Get your Shrimp here

Kreativ denken!! (mini Doku)

So Leute, bald gehts in die nächste Runde....
Die Pflanzen und Buddler von Wolke sind da,
sobald meine hübsche Wurzel unter geht beginnt das einbuddeln und aufbinden!!
 
Tun die Schleimer denn schon ihren Job?
 
Sie sind zwar putzmunter,
finden aber das Moos und die Aq-Scheiben viel intressanter als den Manado....

Diese blöde Wurzel will net untergehn.....
scheiterts jetz echt an sowas???

Momentan bastel ich an Riccia-Stones...
 
So, hier gibts mal ein paar Fotos:

Daraus werden meine Riccia-Stones gebastelt:
(Die Farbe passt hervoragend zu Manaodo)

Basteleien 001.JPG

Schnecks:


Basteleien 005.JPG
Basteleien 009.JPG
 
Was für eine Wurzel ist es denn? Ich lege sie immer ein einen 10l Eimer und beschwere sie mit was anderem, damit sie zu 100% unter Wasser sind. Jeden Tag drehe ich sie etwas, damit evtl. Lufteinschlüsse entwichen können, die vorher feststeckten.
 
Ich verwende grundsätzlich nur Moorkienwurzeln....

Die Wurzel hat schon ne gute Größe,
außerdem war sie vorher staubtrocken, von daher wundert mich das net...
 
Jut, da kanns durchaus auch mal nen Tag länger dauern. Halt immer schön unter Wasser halten, WW und das Ding wenden, dann gehts auch iwann unter. Alternativ musst du sie an eine Schieferplatte festschrauben.
 
Ich hab schon ne Tonplatte unten drann gebunden,
-> schwimmt immer noch.....

das dauert halt ein bisschen...
 
Hmmm, ich bin mitlerweile am Überlegen ob ich mir net ne Osmoseanlage kauf....

Taugt die Dennerle Osmose 130 was??
 
Mal ein kleines Update:

ca. 4 Wochen 003.JPGca. 4 Wochen 007.JPGca. 4 Wochen 008.JPG

Gegen 2 Tonplatten kam die Wurzel doch nicht an^^

EDIT: Der erste Teil des Besatzes kam heute rein....
 
Ah, wie ich sehe, haben ein paar Pflanzen doch noch Verwendung gefunden, war also nicht alles hinüber... hübsch! Wer ist denn eingezogen?
 
Ja, ein paar gr0ße Stängel Hygrophila sehn noch ganz gut aus...
Das Hornkraut ist recht glasig, hoffentlich erholt sich das wieder.
Die 2 Javafarnpflanzen haben nen Haarschnittt bekommen (die braunen Blätter wurden entfernt)

Der zweite Teil des Besatzes zieht heute ein....
Die Amanos sind schon alle drinne, die Sakuras ziehn noch ein....


Jo soweit sieht das Becken ganz gut aus....
Wahrscheinlich nehm ich die Wurzel noch mal raus um an einigen Stellen noch Javamoos
drauf zu klatschen...mal sehn

Die TDS lassen sich sogar das Schneckenhaus von den Amanos putzen....cool...
 
Das Hornkraut war auch bei mir so glasig. Extrem feines zerbrechliches Zeug. Javafarn wird bei mir auch komischerweise immer braun. Und dann aufgefressen. :arrgw:
 
So,
mal neue Bilder für euch....

5. Woche 006.JPG5. Woche 025.JPG5. Woche 009.JPG5. Woche 004.JPG

Das Hornkraut wächst (dank EL Nitro) wieder Wunderbar...

Auf meiner Einkaufsliste stehen:

-2x Reflektor
-Osram 865
- Osmoseanlage

Leider für einen 14 jährigen viel Geld....
 
Hübsch wirds... isses. :)
 
Jo, mit ner GH von 22 wachsen die Pflanzen halt net so dolle...
Deswegen schaff ich mir vielleicht doch ne Osmoseanlage an.

Meine Bio Co2-Anlage muss ich mal wieder neu auffüllen...

Ich mach dazu mal Fotos und mach nen Eintrag über Bio Co2 im Lexikon,
wen man scho dabei is seine Anlage neu aufzufüllen...
 
Das ist gut, ich hab auch vor mir eine Bio CO2 Anlage für das neue 54er zuzulegen, da hab ich dann gleich was zum nachlesen.

GH von 22 ist echt heftig... Flüssigbeton? Und ich dacht schon, mein Wasser (GH 15) wäre hart.
 
Flüssigbeton XD

Ne, das ist der Manado.....
Mal hoffen das der bald erschöpft is....

Den Garnelen macht die hohe GH aber überhaupt nix,
im Gegenteil: viele Sakuras bilden schon wieder Eiflecke aus!!
 
Naja, Sakuras macht das im Vergleich zu anderen Garnelen mit am allerwenigsten aus. Wenn ich sehe, wie robust meine sind, hier sind mir unbemerkt 5 AS gehimmelt, die einzigen, die davon nichts wissen wollen, sind die Roten. Was da an erstklassigen Jungtieren hochkommt, bei den (schwankenden) WW.... phänomenal. Die sind noch widerstandsfähiger als die Blue Pearl.
 
Das Becken is jetz 5 Wochen alt
und ich musste bis jetz net 1x den Filter (EHEIM 2013) reinigen....

Tolles Teil der EHEIM 2013!! Der hat bis jetz noch überhaupt net an Leistung verloren,
obwohl der Filterschwamm auf dem Ansaugrohr theoretisch vollkommen dicht is!!
 
Zurück
Oben