Get your Shrimp here

Komische Tiere im Moos

shushu77

GF-Mitglied
Mitglied seit
31. Jan 2009
Beiträge
16
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.295
Hallo,

habe bei E....eine riesen Portion Moos ersteigert. War super billig und ich hab mich riesig gefreut!!! Jetzt kommt es. Ich hab es in eine Vase gelegt, um es ein paar Tage zu wässern und dann krabbelte es überall. Echt ekelhaft. Es sind so komisch runde Tiere, bräunlich oder rötlich, sehen aus wie Minimarienkäfer und drehen sich immer im Kreis. Wie bekomm ich sie daraus? Möchte sie nicht im Becken haben. Oder muß ich das Moos entsorgen????:(

LG
Jessi
 
Hallo Jessi,

das könnte allerlei sein, Wassermilben,Muschelkrebse......würde das Moos immer wieder gut ausspülen (über einem Waschbecken) und es erst ne zeitlang weiter wässern!


MfG Sanne
 
Hi Jessi,
das klingt schwer nach Muschelkrebsen.
Ich würde das Moos in eine Schüssel tun und alle die du bekommst abkeschern.
Wenn du dann keine mehr siehst würde ich das Moos mal in Selterwasser legen(ca 10 Min)
und es dann noch ein zwei Wochen in einer Schüssel oder Vase aufbewahren.
Wenn dann keine mehr auftauchen kannst du es ohne Probleme ins AQ tun.
Muschelkrebse sind harmlos.
Ich finde sie mittlerweile sogar recht praktisch.
Wenn die sich stark vermehren,wird zuviel gefüttert bzw ist zuviel Nahrung vorhanden und ich kann meine fütterung anpassen.

LG
 
Hallo Jessi,

das könnte allerlei sein, Wassermilben,Muschelkrebse......würde das Moos immer wieder gut ausspülen (über einem Waschbecken) und es erst ne zeitlang weiter wässern!


MfG Sanne

hi,

wenn das nicht gelingt wuerd ich versuchen von dem moos ableger zu ziehen, dauert aber etwas länger bis du dann was davon hast (optisch)

edit;

@steffi; gegen muschelkrebse sollte das nicht alzuviel helfen die deckeln sich dann gerne zu und überleben das mineralwasser.
 
Hallo,

leider kann ich kein Bild machen, meine Kamera gibt das nicht her, so kleine Tierchen zu fotografieren. Ich hab mal nach Krebschen gegoogelt, die sind es nicht würde ich sagen. Kommt eher hin, daß es sich um Wassermilben handelt. Was wäre, wenn ich warmes oder heißes Wasser drüber schütte? Überlebt das das Moos (Klar, kein kochend heißes Wasser sondern so heiß, wie es aus der Leitung kommt);)

LG
Jessi
 
Hallo Jessi,

heißes Wasser kommt nicht so gut,du könntest das Moos in feuchtes Zewa einwickeln und ein paar Tage im Kühlschrank lagern,(kann man machen wenn z.B Fadenalgen dran sind,gibt irgendwo nen Thread dazu hier,suche gleich mal),
ich könnte mir vorstellen das die Tiere dies nicht packen,aber ob es evt..Eier abtötet weiß ich nicht oder Du badest das Moos in einer Chemiekeule (Alaunbad,Panacur oder Flubenol evt leichtes salzwasser)aber wie sich das auf Eier der Tiere verhält keine Ahnung!

Oder wirklich jeden Tag,das wasser wegschütten,abspülen und wässern,2 Wochen lang,würde ich vorziehen als zur Chemie zu greifen!

MfG Sanne
 
Hallo,

ich glaub, die sehen ein bißchen anders aus. Hab das Moos in ein Sieb gepackt und ordentlich gespült. Werde das noch ein paar Mal wiederholen. Hoffe dann, daß sie verschwinden weil das ist mir echt zutiefst ekelig.

Liebe Grüße
Jessi
 
Hallo Jessi,

wenn Dir ein paar kleine Tiere im Moos tatsächlich "zutiefst ekelig" sind, kannst Du Dich im weiteren Verlauf deiner aquaristischen Karriere wohl auf so einiges an Ekel einstellen. Du solltest besser keine Lupe oder gar ein Mikroskop benutzen, sonst bekommst Du sicher Herpes.
 
Zurück
Oben