Get your Shrimp here

Leitungswasser Keim und Viren belastet?

das ist wirklich Interssant,
die großen firmen sagen sich uns egal was der dümme bürger da trinkt hauptsache wir machen unser geld
 
Um das Trinkwasser aus dem Hahn zu reinigen, bleibt wohl nur ein Blockfilter. Von Reiser gibt es auch Haushaltsvarianten (HK1). Die aquaristischen Varianten (AK1) sind ja schon länger bekannt und werden von vielen genutzt. Zitat Reiser werden...


  • Rost-, Schmutz- und Kalkpartikel, Schwebeteile, Sand und Schlamm
  • Asbestfasern
  • Chlor, CKWs und FCKWs
  • Organische Schadstoffe
  • Keime und Bakterien
  • Pestizide, Herbizide und Fungizide
  • Hormone und Medikamentenrückstände
  • Kupfer und Blei
  • Geruch, Trübung und Färbung

...herausgefiltert.
 
Um das Trinkwasser aus dem Hahn zu reinigen, bleibt wohl nur ein Blockfilter. Von Reiser gibt es auch Haushaltsvarianten (HK1). Die aquaristischen Varianten (AK1) sind ja schon länger bekannt und werden von vielen genutzt. Zitat Reiser werden...

  • Rost-, Schmutz- und Kalkpartikel, Schwebeteile, Sand und Schlamm
  • Asbestfasern
  • Chlor, CKWs und FCKWs
  • Organische Schadstoffe
  • Keime und Bakterien
  • Pestizide, Herbizide und Fungizide
  • Hormone und Medikamentenrückstände
  • Kupfer und Blei
  • Geruch, Trübung und Färbung
...herausgefiltert.

Gibt es da einen Unterschied zur Osmoseanlage? Ich meine nur die ausgefilterten Stoffe.
 
mal ehrlich, diese sogenannten experten, die rudern doch auch nur in der gegend rum.
von konkrete zahlen und konzentrationen spricht doch keiner.

können diese "neuen" wasserbelastungen wirklich so dermaßen schädlich sein?

krebserregende zusatzstoffe und abgelaufene medikamente gibts ja wohl auch nicht seit gestern. hat halt bis jetzt blos noch keiner untersucht ;)
 
Gibt es da einen Unterschied zur Osmoseanlage? Ich meine nur die ausgefilterten Stoffe.
Gute Frage...

Hab mal gelesen, das wenn man Wasser mit Medikamentenrückständen durch eine Osmoseanlage jagt, die Rückstände nur teilweise entfernt werden sollen. Mit einem zweitem Kohlefilter, also einmal vor und einmal NACH der Membran, sollte man etwas mehr auf der sicheren Seite sein...
Andererseits sagt Jörg Gottwald, daß aus aquaristischer Sicht ein Kohlenachfilter quatsch ist...

Meine Osmoseanlage hat jedenfalls einen Nachfilter, werde diesen auch erneuern.
 
der unterschied von reiser wasserfilter und osmoseanlage ist der, das bei der osmoseanlage auf die wasserhärte rausgefiltert wird. man hat danach fast nur H2O. Alle größeren molekühle passen nicht durch die membran der osmoseanlage.

bei der osmoseanlage entsteht abwasser und sie arbeitet recht langsam, je nach modell. ich schätze der reiser filter filtert viel schneller und ohne abwasser.

moleküle von medikamenten sollten doch auch "größer" sein als H2O moleküle und somit nicht durch die membran gehen.
also macht für mich bernds aussage eher keinen sinn...

gruß andi
 
Hi,

vor einiger Zeit lass ich ein Vergleich der Keim-/Medikamentenbelastung verschiedener Lebensmittel, u.a. war auch Trinkwasser dabei.
Die Konzentration in Schweinefleisch, Geflügel, einigen Fischarten wie vor allem z.b. Pangasius, war z.T. um Zehnerpotenzen (!) höher als in Trinkwasser.
Da wird immer mal wieder eine neue Sau durch's Dorf getrieben.
Einfache Lösung: Trinkwasser durch Wein und Bier ersetzen - wie in früheren Zeiten. ;)

## Tipatipped by Flyer ##
 
Hi,

Einfache Lösung: Trinkwasser durch Wein und Bier ersetzen - wie in früheren Zeiten. ;)

Im Aquarium? :D
*scnr*

Sehe das ähnlich wie Du. Ganz astrein ist es sicher nicht, aber das gilt auch für viele Lebensmittel...und idR sind nicht die Wasserwerke/Kläranlagenbetreiber schuld, sondern die Idioten die immer noch alles ins Klo ect kippen.
 
wenn du medikamente zu dir nimmst oder bestimmte hormone, entsorgst du dein "groß und klein" als sondermüll? benutzt 50% mehr wasser im tagesverlauf und die konzentration nimmt ab. jeder osmoseanlage verschlimmer so gesehen auch die konzentration an diversen dingen. alles was sie auf der guten seite vermeidet gibt die doch in den ausguss. also böse osmoseanlagenbenutzer ^^.........
 
