Get your Shrimp here

Killerschnecken fressen Garnelen?

angie84

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Mrz 2012
Beiträge
10
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.501
... ja, mir kommt vor, als würden meine 21(!!!) schnecken auf garnelen jagt gehen! kann das sein? ich beobachte jetzt scho nein paar tage, dass ich tote ausgefressene garnelen auf dem grund liegen seh... natürlich fressen die schnecken sie dann aus.

wie ich auf den gedanken komme:
ich habe zwei aquarien stehen. in dem einem habe ich muscheln und meine raubschnecken haben mir eine muschel nach der anderen ausgefressen. so habe ich die schnecken umquartiert in das andere, weil da ja keine muscheln drinnen und so beobachte ich jetzt, dass fast tägl eine garnele ausgefressen wird...

gibts das? dass die schnecken gelernt haben die garnelen zu fangen? bei den muscheln war´s auch so. das ging fast ein jahr lang gut und plötzlich war die erste ausgefressen und innerhalb kurzer zeit haben sie drei muscheln "geerntet"!!! ich fand das echt fies.

ja, was tun muscheln in das garnelen becken und schnecken in das große?

ich werd mal wasser wechseln und pumpe reinigen... dann noch ein randerl beobachten...

noch was, wer braucht helenas? raubschnecken? ich verschenke sie gerne...
mad.gif


progress.gif
 
Hi,

von A. Helena wird solches hin und wieder berichtet.
Die Muscheln sind übrigens schwer zu halten. Ich kenne nur Süßwasser -Muscheln die im Aquarium langsam verhungern.
Ein halbes Jahr halten die wohl durch.

edit: Was für Muscheln hast Du eigentlich & wie lange schon?
Würde mich mal interessieren, ob man vielleicht doch eine Art im AQ halten kann.
Aber bei Filtrierer kann ich es mir irgendwie nicht so ganz vorstellen.
 
ich habe mir goldene körbchenmuscheln gekauft...
bei der beschreibung ist gestanden, dass man nicht extra zufüttern muss. doch?

wäre echt blöd, wenn die muschln verhungert sind. ich hätte echt ein schlechtes gewissen. ich habe sie aber doch schon recht lange. also ein knappes jahr... vielleicht doch verhungert... :(
 
Hallo.
Ich kann deinen Verdacht/Beobachtung bestätigen.Ich hatte auch mal ein paar Raubschnecken (Helena) und konnte
sogar durch Zufall beobachten wie eine Raubschnecke eine garnele ausgesaugt/Gefressen hat.Im normalfall ist ja eine
Garnele viel schneller und wendiger als ne schnecke,aber bei mir war es so das die Raubschnecken gezielt garnelen
gesucht haben die sich gerade gehäutet hatten und in dem Zustand haben dann die Raubschnecken zugeschlagen.
Ich habe meine Raubschnecken dann alle einem Bekannten geschenkt und schon war ich die Sorge los.lg.
 
Hi,

Im Süsswasser gibt es nur Muscheln die filtrieren (Ich lass mich auch gerne von etwas anderen überzeugen).
Und das man genügend Schwebstoffe im Aquarium hat, das kann ich mir nicht vorstellen.
Im Meerwasser gibt es einige Arten die sich allein durch Licht ernähren lassen.
Die kann man problemlos im Aq halten.
 
ja, aber was soll ich mit meinen muscheln dann tun? ich will ja ned, dass sie wegsterben! ich möchte sie ja behalten...

@heizung: ich habe diesen verdacht schon eher... ich bin heute sehr lange vor dem aquarium gesessen und habe beobachtet. diese schnecken sind mir nicht mehr geheuer... vielleicht ist es auch nur ein irrtum.
 
Körbchenmuscheln filtrieren wie eigentlich alle Muscheln ihre Nahrung aus dem Wasser.
Zu erkennen an einer geöffneten Schale. Ist diese dauerhaft geschlossen (aus Stress; weil sie "Belagert" / gestört werden; o.Ä.) nehmen sie keine Nahrung auf und verhungern. Ist eine rege Strömung im Becken vorhanden und wird genug Fressbares durch andere Bewohner aufgewühlt ist ein Zufüttern kaum notwendig. Falls nicht, sollte mit einer Spritze die Muschel "eingenebelt" werden. Sprich eine Spritze mit Wasser und z.B. Spirulina Pulver füllen und der Muschel hinspritzen.
Habe selbst schon mit dem Gedanken gespielt, mir Goldene Körbchenmuscheln zuzulegen, aber wäre in meinem Gesellschaftsbecken tödlich geendet.
 
ich halte meine helenas auch seit einiger zeit extra.
ich habe auch mal ned threat eröffnet zu dem thema. da gab es noch mehr leute die meinten ich hab unrecht mit der behauptung helenas seien garnelenräuber. ;)
also verkaufen- verschenken- extra setzen

lg tobi
 
Hi,

Ich denke die eigenen Beobachtung sollte man ernster nehmen, als das Gerede in irgendeinem Thread.
 
Ich habe mal jemanden Moose verkauft und geliefert. Er hat mir Bilder gezeigt auf denen 2 Raubschnecken eine Red Bee aussaugen.
Er sagte er habe gesehen, dass die erste Schnecke die Bee aus dem Bodengrund heraus angegriffen hat und als sie anfing zu saugen die Zweite mitgemacht hat. Sind keine eigenen Erfahrungen.
In meinem YF Becken hatte ich viele Raubschnecken und 20 YF. Es sind immer weiter welche verschwunden ohne das ich tote gesehen habe. Die WW waren in Ordnung. Nach einigen Monaten hatte ich noch 1!!! YF. Die ist nun zu den deep blue Tiger OE umgezogen und die Schnecken in ein 10 Liter Cube.
 
Zurück
Oben