baby2face
GF-Mitglied
Hallo liebe Community,
nun möchte Ich auch mal mein Neu eingefahrenes Becken präsentieren.
Vorgeschichte
Vor etwa 4 Jahren musste Ich mich leider von meinem 800 Liter Diskus-Schaubecken trennen. Danach war es erst einmal Still um das Thema Aquaristik. Doch dieses Jahr beschloss Ich an die Aquafish nach Konstanz zu fahren, und zack, hat mich das AQ-Fieber wieder gepackt. Auch wenn es etwas kleineres geworden ist...
Becken
Das AQ namens Karlie Focus 80 hat die Maße 45,5 x 49 x 49,5 cm und fasst somit 80 Liter. Das Becken hat schöne gebogene Kanten. Die Leuchtstoffröhre ist fest integriert und die Abluft wird von 2 Lüftern nach außen transportiert. (Weiß jemand wo Ich Ersatz Leuchtstoffröhren für dieses AQ bekomme?). Der Hauptgrund weshalb Ich mich für dieses AQ entschieden habe ist der in der Rückwand integrierte 3 Kammer-Filter der etwa 15 - 20 Liter fasst.
Pflanzenbesatz
Auf der rechten Seite im Hintergrund sind Tigervallisneria zu sehen. Zwergpfeilkraut (ca. 5 cm hoch) das ehemals im Vordergrund wuchs, wurde nach hinten neben die Tigervallisnerien gepflanzt. Im Vordergrund verweilt nun eine Matte Zwerkraut (1cm hoch). Auf der rechten vorderen Seite ist eine kleine Wurzel mit Christmasmoos und obendrauf eine kleine Javafarn. Links im Eck ist eine Wurzel komplett mit Javamoos bedeckt, Die auf dem Foto nur sehr schwer zu erkennen ist. Eine Stufe vorne dran ist die nächste Wurzel, auf der unten Monosolenium tenerum angebunden wurde. Ein Stock höher wurde seltenes Chinamoos mit einer Angelschnurr festgezurrt. Dazu gesellen sich noch 3 Mooskugeln die nicht auf dem Foto sichtbar sind. Und als zentrale Pflanze dient ein schönes Papageienblatt.
Das Becken wurde mehrmals umgestaltet. Jetzt bin Ich an den Punkt angelangt wo es mir anfängt zu gefallen. :@ Das Zwergkraut muss noch einen schönen Teppich bilden und das Moos noch etwas an Volumen gewinnen, und Ich habe mein Ziel erreicht.
Fischbesatz
Seit 2 Tagen bin Ich stolzer Besitzer von 6x L134, was auch der Erstbesatz ist. Diese Woche kommen noch 10 schöne R/W Bienen von einem User aus diesem Forum hinzu. b)
Video
Um sich ein besseres Bild vom AQ zu machen, habe Ich ein kleines Video hochgeladen. Guckst Du hier!
Bilder
Die Bilder wurden mit einer Casio S600 Digitalkamera geschossen. Leider erwies sich dies alles andere als leicht. Nach zahlreichen versuchen gab es nur eine Handvoll befriedigender Bilder.
Über Feedback würde Ich mich freuen.
Gruß,
Peter
nun möchte Ich auch mal mein Neu eingefahrenes Becken präsentieren.
Vorgeschichte
Vor etwa 4 Jahren musste Ich mich leider von meinem 800 Liter Diskus-Schaubecken trennen. Danach war es erst einmal Still um das Thema Aquaristik. Doch dieses Jahr beschloss Ich an die Aquafish nach Konstanz zu fahren, und zack, hat mich das AQ-Fieber wieder gepackt. Auch wenn es etwas kleineres geworden ist...
Becken
Das AQ namens Karlie Focus 80 hat die Maße 45,5 x 49 x 49,5 cm und fasst somit 80 Liter. Das Becken hat schöne gebogene Kanten. Die Leuchtstoffröhre ist fest integriert und die Abluft wird von 2 Lüftern nach außen transportiert. (Weiß jemand wo Ich Ersatz Leuchtstoffröhren für dieses AQ bekomme?). Der Hauptgrund weshalb Ich mich für dieses AQ entschieden habe ist der in der Rückwand integrierte 3 Kammer-Filter der etwa 15 - 20 Liter fasst.
Pflanzenbesatz
Auf der rechten Seite im Hintergrund sind Tigervallisneria zu sehen. Zwergpfeilkraut (ca. 5 cm hoch) das ehemals im Vordergrund wuchs, wurde nach hinten neben die Tigervallisnerien gepflanzt. Im Vordergrund verweilt nun eine Matte Zwerkraut (1cm hoch). Auf der rechten vorderen Seite ist eine kleine Wurzel mit Christmasmoos und obendrauf eine kleine Javafarn. Links im Eck ist eine Wurzel komplett mit Javamoos bedeckt, Die auf dem Foto nur sehr schwer zu erkennen ist. Eine Stufe vorne dran ist die nächste Wurzel, auf der unten Monosolenium tenerum angebunden wurde. Ein Stock höher wurde seltenes Chinamoos mit einer Angelschnurr festgezurrt. Dazu gesellen sich noch 3 Mooskugeln die nicht auf dem Foto sichtbar sind. Und als zentrale Pflanze dient ein schönes Papageienblatt.
Das Becken wurde mehrmals umgestaltet. Jetzt bin Ich an den Punkt angelangt wo es mir anfängt zu gefallen. :@ Das Zwergkraut muss noch einen schönen Teppich bilden und das Moos noch etwas an Volumen gewinnen, und Ich habe mein Ziel erreicht.

Fischbesatz
Seit 2 Tagen bin Ich stolzer Besitzer von 6x L134, was auch der Erstbesatz ist. Diese Woche kommen noch 10 schöne R/W Bienen von einem User aus diesem Forum hinzu. b)
Video
Um sich ein besseres Bild vom AQ zu machen, habe Ich ein kleines Video hochgeladen. Guckst Du hier!
Bilder
Die Bilder wurden mit einer Casio S600 Digitalkamera geschossen. Leider erwies sich dies alles andere als leicht. Nach zahlreichen versuchen gab es nur eine Handvoll befriedigender Bilder.



Über Feedback würde Ich mich freuen.
Gruß,
Peter