Ich rede von Medikamenten die viele einfach so entsorgen oder auch irgendwelche Chemikalien;)
Sollte ja kein Problem sein sowas zurück in die Apotheke oder eben zur Deponie zu bringen.

edit

Was das "mehr Wasser benutzen" gebe ich Dir recht. Das ist aber ein generelles Problem bei dem derzeitigen Wassersparwahn...
 
naja ich kenne niemanden, der alte medikamente ins klo schmeisst. eigentlich ist es dann eher der restmülleimer. klar ist die apotheke der beste weg. aber wie gesagt, verbessert die wasserqualität indem ihr mehr die klospülung benutzt, 10 min länger duscht,.... wassersparen ist kein beitrag zum umweltschutz, da die wasserwerke aufgrund der immer weiter gehenden wassersparmaßnahmen ne menge wasser eh ungenutzt in die abwasserleitungen geben.
 
Ich mein ganz an den Haaren ziehen die diese Problematik ja auch nicht her. Es ist bekannt das Antibiotika immer schlechter wirken weil unser Essen damit so belastet ist.
Ich denke das ist schon eine üble Sache, den es wird automatisch mehr und nicht weniger an Belastung. Und genau das ist das gefährliche.
 
ja da kannst selber was tun. weniger fleisch essen, dann werden weniger tiere geschlachtet und weniger antibiotika benutzt. jeder meint immer, wenn ich es alleine mache bringt es nix, aber kleinvieh macht auch mist. ich finde aber auch, dass hier so viel zum "großen" problem gemacht wird, wo andere länder viel mehr baustellen haben. ich glaube es gibt nicht viele orte wie hier, wo ich wasser so pur aus dem hahn trinken würde. wir haben einen hohen standard, das darf man nicht vergessen.
 
Ich mein ganz an den Haaren ziehen die diese Problematik ja auch nicht her. Es ist bekannt das Antibiotika immer schlechter wirken weil unser Essen damit so belastet ist.
Ich denke das ist schon eine üble Sache, den es wird automatisch mehr und nicht weniger an Belastung. Und genau das ist das gefährliche.

Dieses Problem wird leider derzeit von den Medien propagiert. Natürlich ist die Massentierhaltung nicht unschuldig. Das größte Problem ist aber immernoch die unsachgemäße Anwendung von Antibiotika in der Medizin! Es wird mittlerweile bei jedem Käse Antibiotika gegeben. Viele davon willkürlich. Da sollte man anfangen. Die Massentierhaltung sollte man auch nicht vergessen aber auch nicht verdammen. Nur durch die Fortschritte in der Landwirtschaft und anderen Bereichen ist unser Leben, wie wir es kennen und schätzen überhaupt erst möglich!
 
Ich habe von diversen Ärzten seit jahren KEIN antibiotika bekommen. die sagen immer, "du bist körperlich fit, bedenkenlos, du schaffst das auch ohne". dauert dann zwar meist etwas länger, aber geht trotzdem. klar gibbet auch situationen, wo man nicht drum herum kommt.
 
Hi,
Ich habe von diversen Ärzten seit jahren KEIN antibiotika bekommen. die sagen immer, "du bist körperlich fit, bedenkenlos, du schaffst das auch ohne". dauert dann zwar meist etwas länger, aber geht trotzdem. klar gibbet auch situationen, wo man nicht drum herum kommt.

ging mir früher auch so - ändert sich mit der Zeit. ;)
Die Ärzte, die ich kenne, verschreiben Antibiotika btw nur dann, wenn's nicht ohne geht.

Antibiotika sind auch nicht das einzige Problem. Es sind auch weniger die Mittel, die man einnimmt, sondern hauptsächlich die, die man nicht einnimmt - sondern entsorgt.
Und die, die massenhaft unter's Vieh gebracht werden.
## Tipatipped by Flyer ##
 
nur als kleine Randbemerkung: Apotheken nehmen keine Medikamente mehr zurück...die sagen einem auch nur, dass man die in den Hausmüll werfen soll...nichtmal mehr Morphine nehmen die an...
 
Hi

Wer meint. das Trinkwasser etwas Gefährliches sei, das man ohne Filter nicht mehr trinken dürfe, sollte auch nicht mehr ohne, Bakterien-, Viren-, Feinstaub- und Schadgasefilter atmen, er sollte sich nach jedem Händeschütteln oder anderen Kontakten gründlich desinfizieren. Wenn die angepriesenen Filter Viren und Bakterien zurückhalten, bedeutet dies, dass diese Filter bis zum Wechseln ein Bakterienparadies darstellen, so wie Warmwasseranlagen für Legionellen eine Wellnessoase sein können. Wenn aber die Filter mit bakterizidem Silber beschichtet sind, sollte man sich fragen, ob dieses biozide Schwermetall das Richtige für Garnelen ist!
In unserer ach so vergifteten Welt, in der die Leute merkwürdigerweise immer älter werden, lässt sich mit Panikmache sehr gut Geld verdienen. Kommunale Wasserwerke müssen dagegen nicht auf Gewinn arbeiten. Man kauft und trinkt bedenkenlos stille und sonstige Wässer aus Quellen, die man nicht kennt, weil für sie mit Bildern heiler Natur geworben wird, die aber auch nicht anders überwacht und untersucht werden als die in der eigenen Gemeinde/Stadt.

MfG.
Wolfgang
 
Zurück
Oben