Get your Shrimp here

Krank, Alt... ?

Big'K

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Mrz 2011
Beiträge
81
Bewertungen
10
Punkte
10
Garneleneier
5.335
Hallo,

seit reichlich einem Jahr besitze ich ein 30L Cube mit Red Fire Garnelen.
Sie vermehren sich bestens und sons ist auch alle in Ordnung.

Seit ein paar Monaten verfärben sich manche Garnelen (ca. jede vierte). Sie werden dunkler und/oder verlieren an manchen stellen die Farbe.

IMG_3524.JPG IMG_3525.JPG IMG_3526.JPG

Ich möchte nun einige loswerden, weil ich denke, dass zu viele im Becken sind (70-80?).
Eine Krankheit, die sich so zeigt konnte ich nicht finden, außerdem gehts denen gut. Die so komisch aussehen tragen auch oft Eier - vermehren sich also. Sterbefälle habe ich auch nur ca. einen alle zwei Wochen.

Nun möchte ich erst mal klären, ob das jemand kennt, bevor ich welche von denen abgebe.

Danke!

Viele Grüße, Robert
 
Hallo Robert,

das sieht wie eine Farbmutation aus, die Flecken erscheinen blau, oder? Das kommt vor, ist auch nicht krankhaft, sondern einfach der hohen Mutationsrate bei den schnelllebigen Garnelen zuzuschreiben.
Entweder, man selektiert die Tiere aus, wenn man einen schönen roten Stamm behalten will, oder man läßt es so und hat eben immer ein paar Tiere mit "Fehlfarben" in der Gruppe.
 
Hallo Stefanie,

danke für die Antwort. Blau/schwarz - ja, das kann sein - aber es sind auch verblasste stellen dabei - gehört das auch dazu?
Außerdem habe ich das Gefühl, dass gerade die älteren Garnelen das haben!?

Grüße, Robert

Edit: Vererben die das weiter?
 
Hi,

Also wenn sie ansonsten fit sind, keine Häutungsprobleme haben, es keine Todesfälle bei den verfärbten oder sonstigen Tieren gibt, würde ich eine Mutation vermuten. Die erst bei den ausgewachsenen Tieren richtig sichtbar wird, daß Garnelen sich im Farbton nach einer bestimmten Anzahl Häutungen verändern, ist ja keine Seltenheit.
Vorkommen können, soweit ich weiß, alle Farben, die es bei den Neocaridina gibt, also von schwarz über blau und braun nach weiß/transparent. Und das ganze unterschiedlich verteilt auf dem Körper.
Die vererben das vermutlich weiter, davon würde ich ausgehen.
 
Hallo,
meine ältesten Garnelen sind auch blau-grün-bräunlich geworden..eine davon ist mittlerweile über den Jordan gegangen, die andere zuckelt noch ein bisschen rum. Hat wohl auch was mit dem Alter zu tun. Hatte selbst mal hier im Forum gefragt, vllt findest du den Thread noch.
 
OK. Dann bin ich ja beruhigt. Mal sehen, was ich jetzt mache - habe noch ein Becken am laufen. Da sollten eigentlich Blue Tiger rein - vielleicht selektiere ich die Roten - mal sehen.

Danke für die hilfreichen Antworten!!

Grüße, Robert
 
Zurück
Oben