Get your Shrimp here

Libellenlarven

Ich kann nur immer wieder betonen: Seit dem ich ALLE neuen Pflanzen vorm Einsetzen im Aquarium in Alaunsalz-Wasser bade, habe ich jemals wieder Planarien noch Libellenlarven gehabt. Das Alaunsalz bekommt man für kleines Geld in jeder Apotheke. 1 Teelöffel auf 1 Liter Wasser, gut auflösen lassen und dann für ca ne viertel Stunde die Pflanzen eintauchen. Danach gut wässern![/quote]

Frohes neues Jahr euch allen. Wie lange muß ich denn die Pflanzen wässern? Ich habe auch das Problem mit Libellenlarven und stehe nun vor der Frage, Becken neu einrichten oder alternative Behandlungsmethoden anwenden.
 
Ich kann nur immer wieder betonen: Seit dem ich ALLE neuen Pflanzen vorm Einsetzen im Aquarium in Alaunsalz-Wasser bade, habe ich jemals wieder Planarien noch Libellenlarven gehabt. Das Alaunsalz bekommt man für kleines Geld in jeder Apotheke. 1 Teelöffel auf 1 Liter Wasser, gut auflösen lassen und dann für ca ne viertel Stunde die Pflanzen eintauchen. Danach gut wässern

Frohes neues Jahr euch allen. Wie lange muß ich denn die Pflanzen wässern? Ich habe auch das Problem mit Libellenlarven und stehe nun vor der Frage, Becken neu einrichten oder alternative Behandlungsmethoden anwenden.
Hi,

mit diesem Bericht, wiedersprichst du dir aber.
Oben schreibst du, das du keine Larven hast und auch keine Planarien hast.
Direkt darunter schreibst du, das du selbst probleme mit den Larven hast.

Was stimmt da jetzt??
 
Der obere Teil ist ein Zitat von Andreas L. und im unteren Teil stellt yogibra dazu eine Frage ;)
 
Ich glaube, da hat was mit der Zitierfunktion nicht geklappt. Ich habe mich vorher zu diesemThema nicht zu Wort gemeldet. Also , wie lange muß ich die Pflanzen nach dem Alaunsalzbad wässern?
 
Ich glaube, da hat was mit der Zitierfunktion nicht geklappt. Ich habe mich vorher zu diesemThema nicht zu Wort gemeldet. Also , wie lange muß ich die Pflanzen nach dem Alaunsalzbad wässern?
Hi,

OK.. Vergeben sei dir, also Laut Googeln, was ich gefunden habe, soll man sie dann 1Woche Wässern..

Hier das zitat.--- Die Dosierung ist 2 Teelöffel auf 10 l Wasser, dann ca. 5 Minuten einwirken und danach 7 Tage wässern und dabei jeden Tag das Wasser wechseln. ---
 
Ich sag da nur InVitro Pflanzen :hurray: um mal klug zu sch.....:eek:
 
Und falls es doch noch welche von den Larven gibt...ich hatte immer Pech, die mit nem Kescher zu fangen, bis mir meine Nachbarin (Amerikanerin) einen Turkey Baster rüber brachte...das ist sowas wie eine riesen Pipette, mit der man normalerweise den "Saft" vom Turkey auf ihn selbst tröpfelt.... suuuuper gegen Larven : Ball am anderen Ende gedrückt halten, anschleichen, Ball loslassen /Unterdruck und schwupps ist das Vieh drin.
 
Na toll, dann werde ich gleich das Becken neu einrichten. Verkriechen sich die blöden Viecher auch in den Bodengrund? Weil dann müsste ich den auch tauschen .
 
Ich hatte den Bodengrund im Backofen 1 Std bei 150 Grad! Danach dürfte nichts mehr leben!
 
Im ...Backofen? Wozu? O o
 
Ich glaube, der Bodengrund wurde gebacken um die eingegrabenen Tiere zu eliminieren :D
 
Um sicher zu sein, das da wirklich nichts mehr drin ist! ( und ich hatte Erfolg damit:) Es bleibt immer noch ein Rest Wasser im Bodengrund und da hatten sich beim ersten mal noch Libellen versteckt! Darum hatte ich alles in den Backofen und habe seit dem Ruhe
 
Hm..ich hab noch nie davon gehört, dass Libellenlarven sich im Bodengrund aufhalten. Ich dachte, die legen ihre Eier in Stengel von Wasserpflanzen..aufgrund der Durchsichtigkeit ist es unglaublich schwierig, ALLE Larven zu fangen.
Kann es nicht sein, dass du die einfach -auf- dem Bodengrund gesehen hast oder damit rausgeschöpft hast?

Aber..wenn du die jetzt gekillt hast, nehmen wir mal an, die sind im Bodengrund gewesen, dann sind die Kadaver ja immer noch im Bodengrund (es sei denn, du pulst sie raus). Dann packst du denn ins Wasser, den lässt du jetzt wieder einfahren und... hast ne unnötige Belastung durch tote Viecher, oder?
 
Ich glaube, wenn man den schon backen tut, wird der Bodengrund ja auch nochmals gewaschen oder? Dann fallen die überbleibsel ja raus.
 
Hi,

also den Bodengrund brauchst du Definitiv nicht in den Backofen zutun. Das ist Albern. Die Larven halten sich auf den Pflanzen oder sehr selten in den Pflanzen auf.

Wenn du Soil oder so hast und du den in den Backofen tust, kannst du ihn auch fort werfen, hat den selben effekt. Der Boden ist nämlich den kaputt, nach dem er in dem Backofen war.
 
1. habe ich nicht geschrieben das ich Soil habe
2. habe ich nur geschrieben wie ich es gemacht habe ( das bedeutet nicht wie ihr es machen sollt!)
3. habe ich natürlich den Bodengrund nochmal durch gewaschen
4. ich halte mich ab jetzt aus gewissen Themen raus, weil es doch nichts bringt wenn man eigene Erfahrungen hier äußert, ist dann halt nur Zeitverschwendung meiner seits!
 
Viel Spaß;) Kannst ja mal ein Bild hochstellen, wenn das Becken fertig eingerichtet worden ist.
 
So Becken fertig, Shrimpys sind eingezogen. Alle alten Pflanzen wurden entsorgt:heul2:Meine schönen riccia, alle ab in die Tonne samt Larven. Versuhe morgen Bilder hochzuladen vom übersichtlichen Cube
 
Wenn du nun alles neu gemacht hast, sei bitte in den nächsten Tagen ganz vorsichtig. Ich hab in den letzten 5 Tagen die Hälfte meiner Tiere verloren durch das Neuaufsetzen des Beckens (trotz Beachtung verschiedener Dinge).
 
Zurück
Oben