InterLunium
GF-Mitglied
Hallo,
So nun habe ich mal ein wenig Zeit gefunden und möchte mich und meine Krabben den anderen Usern mal vorstellen.
Ich bin männlich und 37Jahre alt und komme aus Schleswig-Holstein.Habe meine Krabben jetzt ca 2 Jahre und hatte vorher viele Jahre mehrere Aquarien.
Und werde bald wieder ein zweites Becken reanimieren(einrichten), auch wieder mit Krabben (steht aber noch nicht fest welche).
Das Becken:
Größe:
1,50m x 0,50m x 0,50m
Gesamtvolumen:375 Liter
Zwei Landteile:
1) 0,45m x 0,35m Gefüllt mit 0,15m Terrariumhumus + Cocosfaser über die Ecke Katzengras
2) 0,35m x 0,25m gefüllt mit Cocosfaser (Als Wasser-überlauf-fall)
Wasserteil hat eine Höhe von 0,25m
ca 160-180 Liter
Bodengrund ist Aquariumkies vorne ca 3-4cm nach hinten ein weinig ansteigend
Technikkram:
3 Lampen a 36 Watt ( 2Tages-sonnenlicht und 1 Pflanzenlampe), wobei eine über Zeitschaltuhr von 11.00 Uhr bis 23.00 Uhr geschaltet ist. Die anderen beiden schalte ich über Funkbedienung nach Lust und Laune (soll heißen spiele Wettersimulation
dazu.
Heizstab glaube das war nen 450 Watt-teil. Den Hs habe ich auch über Zeitschaltuhr genauso wie die Lampe, so "kühlt" das Wasser Nachts ab,also nicht so wirklich.hm
Aussenfilter mit 1000 l/h Leistung
Aus dem Becken: hintenlinks unter dem Landteil
In das Becken: hintenrechts als Wasserfall
PC-Ventilator : Auf die Futterlucke gebastelt,gegen das Beschlagen am morgen und meinchmal auch so.Hehe da ich doch faul bin<>auch über Funkschalter![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
Achja und ne Membranpumpe mit nem Lüfter, schalte ich auch gelegentlich mal dazu an.Wie das spar ich mir
Klar![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
Temperaturen habe ich :Tagsüber / Nachts
Luft: 26 - 32°C / 20 - 22°C
Wasser: 22 - 28°C / Heizstab aus und kühlt höchstens auf 22°C runter.
Bewohnt von:
4 Harlekinkrabben 3m und 1w
2 Siamesischen Allesfresser
und nen paar Garnelen
Als ich die Krabben bekam habe ich sie erst in einem Becken mit viel mehr Landteil gehabt und festgestellt das sie sich fast mehr im Wasser aufhalten als am Landteil und habe sie dann in dieses Becken gesetzt und denke das sie damit zufrieden sind,naja müssen sie ja wohl
Ich war eigentlich davon ausgegangen das ich 2m und 2w bekommen hätte und ich sie nur eine gewisse Zeit zusammenlasse, um zu sehen, wer mit wem gut kann und hätte dann die anderen in ein zweites Becken umgesetzt.
Es stellte sich heraus das ich 3 m und 1 w habe,dachte schon an richtigen zoff im Becken und an ein drittes
doch wie sich auch herrausstellte verhalten sich meine Harlekins doch sehr,sehr friedlich im gegensatz zu dem was ich so überall lese.*freu*
Fressen vieles aus der Hand, kommen sogar oft extra an die FrontScheibe wenn ich davor stehe oder sitze.
Jede von den 4en hat so seine Eigenheit, ja Karakter kann man schon fast sagen.
Selbst bei der Futtergabe verhalten sie sich doch recht ruhig zueinander, da wird schonmal die Schere gehoben und gedroht, aber das wars dann auch schon mit Zoff.
Ja, warum sind die 4 so? Habe mir die Frage vorher selber nie gestellt.
Möglichkeiten sind vielleicht:
1).Viele Kletter bzw Versteckmöglichkeiten?
2).Da sie von "klein" auf an zusammen waren?
3).Weil sie noch so klein sind und es erst noch kommt?
4).Weil ich soviel davor sitze?
5).Auch mal Glück gehabt?
6).Ich weiß es nicht.Bin natürlich superfroh das es so ist und hoffe das es so bleibt.
Hier noch ein paar Bilder:
Das Becken morgens noch beschlagen
Das Becken nachmittags
Blick aufs Landteil
Blick auf Wasserfall
Nochmal auf Wasserfall
Blick Richtung Landteil
Die 4 an Land
Im Wasser
So ich glaube das reicht erstmal![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
Auf ein nettes beisammensein
mfg
InterLunium,die 4 Krabben und co
ps
ie Rückwand,hehe ich vergaß.
Die Rückwand die ich drinnenhatte ist kaputt gegangen und ich bastel gerade an ner neuen(Ende dieser Woche wohl soweit).Die hatte ich und werde ich auch wieder zum einhängen bauen.Kork-Bambus mit Ficus pumila.Nur bis Wasserspiegelhöhe. Dazu kommen dann Bilder.
So habe ich zur Zeit nur die Aqurienfolienrückwand:-)
So nun habe ich mal ein wenig Zeit gefunden und möchte mich und meine Krabben den anderen Usern mal vorstellen.
Ich bin männlich und 37Jahre alt und komme aus Schleswig-Holstein.Habe meine Krabben jetzt ca 2 Jahre und hatte vorher viele Jahre mehrere Aquarien.
Und werde bald wieder ein zweites Becken reanimieren(einrichten), auch wieder mit Krabben (steht aber noch nicht fest welche).
