Körbchenmuscheln filtrieren wie eigentlich alle Muscheln ihre Nahrung aus dem Wasser.
Zu erkennen an einer geöffneten Schale. Ist diese dauerhaft geschlossen (aus Stress; weil sie "Belagert" / gestört werden; o.Ä.) nehmen sie keine Nahrung auf und verhungern. Ist eine rege Strömung im Becken vorhanden und wird genug Fressbares durch andere Bewohner aufgewühlt ist ein Zufüttern kaum notwendig. Falls nicht, sollte mit einer Spritze die Muschel "eingenebelt" werden. Sprich eine Spritze mit Wasser und z.B. Spirulina Pulver füllen und der Muschel hinspritzen.
Habe selbst schon mit dem Gedanken gespielt, mir Goldene Körbchenmuscheln zuzulegen, aber wäre in meinem Gesellschaftsbecken tödlich geendet.