Get your Shrimp here

Kunststoffummantelter Kies?

laganya

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Aug 2009
Beiträge
113
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
7.198
Hallo,

wieso ist kunststoffummantelter Kies für Garnelen so schädlich und was genau daran.

Bei Fischen scheint es ja keine Probleme zu geben.

Ich habe bisher nur normalen Quarzsand und feinen Kies verwendet.
 
also ich hab die erfahrung mit dem farbkies gemacht, dass bei mir die babygarnelen einfach nicht hochgekommen sind und immer gestorben sind.
was genau drin ist das der schädlich ist weiß ich selber nich so genau auf jedenfall scheint was dran zu sein hab schon von vielen gehört, dass sie davon abraten den zu verwenden, bei fischen ist das jedoch was anderes da hatte ich auch kies drin und da gabs nie probleme.

lg
 
Habe hier mal ein Zitat von Aquaristik-talk.de:
!...Es gibt aber auch farbigen Kies, der kunststoffummantelt wird, damit er grün, rot, blau, braun oder schwarz wird. Diese Ummantelung gibt nach einer kurzen Zeit Phenole ins Wasser ab und diese chemischen Substanzen sind in einem umfangreichen Rahmen schädlich für Tiere und Pflanzen!..."

"...Dieser Kies gibt nach einer "Einlaufzeit" von ca. 3 Wochen Phenole ins Wasser ab! Diese Phenole sind giftig für Bodenfische, da sie direkt mit der Chemie in Berührung kommen! Aufgequolene Bäuche können die sichtbaren Vergiftungserscheinungen sein...."
 
Das hört sich nicht gut an, dann brauch ich doch anderen Kies. Bin ja noch in der Neuplanung.

Wieviel Kies brauche ich für ein 30 L Becken (TetraArt) Maße ca 25cmx35cm???
 
hallo,

der dennerle nanokies oder von anderen herstellern sind unbedenklich für garnelen, diese werden nach einem speziellen verfahren beschichtet und sind somit.

diese sind auch von instituten auf lebensmittelqualität getestet worden.

dort sollte einfach auf markenqualität geachtet werden.

vg rené
 
Habe hier mal ein Zitat von Aquaristik-talk.de:
!...Es gibt aber auch farbigen Kies, der kunststoffummantelt wird, damit er grün, rot, blau, braun oder schwarz wird. Diese Ummantelung gibt nach einer kurzen Zeit Phenole ins Wasser ab und diese chemischen Substanzen sind in einem umfangreichen Rahmen schädlich für Tiere und Pflanzen!..."

Gibt es dafür auch eine belastbare Quelle? Ich hab so viel Kunststoff im Becken auch farbiger (und das wird so gut wie jeder haben) - und der sollte dann ja auch was abgeben?
Ich denke oft, daß andere Sachen - nicht zwingend als Laie meßbar - für das Sterben ursächlich sind.
Wir hatten über Monate ein Becken mit Farbkies laufen und in der Zeit ist zumindest nix passiert und es kamen einige Junge hoch in der Zeit.
 
Ich habe ein Aqua art 20 mit ummnanttelten schwarzen Kies befüllt. Besatz sind Red Fire und das jetzt schon seid 2 Jahren. Ausfälle gibt es kein nennenswerte, dafür aber Nachwuchs ohne Ende und die Tiere kommen auch alle hoch.

Gruß
Daniel
 
Zurück
Oben