Das Becken:
Größe:
1,50m x 0,50m x 0,50m
Gesamtvolumen:375 Liter
Zwei Landteile:
1) 0,45m x 0,35m Gefüllt mit 0,15m Terrariumhumus + Cocosfaser über die Ecke Katzengras
2) 0,35m x 0,25m gefüllt mit Cocosfaser (Als Wasser-überlauf-fall)
Wasserteil hat eine Höhe von 0,25m
ca 160-180 Liter
Bodengrund ist Aquariumkies vorne ca 3-4cm nach hinten ein weinig ansteigend
Technikkram:
3 Lampen a 36 Watt ( 2Tages-sonnenlicht und 1 Pflanzenlampe), wobei eine über Zeitschaltuhr von 11.00 Uhr bis 23.00 Uhr geschaltet ist. Die anderen beiden schalte ich über Funkbedienung nach Lust und Laune (soll heißen spiele Wettersimulation
![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
Heizstab glaube das war nen 450 Watt-teil. Den Hs habe ich auch über Zeitschaltuhr genauso wie die Lampe, so "kühlt" das Wasser Nachts ab,also nicht so wirklich.hm
Aussenfilter mit 1000 l/h Leistung
Aus dem Becken: hintenlinks unter dem Landteil
In das Becken: hintenrechts als Wasserfall
PC-Ventilator : Auf die Futterlucke gebastelt,gegen das Beschlagen am morgen und meinchmal auch so.Hehe da ich doch faul bin<>auch über Funkschalter
![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
Achja und ne Membranpumpe mit nem Lüfter, schalte ich auch gelegentlich mal dazu an.Wie das spar ich mir
![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
Temperaturen habe ich :Tagsüber / Nachts
Luft: 26 - 32°C / 20 - 22°C
Wasser: 22 - 28°C / Heizstab aus und kühlt höchstens auf 22°C runter.
Bewohnt von:
4 Harlekinkrabben 3m und 1w
2 Siamesischen Allesfresser
und nen paar Garnelen
Als ich die Krabben bekam habe ich sie erst in einem Becken mit viel mehr Landteil gehabt und festgestellt das sie sich fast mehr im Wasser aufhalten als am Landteil und habe sie dann in dieses Becken gesetzt und denke das sie damit zufrieden sind,naja müssen sie ja wohl
![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
Ich war eigentlich davon ausgegangen das ich 2m und 2w bekommen hätte und ich sie nur eine gewisse Zeit zusammenlasse, um zu sehen, wer mit wem gut kann und hätte dann die anderen in ein zweites Becken umgesetzt.
Es stellte sich heraus das ich 3 m und 1 w habe,dachte schon an richtigen zoff im Becken und an ein drittes
![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
Fressen vieles aus der Hand, kommen sogar oft extra an die FrontScheibe wenn ich davor stehe oder sitze.
Jede von den 4en hat so seine Eigenheit, ja Karakter kann man schon fast sagen.
Selbst bei der Futtergabe verhalten sie sich doch recht ruhig zueinander, da wird schonmal die Schere gehoben und gedroht, aber das wars dann auch schon mit Zoff.
Ja, warum sind die 4 so? Habe mir die Frage vorher selber nie gestellt.
Möglichkeiten sind vielleicht:
1).Viele Kletter bzw Versteckmöglichkeiten?
2).Da sie von "klein" auf an zusammen waren?
3).Weil sie noch so klein sind und es erst noch kommt?
4).Weil ich soviel davor sitze?
5).Auch mal Glück gehabt?
6).Ich weiß es nicht.Bin natürlich superfroh das es so ist und hoffe das es so bleibt.
Hier noch ein paar Bilder:
Das Becken morgens noch beschlagen
![Becken_morgens.jpg](http://freenet-homepage.de/InterLunium/Krabben/Becken_morgens.jpg)
Das Becken nachmittags
![BeckenNachmittag.jpg](http://freenet-homepage.de/InterLunium/Krabben/BeckenNachmittag.jpg)
Blick aufs Landteil
![Landteil.jpg](http://freenet-homepage.de/InterLunium/Krabben/Landteil.jpg)
Blick auf Wasserfall
![BlickWasserfall.jpg](http://freenet-homepage.de/InterLunium/Krabben/BlickWasserfall.jpg)
Nochmal auf Wasserfall
![AufWasserfall.jpg](http://freenet-homepage.de/InterLunium/Krabben/AufWasserfall.jpg)
![AufWasserfall01.jpg](http://freenet-homepage.de/InterLunium/Krabben/AufWasserfall01.jpg)
Blick Richtung Landteil
![RichtungLand.jpg](http://freenet-homepage.de/InterLunium/Krabben/RichtungLand.jpg)
Die 4 an Land
![4anLand.jpg](http://freenet-homepage.de/InterLunium/Krabben/4anLand.jpg)
Im Wasser
![ImWasser.jpg](http://freenet-homepage.de/InterLunium/Krabben/ImWasser.jpg)
So ich glaube das reicht erstmal
![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
Auf ein nettes beisammensein
mfg
InterLunium,die 4 Krabben und co
ps
![Grosses Lächeln :D :D](/board/styles/default/xenforo/smilies/grins15x18.gif)
Die Rückwand die ich drinnenhatte ist kaputt gegangen und ich bastel gerade an ner neuen(Ende dieser Woche wohl soweit).Die hatte ich und werde ich auch wieder zum einhängen bauen.Kork-Bambus mit Ficus pumila.Nur bis Wasserspiegelhöhe. Dazu kommen dann Bilder.
So habe ich zur Zeit nur die Aqurienfolienrückwand:-)