Get your Shrimp here

Kleine weiße Würmer an meiner Scheibe

Krina96

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Apr 2013
Beiträge
18
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.332
<p>Ich habe mitbekommen das an meiner vorderen Aquariumscheibe so leichte wenige Leicht grüne Flecke sind die durch abreiben abgehen. nun kam ich heute nach Hause und habe an der Scheibe ganz ganz klitze kleine weiße Würchmen entdeckt, sie bewegen sich auch leicht nach vorne.<p>Was ist das bzw hat es zu bedeuten und wie bekomme ich die weg?<p>Sterben meine Garnelen da ran?
 
Hallo,
Die günen Scheibenablagerungen sind vermutlich Algen.
Die Würmchen sind weniger bedenklich, wenn es sich um Scheibenwürmer / Saugwürmer handelt.
I.d.R. verschwinden diese Würmchen nach und nach durch regelmäßige Wasserwechsel.
 
<p>okay, ja danach sehen sie aus. soll ich dann gleich mal wasserwechsel machen oder später?<p>Gefährted ein zu vieler wasserwechsel meine garnelen?
 
Um welche Art Garnelen handelt es sich? Wie lange leben sie schon in diesem Aq?
 
Wie groß ist Dein Becken?
Ich würde es mit einem 20-25% igen Wasserwechsel versuchen.
Was nutzt du für ein Wasser?
Garnelen bevorzugen es in größeren Gruppen gehalten zu werden, demnach empfinde ich es sinnvoll eine Gruppe ab 10 Tiere zu halten <--- gilt nur als Hinweis :)
 
vielleicht hast du auch planarien.
denen kannst du mit panacour entgegen wirken
du musst nur aufpassen, denn dabei können Schnecken und co. evtl drauf gehen....

♥♥♥
 
<p>Habe ein 30l becken. ich nutze leitungswasser. am donnerstag kaufe ich mir noch ein paar crysat red garnelen.
 
www.crystalred.de

Hier kannst du dich auch nochmal über diese Garnelenart genau informieren.
Crystal Red gehören der Gattung Bienengarnelen an und benötigen für eine erfolgreiche Haltung sowie Zucht deutlich weicheres Wasser als herkömmliches Leitungswasser.
Habe schon hin und wieder gelesen, dass es Besitzer der Art gab, die sie auch in Leitungswasser hielten, dennoch bezweifele ich, dass dies auf Dauer erfolgreich war...
Zumindest wurde u.a. über eine ausbleibende Vermehrung berichtet.
In Leitungswasser kannst du bequem und ohne viel Zutun Neocaridina Arten halten.
 
Zurück
Oben