Get your Shrimp here

Kreuzungen

Hi,

Wenn jemand viel Zeit (Jahre), viel Geld (Becken, Wasser, Strom, Futter...) und viel Arbeit (/immer nasse Hände ;) ) in seine Tiere investiert hat, dann darf er auch den Preis nennen. Vom Käufer hängt doch immerhin ab, ob er den Preis bezahlen will. Niemand zwingt hier andere Garnelen für 800€ zu kaufen. Aber wenn jemand soviel für sie ausgeben möchte und es tut, dann ist es doch OK. Ich würds tun, wenn ich das Geld über hätte. Ich denke schon, dass es am Ende auch bei schwarzen Tiger kostendeckend ist.

Übrigens ist die Preisdiskussion schon ordentlich OT.

Vom Thema Kreuzungen verspreche ich mir eher pseudowissenschaftliche Beobachtungen, Beschreibungen möglicher Vorgehensweisen...
Das Thema ist doch an sich spannend. Und ja animmiert auch zum selbstversuchen. Und wenn Kreuzungen und zielgerichtete Verpaarungen nicht wären, hätten wir auch keine Mosuras:D

Und es gibt wohl kaum Tier- und Pflanzenarten die der Mensch nicht schon mit was anderem gekreuzt hat, um alles mögliche zu erreichen. Denkt mal dran, wenn Du mal wieder ein Sonntagsbrötchen ißt;)

Ich hoffe hier noch auf weitere interessante Beiträge.:D
 
ich hatte ein kleines statement abgeben, aber jeder muß seinen senf zu einem OT geben. :smilielol5:
Neid ? Ich schmeiß mich weg, weil Du das nicht verstehen würdest. Ich ziehe den Hut vor Georges Erfolgen. Und ich hatte schon gesagt, daß ich verkaufe, aber nenn mir jemand, wo du die Sakuras billiger bekommst und zwar net unter der Hand. Dann reden wir weiter und bis dahin laß es einfach gut sein mit dem OT oder mach es über PN.
 
das ist der Sinn eines Forums, mit dem Senf. Übrigens habe ich bevor ich Deine Antwort gelesen habe, ja meine schon editiert , weil sie nicht mehr passte. Hat sich überschnitten. Weil ne andere Antwort von Dir, einiges geklärt hat. Kann halt passieren. Ist eben kein persönliches Gespräch

Übrigens interessieren mich gerade nur Preise von Tieren, die ich erwerben möchte und natürlich suche ich da, bis ich was passendes gefunden habe. Aber im Moment interessieren mich Sakuras net wirklich;)
 
Hi,
es kommt doch auch darauf an, wer mit welchem Wissen, was kreutzt.
Wenn ein toller Züchter, der seid Jahrzehnten in der Materie steckt Kreuzungsversuche macht, find ich das voll OK.
Wenn aber einer meint ohne Sinn und Verstand hin und her zu Kreuzen, ist das in meinen Augen Garnelenquälerei.
Gruß
Niel
 
hi,

genau das meinte ich doch,haha, auch wenn ich es halt " etwas " umständlich umschrieben hatte.
Wollte mich auch hier net streiten.........
 
Hi,

es ist schon interessant, wie oft bei Diskussionen über Kreuzungen/Hochzuchten die Preise in den Blickpunkt rücken.
Ich denke, dass der Markt schon preisreguliernd wirkt. Und wer trotzdem meint, am oberen Ende arbeiten zu müssen, der muss sich dann eben auch vom Finanzamt sagen lassen, dass er einer gewerblichen Tätigkeit nachgeht. Und dann kommt eben ein Stück des Kuchens wieder zurück zur Gemeinschaft, was ja auch nicht unbedingt verkehrt ist. Besser als Schwarzmarktschiebereien jedenfalls.

Grüße,
Ju
 
Hallo FJu,

genau das meinte ich mit dem Unterschied gewerblicher/privater Züchter. Beim gewerblichen Züchter gehen schon mal sofort die Mwst weg. Dazu die Einkommenssteuer usw. Dazu eventuell noch Miete für den Zuchtraum usw.
Ein gewerblicher Züchter muss mehr nehmen, als ein Privater. Und Hochzucht ist halt auch nicht so ergiebig wie "normale" Zucht.

Übrigens gibt es gerade ein Angebot aus Deutschland (allerdings im internationelen Raum) wo 450$ für eine schwarze Tigergarnele verlangt werden. Da sind doch 800 Euro für 10 ein echtes Schnäppchen ;) :D

So genug Offtopic.

Zum Thema Kreuzen gehe ich mit den letzten Aussagen konform.

Interessant ist es, aber es sollte fundiert geschehen.
 
Hallo,

aber haben selbst hochgeschätzte Züchter, die in der Materie stecken und unheimlich viel Wissen haben und wissen, was sie warum und wann tun, nicht auch mal als Neuling angefangen? Und nicht gewußt? Und sie haben es Publik gemacht, haben Kritik und auch Lob eingesteckt und sich ihren Namen eben dadurch im Laufe der Zeit erarbeitet.

Soll aber deshalb, weil es schon namhafte Züchter gibt, niemand mehr den Schritt machen, der noch keinen Namen hat?

