Hei, bei mir geht die immer kaputt
![Peinlich :o :o](/board/styles/default/xenforo/smilies/schem15x18.gif)
...
Ich hab halt nur Schwachlichtbecken...das is der zu blöd...
Es könnte helfen, das Fissidens in Zippertüten zu packen, mit wenig Wasser und paar Wochen in den Kühlschrank zu legen.
Fissidens ist winterhart bei 4°
Dunkel versteht sich...Ansonsten eintüten, noch lagern bis es kühler wird und das Fissidens zu mir schicken
![Verschwinden :leaving: :leaving:](/board/styles/default/xenforo/smilies/wech100x20.gif)
:duckunwech:
Ich krieg das die Gibba schon tot...dann hätte ich perfektes Laichsubstrat für meinen Mörtelkübel mit den Elassoma :sabber:
Was auch geht...einen 10 Liter Wasserdichten Topf nehmen...etwas Filterschlamm rein und Bienenwasser vom Wasserwechsel..das Fissidens mit der Gibba da rein...einen Zyperus Haspan und paar Schwimmpflänzchen da rein und auf Terasse/Balkon stellen...dann die Gibba akzeptieren, schön fett düngen und hoffen das sie blüht..die is dann nämlich ausgesprochen hübsch...
Im Herbst den Pott kühl halten..Treppenhaus oder so...Ok, der Haspan möchte gerne Warm..evt. so einpflanzen, das man ihn rausnehmen kann und im Wohnzimmer überwintern.
Im Aquarium würde ich alles feinfiedrige/moosige (Moos in Zippertüte siehe oben, oder in Feinkostschälchen zum rauswachsen lassen) rausnehmen..nurnoch Anubias und allsowas wo sie sich nicht so reinverheddern kann...Die Gibba dann immer wie Spagetti aufwickeln und rausziehen.
Schwimmpflanzen drauf, zum Abdunkeln, Überschüsse davon immer wegschmeißen...damit die Gibba. Kontrollierte einzelne Pflanzen wieder rein...ginge jetzt auch mit Najas oder Hornkraut..alles weg, bis auf wenige ausgewählte saubere Stängel und wieder zuwuchern lassen.
VG Monika