grashupfer2
GF-Mitglied
So meine Lieben,
ich war heute im Fachgeschäft. Es ist folgendes rausgekommen:
Regenwasser: PH 7,0 guter KH ca. 3,5
Leitungswasser: PH 7,6 guter KH ca. 4
bei beiden aber sehr wenig GH
Die Ergebnise stammen aus einem Tröpfchentest.
Als Vergleich wurde der gleiche Teststreifen, von der gleichen Marke verwendet und zeigte auch nichts an, genau wie bei mir.
Auf meine Frage, warum dieser Unterschied und wenn alles OK ist warum haben dann die Schnecken Entkalkung und Löcher?
Bei mir ist es anscheinend so, das keine "Salze" bzw. Mineralien drin sind und dann wird dieser Teststreifen neg. beinflußt, obwohl fast alles paßt. Hätte ich also GH/KH+ rein getan, wäre nichts oder wenig passiert.
Was lerne ich daraus:
Wenn etwas nicht stimmt an den Bewohnern und an den Teststreifen, lieber beraten lassen als auf Verdacht etwas reinschütten.
Ich danke Euch allen trotzdem für die Hilfe und Ratschläge.
Wünsche alle noch ein schönes sonniges und heißes Wochenende muß leider morgen arbeiten :-(
Liebe Grüße
Andrea
ich war heute im Fachgeschäft. Es ist folgendes rausgekommen:
Regenwasser: PH 7,0 guter KH ca. 3,5
Leitungswasser: PH 7,6 guter KH ca. 4
bei beiden aber sehr wenig GH
Die Ergebnise stammen aus einem Tröpfchentest.
Als Vergleich wurde der gleiche Teststreifen, von der gleichen Marke verwendet und zeigte auch nichts an, genau wie bei mir.
Auf meine Frage, warum dieser Unterschied und wenn alles OK ist warum haben dann die Schnecken Entkalkung und Löcher?
Bei mir ist es anscheinend so, das keine "Salze" bzw. Mineralien drin sind und dann wird dieser Teststreifen neg. beinflußt, obwohl fast alles paßt. Hätte ich also GH/KH+ rein getan, wäre nichts oder wenig passiert.
Was lerne ich daraus:
Wenn etwas nicht stimmt an den Bewohnern und an den Teststreifen, lieber beraten lassen als auf Verdacht etwas reinschütten.
Ich danke Euch allen trotzdem für die Hilfe und Ratschläge.
Wünsche alle noch ein schönes sonniges und heißes Wochenende muß leider morgen arbeiten :-(
Liebe Grüße
Andrea