Get your Shrimp here

Libellenlarven

dagi.sun

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Sep 2013
Beiträge
31
Bewertungen
12
Punkte
10
Garneleneier
5.094
Habe heute bestimmt 6-8 Libellenlarven in meinem 54l-Becken gefunden - vom Garnelennachwuchs sind wohl trotzdem viele davon gekommen ... Die Viecher sassen hauptsächlich in den Mooskugeln! Was mache ich jetzt mit denen? Soll ich jetzt auch noch Libellen züchten neben Garnelen, Posthornschnecken und Perlhühnern oder wie :hehe: ??
 
...also ich kann dir nur Raten, das Becken neu aufzusetzen! Hatte diese Viecher schon 2x! Beim ersten mal habe sie meinen kompletten Bestand Babaultis vernichtet und im Sommer hatte ich im Taiwaner Becken leider auch welche, und habe da die Tiere heraus geholt und das Becken komplett neu gemacht!
 
Hallo,

Wenn du ganz korrekt sein willst, musst du sie rausfangen und an das Museum in Wießbaden schicken. Die sammeln die Larven und brüten sie aus, damit sie die Art bestimmen können.
Du darfst sie nicht Aussetzen, wegen der Heimischen Fauna und du darfst sie nicht vernichten.

Es langt, wenn du deine Pflanzen rausholst und unter fließendem Wasser abwaschen tust, danach werden sie in einem Eimer mit Wasser geschwenkt, sollte daraufhin nix mehr rauskommen sind sie eigentlich sauber, dann kannst du sie wieder einsetzen. Das Becken komplett neu machen macht keinen Sinn und ist auch nicht Nötig
 
Hi,

Die zwei Larven, kann man nicht verwechseln, schon alleine wegen dem Schwanz, libellen haben nur 2 die Fliegen 3,,dann auch die Beine..
 
Chris, da muss ich dir Wiedersprechen! Die Eier sitzen in den Pflanzen und die kann man nicht so einfach ab- oder ausspülen!
 
Ich bin da anderen Meinung, aber jeder muss sich das für sich selbst entscheiden.
Wie bist du denn zu dem Schluß gekommen, dass Abspülen und Schwenken alle Libelleeier, egal ob endophytisch oder exophytisch abgelegt, restlos beseitigt?
 
HI,

Weil ich es schon sehr oft so machen durfte und durch diese Methode bei mir, siehe ja auch oben, alles danach sauber war. Deshalb spüle ich ja auch alle Pflanzen, die ich neu Kaufe erstmal unter wasser ab. Ich habe es für mich als die sicherste Methode raus gefunden.
 
Verstehe ich noch nicht ganz. Du hattest schon oft- wie oft? Libellenlarven, hast diese immer nach Wiesbaden geschickt (welche hattest du denn), danach die Pflanzen abgespült und es kam nie mehr eine nach?
 
HI,

Ich habe mir schon ca. 10x durch neue Pflanzen Libellen Larven eingeschleppt. Darauf hin habe ich die Pflanzen unter fließend Wasser gereinigt und hatte keine weiteren Larven mehr im Becken bekommen
 
Wow. Bitte nimm mir das nicht übel, aber so richtig nachvollziehen kann ich das nicht. Wenn deine Methode, Libelleneier zu entfernen so einfach ist- warum hast du dann nicht die Pflanzen vorher schon abgspült und in einem Eimer Wasser geschwenkt? Und woher weißt du, dass die Larven immer wieder durch neue Pflanzen eingeschleppt wurden? Könnte es nicht sein, dass deine Methode einfach nicht so funktioniert hat und gerade deswegen immer wieder Libellenlarven in deinen Becken aufgetaucht sind?
 
Hi,

Das mache ich jetzt immer, jedesmal wenn ich neue Pflanzen bekomme, werden die erst unter wasser gereinigt und kommen dann ins Becken, seid ich das so mache, hatte ich keine Larven mehrgehabt
 
Ich gebe es auf zu diskutieren!° Es gibt Fälle die sind hoffnungslos! Ich habe noch einen Beitrag gefunden :http://wordpress.crustahunter.com/hilfe-was-ist-das-fur-ein-tier-libellenlarven-im-aquarium/ Da steht: Libellenlarven finden in den meisten Fällen über Pflanzen den Weg in unsere Becken. Das sind dann meist die Larven von den Arten, welche die Eier in Wasserpflanzen einstechen (endophytisch). Das bedeutet für mich, das man sie nicht einfach auswaschen kann, da die Eier IN den Pflanzen und nicht An den Pflanzen haften!
 
Moinsen,

Ich gebe es auf zu diskutieren!° Es gibt Fälle die sind hoffnungslos! Ich habe noch einen Beitrag gefunden :http://wordpress.crustahunter.com/hilfe-was-ist-das-fur-ein-tier-libellenlarven-im-aquarium/ Da steht: Libellenlarven finden in den meisten Fällen über Pflanzen den Weg in unsere Becken. Das sind dann meist die Larven von den Arten, welche die Eier in Wasserpflanzen einstechen (endophytisch). Das bedeutet für mich, das man sie nicht einfach auswaschen kann, da die Eier IN den Pflanzen und nicht An den Pflanzen haften!

Dem ist nichts hinzu zu fügen.

Ich kann nur immer wieder betonen: Seit dem ich ALLE neuen Pflanzen vorm Einsetzen im Aquarium in Alaunsalz-Wasser bade, habe ich jemals wieder Planarien noch Libellenlarven gehabt. Das Alaunsalz bekommt man für kleines Geld in jeder Apotheke. 1 Teelöffel auf 1 Liter Wasser, gut auflösen lassen und dann für ca ne viertel Stunde die Pflanzen eintauchen. Danach gut wässern!
 
Hallo,

Stimmt Anja, manche Fälle sind Hoffnungslos. Das Diskutieren mit euch bringt nix. Ihr glaubt nur das was ihr im Internet Lest, finde ich bissl Traurig das ihr nicht mehr in der Realität lebt und nur noch auf das Internet vertraut, aber nix für ungut, gebt euer wissen weiter. Ich werde mich an meine Erfahrung halten und in so einem Fall, das Becken mit Sicherheit nicht neu Aufsetzen, sondern auf mein Mittel zurück greifen die sicher sind, was langt und Hilft.

Ich werde mich nur noch im Hintergrund aufhalten, werd eure Beiträge Lesen und mich Amüsieren.

Die Leute die für mich wichtig sind, werde ich mir Warm halten, dem Rest viel Spaß beim neu gestalten.
 
Hallo,

Stimmt Anja, manche Fälle sind Hoffnungslos. Das Diskutieren mit euch bringt nix. Ihr glaubt nur das was ihr im Internet Lest, finde ich bissl Traurig das ihr nicht mehr in der Realität lebt und nur noch auf das Internet vertraut, aber nix für ungut, gebt euer wissen weiter. Ich werde mich an meine Erfahrung halten und in so einem Fall, das Becken mit Sicherheit nicht neu Aufsetzen, sondern auf mein Mittel zurück greifen die sicher sind, was langt und Hilft.

Ich werde mich nur noch im Hintergrund aufhalten, werd eure Beiträge Lesen und mich Amüsieren.

Die Leute die für mich wichtig sind, werde ich mir Warm halten, dem Rest viel Spaß beim neu gestalten.

Chris......dir will doch keiner was!!

Ich spreche aber auch nur aus eigener Erfahrung :yes:
 
Zurück
Oben