Get your Shrimp here

Löcher am Brasilianischen Wasserefeu. CO2 Mangel?

drnod

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Feb 2010
Beiträge
33
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.030
Hallo,

ich habe in meinem 20l Nano Cube einige Pflanzen drin. Javamoos, Korallenmoos, Hornkraut und auch brasilianischer Wasserefeu.

Und genau an diesem werden die Blätter löchrig... Sie fallen dann mit der ZEit ab und werden auch von Garnelen/Schnecken verspeist.
Generell wächst es aber recht schnell. Das Hornkraut ist auch saftig und wächst rasend.

Ich dünge mit ProFito von Easy Life. 1 Mal die woche ein paar Tropfen (weniger als in der Anleitung)

Nun wurde mir von nem "alten Aquarium Haasen" gesagt. Das ist CO2 Mangel...

Es wurde mir angeraten easy carbo von der gleichen Firma zu verwenden (Nein er ist kein Vertreter und wollte mir was davon verkaufen :)

Ich stelle hier mal 2 Bilder rein. Vielleicht kann jemand was dazu sagen?



 
Hallo ,

solche Löcher haben meine Pflanzen auch manchmal . Kann mir nicht vorstellen das bei uns Co2-Mangel die Ursache sein soll .
Mein Göga hat sich extra eine Co2 Anlage für unser Gesellschaftsaquarium angeschafft und er düngt auch noch nach dem Dennerle Düngeplan mit Eisentabletten .
Da isser sehr penibel .
Den brasilianischen Wassernabel muß ich spätestens nach zwei Wochen wieder einkürzen , weil er wieder quer durchs Becken wuchert . Dabei wird doch sowieso nur der schönere obere Teil wieder eingepflanzt .
Mir machen also diese Löcher nicht sooo viel aus .


Gruß , Wenke
 
Hi,

seltsam, in meinem großen Becken sieht der Wassernabel auch so löchrig aus, habs bisher aber immer auf meine Ancistrus(e?) geschoben. Co2 habe ich dort allerdings auch keines am Start. :hehe:

Im Cube war ein sehr kleines Pfänzchen ohne jede Löcher, dort hab ich natürlich auch keine Antennenwelse, dafür aber Co2.

Laut flowgrow ist die Pflanze sehr anspruchslos. Glaube daher nicht das es am mangelnden Co2 liegen soll.
Mir kam aber so vor, als ob meine Pflanze damals bei der Eingewöhnung auch extrem hässlich war. Wie lange hast du sie denn schon in deinem Cube?
Evt. werden ja die neuen Blätter nach der Eingewöhnung alle schön! ;)
 
Danke für die Antworten.

Habe ihn schon über einen Monat drinnen. Wenn nicht sogar 2. Habe auch schon hintengekürzt.

An den stellen, an denen die Blätter löchrig werden kommen meist neue kleine Blätter raus.

Ich werde mal probieren wenn das easy carbo eintrifft, alle 2-3 Tage nen Tropfen dazu zu geben. Mir kommt auch mein Hornkraut so hell vor.
An den Enden werden die Nadeln gelblich und fallen auch ab.
Aber sehr lang sind sie nicht. Habe schon fast ein Meter lange Struken gesehn und da ist nix hinten gelb geworden....

Die meisten Leute nehmen ja alle Tag easy carbo und 1x die Woche ProFito.

Ich werde berichten :)
 
Hallo ,

wenn die Pflanzen gelb werden , fehlt meistens Eisen .

Gruß , Wenke
 
Hmm, habe mich falsch ausgedrückt. Sie werden eher weiss / durchsichtig.

Aber es scheint alles ok zu sein, die Blackbees haben heute den 2. Schwung Junge bekommen :)
 
Hallo,
ich habe die Pflanze auch und gene CO2 zu,das Zeugs wächst wie verrückt,aber an den Seiten im Aqarium habe ich auch mal gelbe Blätter und Löcher,hinten wöchst es jeztz über Wasser weiter,wird aber nicht braun oder so.
 
Also in meinem Nano wächst sie wie blöd, in dem größerem Aqua ist sie mir auf diese Weise eingegangen.
Ich dünge nicht, auch kein CO²... andere Pflanzen wachsen schön. Zwar etwas langsam aber ok.
Iich werde jetzt doch wieder anfangen zu düngen und nochmal nen Ableger in das größere Aqua setzen.
 
Zurück
Oben