Get your Shrimp here

Leiser Außenfilter für das Schlafzimmer gesucht. Was sind Eure Erfahrungen?

Wenn du mit EHEIM zufrieden bist, dann solltest du auch ruhig dabei bleiben .
 
Nochmals danke für Eure Antworten :)

Ich habe mir jetzt einen Eheim Ecco Pro bestellt und berichte dann wie es läuft.
 
Hi Smartie ^^ ,
natürlich habe ich nicht alle Filter ausprobiert ^^ .... ich habe einen EHEIM 2215 bei mir inbetrieb ( ja ich weiß, es ist ein älteres Model) und den will ich nicht im Schlafzimmer zu stehen haben. Nach ein paar Wochen ist es etwas leiser geworden, aber immer noch nicht so das ich völlig zufrieden bin. Ich hatte eine gute bekannte von mir auf das Problem angesprochen,ob sie damit schon erfahrungen gemacht hat weil sie in einem Zoogeschäft arbeitet.
Selbst sie hat gesagt das Ihr Chef EHEIM am liebsten sofort aus dem Sortiment nehmen würde, denn sie haben bei 70% der Filter reklamationen wegen der Lautstärke, oder weil sie undicht sind.
Ein kumpel von mir hatte sich einen Außenfilter aus Hong Kong bestellt, für schlappe 35 ,- ...... ich hatte Ihn gefragt ob der überhaupt angeschlossen sei, denn man hört nicht das geringste geräusch.
Und das finde ich echt traurig, das ein unternehmen, das mit deutscher Quallität wirbt, gegen ein Asiatisches billigprodukt abstinkt.

Ich kann nur für mich sprechen, und sage das ich mir auf keinen Fall noch einen Filter von EHEIM kaufen werde.

Mich würde interessieren welches Produkt oder welche Marke das wäre: Ich habe Freunde und Verwandte die öfters nach China oder Süd Korea gehen, könnte also auch mal was anderes außer Süßigkeiten und Tee bestellen, da sie sich weigern irgendwelche "Tierchen" zu importieren ;)
 
@tosba ich werde ihn bei Gelegenheit fragen ;-) .
 
Welchen Ecco Pro hast du dir bestellt ? Bin echt gespannt wie er läuft :-) .

Den Ecco Pro 300. Heute solls angeblich ankommen.

Wie siehts bei euch mit der Bestückung aus?
Laut diversen Internetbeiträgen verzichten die meisten auf den Vorfilter damit noch leiser läuft aber ich konnte nicht verstehen womit sie es ersetzen. Das MechPro ersetze ich erstmal gegen meinen übrig geblieben Kies.
 
ok, gestern kam der Filter an und wurde sofort angeschlossen.


Nun zur Geräuschkulisse. Der Ecco war doch ein wenig lauter als meine Eheim Lufpumpe aber immer noch leise genug so dass das leichte Plätschern im Aquarium im Vordergrund war.

Fazit: Ich konnte ohne Probleme einschlafen.

Aber heute morgen kommt es mir doch etwas "brummiger" vor. Woran das wohl liegen könnte?
 
An den Lufteinschlüssen im Filtermaterial, die müssen sich erst lösen. Am besten mal den Topf etwas schütteln.
 
Das ist halt das alte Problem vom EHEIM ;-) .
 
Hi,

vielleicht sollte man seinen "Frustrationslevel" etwas herunter schalten. Bei mir z.B. wirkt "blubbern" eher einschläfernt.
 
Hi,

vielleicht sollte man seinen "Frustrationslevel" etwas herunter schalten. Bei mir z.B. wirkt "blubbern" eher einschläfernt.

Ja, bei mir ist es genau so. Blubbern wirkt einschläfernd für mich aber ich meinte halt, dass der Filter ein wenig brummt. Ich werde es nachher mal ein wenig schütteln und hoffe dann aufs beste.

Was habt ihr den als Garnelenschutz auf eurem Ansaugkorb? Ich möchte demnächst mein großes Becken auch mit Garnelen besetzen und möchte eine Nummer sicher gehen.
 
Hallo allerseits,
also ich habe den eheim ecco 2231. Der steht in dem Aquarienschrank im Schlafzimmer 60 cm ca. neben dem Bett. Ich höre gelegentlich leichtes Brummen, gerade aber wieder nicht. Wirklich nichts störendes. Das Brummen kann allerdings auch an anderen Gegenständen, die an den Filter versehentlich zu nahe rangeschoben wurden, gelegen haben. Momentan ist jedenfalls Ruhe. Kein Problem. Der Filter war auch schon etwas älter. Habe das Aquarium, an das er jetzt angeschlossen ist gebraucht gekauft und da war er dabei, auch noch 2 andere Filter, aber dieser war mir am sympathischsten. Auch schön leise. Habe noch einige Teile neu kaufen müssen, war aber überhaupt kein Ding. Er läuft prima, tropft nicht und hat auch sonst keine Mucken. Bin sehr zufrieden damit.
Über den Ansaugkorb habe ich ein Stück Filtermatte drübergestülpt, die ich vorher ausgehöhlt habe, so daß sie straff drauf sitzt. Funktioniert prima.

LG Erika
 
Huhu,

das lautere Brummen kann durch Gegenstände kommen, die deinen Filter oder die Schläuche berühren.
Guck mal deswegen nach. :)
 
Update: Nach dem leichten Schütteln des Topfes ist das Gerät wieder leiser geworden.

Momentanes Fazit: Ist Schlafzimmmer tauglich.

Falls sich was ändern sollte schreibe ich dann wieder in diesen Thread.
 
Zurück
Oben