Get your Shrimp here

Korallenmoos-Bastelanleitung?

Erdbeerheld

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Mrz 2009
Beiträge
828
Bewertungen
55
Punkte
10
Garneleneier
7.441
Hallo Gemeinde,

beim Durchforsten meiner Becken habe ich gerade ein kleines Bündel lose umherschwimmendes Korallenmoos (Riccardia Chamedryfolia) entdeckt, und sofort fiel mir der noch unbewachsene Lavastein ein, der noch in meiner Rumpelkiste liegt.

Habt ihr Tipps, wie man dieses Moos dazu überreden kann am Stein zu haften und in einem schönen Teppich weiter zu wachsen?
 
mit einen haarnetz befestigen habe ich bei Riccia Fluitans auch gemacht ;-)

Gruß
Stephan
 
Ich hab noch ein "Netz" hier liegen, in dem 4 oder 5 Knofiknollen verkauft werden. Der Gedanke kam mir auch schon :) Muss man das irgendwie erst kleinhacken (das Moos), um es zum Haften zu bewegen ?
 
ich würde es kleinschneiden so in 1cm stücke dann wächst das wieder kompakt zusammen ;-)

Gruß
Stephan
 
ich würde es kleinschneiden so in 1cm stücke dann wächst das wieder kompakt zusammen ;-)

Gruß
Stephan

Das würde ich beim Korallenmoos nicht machen, sonst kannst du das mit dem Netz vergessen, mache es wie die Asiaten.
Nimm dir einen Kronkorken und drücke mit der flachen Seite das Moos platt bis es "knackt" so "zerstörst" du die Pflanzen und sie spriesst an den Bruchstellen erneut ohne das du den Fitzelkram wie beim scheiden hast.
Bei dieser Methode kannst du dann ein Netz wunderbar verwenden.

LG
 
Guter Tipp!
Ich erinnerte mich daran, dass in einem Video mal gezeigt wurde, dass Javamoos vor dem aufbinden in 1 cm lange Stücke geschnitten wurde (hatte bei mir auch nicht funktioniert! :( )
Also Netz drüber binden, Moostriebe drunterschieben, und dann "knackig" andrücken?
 
also das mit dem javamoos in 1cmstücke schneiden und dann aufbinden klappt prima ;)
mach ich immer so.....
 
STOP!
Dann habe ich es falsch formuliert, bei normalen Moosen wie Vesicularia oder Taxiphyllum funktioniert die methode mit den 1cm schnipseln wunderbar, aber Korallenmoos ist anders, das fühlt man ja bereits.
Die geschilderte Methode funzt nur bei Korallenmoos.
Das Video auf welches sich meine Aussage bezog ist bei aquanet unter Wirbellose und das das Video mit Herrn Suzuki.
 
hi malte,
ist klar hatte ich auch so verstanden :d
 
Zurück
Oben