Get your Shrimp here

kleine weiße Würmchen sind in AQ, brauche dringend Hilfe....

Garnifreund 79

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Nov 2007
Beiträge
157
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.437
Hallo

bin zwar nicht neu hier aber habe ein problem was ich bisher nicht kenne !!!
Habe mir ein Tetra Art 30 angeschafft und am Dienstag Kies, Wurzel und paar pflanzen reingetan und natürlich auch Wasser, soweit so gut alles bestens....
Schaue Mittwoch früh rein sehe ich viele weiße kleine zuckende würmchen von 5-10mm länge die im AQ auf einmal sind, sie sind nur im wasser nicht wie ich schon gelesen hab an der scheibe !!!
Was sind das für tierchen,wo kommen die her und wie werd ich sie wieder los?

MFG Andre
 
Hallo,
die wirst nicht wieder los ohne alles neu zu machen .Die Tierchen sind aber harmlos und tun Deinen Garnelen nichts .
 
ja und was sind das nun für tierchen??? also hab ich sie mir über pflanzen eingeschleppt!

MFG
 
Hallo Andre

Das hört sich für mich an wie Teichschlangen Stylaria lacustris (Linnaeus 1767). Diese sind harmlos, verwerten Reste und gehen nicht an lebende Tiere. Sie sollen den Boden belüften und verhindern so, dass Faulstellen entstehen können. Außerdem verwerten sie Futterreste und andere tote organische Substanzen. Ihre Nahrung besteht hauptsächlich aus Algen und wahrscheinlich hast Du sie durch Eikokons an den Pflanzen ins Becken bekommen.
 
HHmmm, naja schön und gut, mag diese tierchen aber trotzdem nicht in mein AQ rein aus optischen Gründen schon, was kann ich machen, gibt es Fische die die fressen ???

MFG Andre
 
Hi Andre

Als Fische für dein 30er Becken könnte ich Dir zb. Perlhuhnbärblinge vorschlagen. Diese sind wie man im Forum lesen kann auch mit jungen Garnelen verträglich und Deine Tierchen sollten dann gegessen sein. :D
 
Hab diese kleinen Würmer auch und die stören eigentlich garnicht.
Bei mir Reduzieren die sich aber mittlerweile schon bis auf ca 5 Würmer die man an der Scheibe sieht (wieviele im Bodengrund stecken kann ich nicht sagen).
Achte einfach nicht drauf irgendwann siehst du sie schon garnicht mehr. ;D

LG Ikone
 
Hallo,

...mag diese tierchen aber trotzdem nicht in mein AQ rein aus optischen Gründen schon, was kann ich machen...

Ruhe bewahren und abwarten! Eine (Massen-)Vermehrung von kleinen weißen Würmchen in der ersten Tagen/Wochen die ein Aq läuft ist nichts Ungewöhnliches. Das pegelt sich ein. In ein paar Wochen wirst du nur noch einzelne Würmchen sehen.
Wenn du jetzt anfängst die Tierchen zu bekämpfen ist das so, als würdest du kurz nach einem starken Regen in einen Garten kommen, Massen von Regenwürmern sehen, die aus ihren Höhlen gerochen sind und sagen: "Ihhhhh, die Würmer sind ja eklig die will ich nicht zwischen meinen Blumen haben..."

Niemand würde auf die Idee kommen im Garten die Regenwürmer zu bekämpfen. Aber jedem kleinen Würmchen, dass im Aquarium gesichtet wird, wird sofort der Krieg erklärt. Ein Aquarium ist ein kleines Ökosystem und solche Tierchen gehören einfach dazu.

Wie gesagt mittelfristig wird sich die Zahl der Würmer einpendeln und dann wirst du nur noch ab und an mal einen einzelnen zu Gesicht gekommen. Übe dich bis dahin bitte einfach in Geduld. Wenn du versuchst die Würmer mit Chemie o.Ä. zu bekämpfen, wird das mehr schaden als nutzen.
In der Zwischenzeit kannst du die Zahl der Würmer etwas reduziern indem du sie absaugst, viel bringen wird das aber nicht.

MfG
 
Sind diese Würmer sehr dünn und bewegen sich mit schlängelnden Bewegungen durchs Wasser oder an der Scheibe?
Wenn ja sind es vermutlich Nematoden. Diese sind sehr harmlos und wenn man wenig füttert (da du ja noch keinen Besatz drin hast also gar nichts) reduziert sich der Bestand schnell wieder. Bei mir sind sie von heute auf morgen sogar komplett verschwunden.
 
Es könnte relativ viel sein. Da du leider kein Bild liefern kannst, raten hier alle nur rum. Es könnten also sein: Teichschlagen, Nematoden (Scheibenwürmer), genauso gut aber auch Tubifexe oder Mückenlarven :D

Vielleicht schaust du einfach mal bei google nach Bildern der genannten Tiere und gleichst diese mit deinen Tierchen ab.
 
Zurück
Oben