allerdings 16 mm Durchmesser.
Von einem Rohr kannst Du 4 - 5 Stück bauen.
Umgerechnet kostet da ein Heber mit Dichtungen,
Luftanschluss usw. rund 1,90 €
 
hallo,

warum baust du nicht alles in 25mm , materialkosten um die hälfte billiger und noch leistungfähiger. größerer durchmesser / mehr wasser

gruß
sisco
 
Hallo,

ja ich baue meine auch selber vor allem die für hinter die HMFs, baue sie auch in 25mm, habe einen bisher mit einem Industrieföhn gebogen, allerdings lohnt das nicht wirklich, dann kauf ich mir lieber die WInkel für drauf! :)
 
Hi,
ja zum Selberbauen..
Aber wenn ich mir den von jemanden schicken lassen würde, ist das Porto höher als ein normaler gekaufter im Laden!
(schlechte Schleichwerbung :))
 
hallo,

bei euch gibt es doch in der nähe ein händler in [FONT='Times New Roman', Times, Serif]55543 S****gmbh.

gruß
sisco
[/FONT]
 
Hallo,

um die Funktionalität der Luftheber zu steigern, würde ich euch statt dem 90° Winkel, einen 90° Bogen entfehlen.
In einem Bogen kann das Wasser / die Luft besser fließen als in einem Winkel, der den Querschnitt verängt.

Gruß

Ulf
 
Hallo,

beutze wie Ulf schon sagte einen Bogen, den ich auch selber biege. Bei meinen ersten Versuchen hatten die echt große Radien
worüber ich mich ein bisschen geärgert habe. Letzendlich funktionieren diese Heber am besten und auch am leisesten.

Grüße Sebastian
 
Hi, ich baue so klein weil es mehr als ausreichend ist für ein 54L Becken ! Diese betreibe ich nur !! Und damit viel platz im becken bleibt, baue ich so klein !! Danke für eure Hilfen !!
 
Auf jeden Fall den Bogen und nicht den Winkel nehmen.

Gruß
Marco
 
Hallo Timo,

kann mich da nur meinen Vorrednern anschließen, der 90 Grad Bogen ist einfach effektiver.
Mich würde mal Interessieren was für einen Innendurchmesser dein Luftheber hat und was er max. an Litern in der Stunde fördert.
Meine 16er mit 14 mm Innendurchmesser schaffen +- 250 l/h
Ach ja und auf welche Materialkosten kommst du bei deinen...?
 
Zurück
Oben