Und mal ehrlich, wer sich mit dem Thema befaßt und es wirklich ernst meint, mag am Anfang auch Fehler machen und "falsche" Tiere miteinander verpaaren, aber so lernt er, so gewinnt er doch die so hoch geschätzte Erfahrung. Wie soll er denn sonst an das Wissen kommen, die Erfahrenen werden in den seltenen Fällen ihr Geheimwissen preisgeben. So ist man doch gezwungen seine "Kreuzungen " zu machen. Aber am besten macht man es nicht öffentlich, denn man wird schon schnell scharf kritisiert und lernt seine Versuche im Stillen zu machen und an die Öffentlichkeit erst dann heran zu treten, wenn wirklich was spektakuläres rausgekommen ist. Nur bis dahin hat man schon einige "Kreuzungssünden" auf seinem Konto ;)


Wer es aber just for fun tut, der hört auch schnell damit auf, weil eben irgendwas mit irgendwas nicht sofort was tolles gibt. Denke ich, hoffe ich :)
 
Hallo Eva,
ob Name oder nicht spielt doch keine Geige.
Wichtig ist doch, das man weiß, was man tut, dabei auch ein Ziel verfolgt und nicht auf Deubel komm raus alle Möglichen Garnelen kreuzt.
Außerdem ist es doch so, das es auch fantastische Garnelenzüchter giebt, die eher unbekannt sind.
Gruß
Niel
 
Hallo Eva,
ob Name oder nicht spielt doch keine Geige.
Wichtig ist doch, das man weiß, was man tut, dabei auch ein Ziel verfolgt und nicht auf Deubel komm raus alle Möglichen Garnelen kreuzt.
Außerdem ist es doch so, das es auch fantastische Garnelenzüchter giebt, die eher unbekannt sind.
Gruß
Niel
Hi,
:iagree: Toll sowas mal zu hören.
Bald weiß keiner mehr was was für tiere sind.
schon bei den bees weiß doch niemand zu 100% was da drin steckt.
 
Hi Chung,
ist schon problematisch, wenn man sich Red Bees kauft und der Nachwuchs plötzlich Black ist.
Ade reine rote Linie.
Gruß
Niel
 
@lyra Da die Elterntiere der roten Schwarz waren können auch wieder schwarze rauskommen..

@topic Die meisten kleinen Hobbyzüchter können ohnehin genauere Kreuzzungsexperimente wegen einer mangelndes Beckenanzahl nicht durchführen.

@Red Bee Die Logemännerz haben da offenbar neue Infos aus JApan mitgebracht...
 
moin!

tolles thema und interessante beiträge!
finde nur manche aussagen komisch z.b.

Wenn aber einer meint ohne Sinn und Verstand hin und her zu Kreuzen, ist das in meinen Augen Garnelenquälerei.
was ist daran bitte quälerei?!

Wichtig ist doch, das man weiß, was man tut, dabei auch ein Ziel verfolgt und nicht auf Deubel komm raus alle Möglichen Garnelen kreuzt.
als ob die züchter genau wissen was sie tun!
die machen auch nichts anderes als versuche zu starten um ihr ziel zu erreichen. und wenn es sein muss mixen die auch feuchtfröhlich durcheinander bis sie an ihrem ziel sind.

bei den bees weis doch auch keiner genau, wie, was, mit wem usw. verpaart wurde.
die leute hatten das ziel eine garnelen mit einem hohen weisanteil zu "kreieren" und das haben sie auch geschafft.

und hier in europa stürzen sich die leute wie wild auf die tiere.

und wenn heute einer durch zufall eine garnele "kreiert" die leuchtet wie ein neonfisch, werden die leute sich auch darauf stürzen.

gruß andreas
 
@lyra Da die Elterntiere der roten Schwarz waren können auch wieder schwarze rauskommen..

Henrik, bist du dir da sicher? Bei den CRs geht das jedenfalls nicht. Da bleiben die Nachkommen, wenn beide Elternteile rot waren, auch immer rot. Auch wenn die Eltern schwarz waren.

Bei den Bees habe ich das noch nicht getestet und habe auch noch nichts dazu gelesen. Jedoch ging ich davon aus, es sei hier genauso wie bei den CRs.

Ulrike
 
Hi,
richtig rotweiße Red Bees werden auch nur wieder rotweißen (oder selten rein weißen) Nachwuchs bekommen.
Allerdings gibt es ja bei den Red Bees auch das Phänomen Brownies (hier kann die Farbe Rot durch ein Braun in unterschiedlichen Abstufungen bis fast Schwarz ersetzt sein). Kommt solch ein Tier zu den Rotweißen, können in der Nachkommenschaft auch andere Farben fallen.

Grüße,
Ju
 
JA ich bin mir sicher, dass bei schwarzen Elterntieren rote rauskommen können. Habe diese Konstellation grade in einem Becken....
 
Hi,

kann Henrik nur zustimmen. Auch bei mir kommen tiefrote Tiere bei einem schwarzen Stamm hoch.
 
Hi,

japp bei den schwarzen kann roter Nachwuchs mit raus kommen, wenn sie mit eingekreuzt (naja wobei man ja nicht wirklich von einkreuzen reden kann, da es ja nur ein anderer Farbschlag ist) wurden.
Aber umgekehrt nicht. Bei den roten kommt nichts schwarzes raus...

LG Tanja
 
Zurück
Oben