Get your Shrimp here

Kieselalge an den Scheiben!

Hi

Kieselalgen (wenn es denn welche sind) kommen mit ziemlich wenig Licht zurecht. SiO2 ist auch unabhängig vom Leitungswasser in den Glasscheiben enthalten. Das reicht schon für Kieselalgen. Es kann natürlich sein, dass Düngen sie noch fördert. Ich persönlich halte Düngen im Aquarium für ebenso verzichtbar wie Wälder, Almen oder Seen zu düngen. Gedüngt wird nur dort, wo man Produktionssteigerung haben will. Auch in einem ungedüngten Aquarium kann es ein überbordendes Wachstum geben, wenn alle Faktoren stimmen, die wir meist nicht kennen und auf die wir insofern auch keinen Einfluss haben. Übrigens besagt das Gesetz vom Minimum, dass der Nährstoff oder Umweltfaktor das Wachstum bestimmt, der am knappsten vorhanden ist, aber nicht, dass Pflanze eingehen, weil von anderen Faktoren zuviel da ist. Außerdem kann man nicht alle Pflanzen oder Algen über einen Kamm scheren. Ihre Ansprüche sind unterschiedlich. Wenn wir einfach ins Blaue hinein düngen, wissen wir nicht, wen oder was wir damit am meisten fördern. Hier kann man kaum etwas erzwingen. Wer klug ist, begnügt sich mit den Pflanzen, die im Aquarium - aus was für Gründen auch immer - auch ohne Düngung gut wachsen.

MfG.
Wolfgang
 
Hi Rudy,

dann muss ich trotzdem täglich Fe zudüngen, da täglich der Rest am nächsten Tag bei 0,03 mg/l liegt. Habe Manado als Bodengrund und der zieht, wie ich gelesen habe, auch einiges raus. Aber danke für den Hinweis. Hatte mich in mehreren Foren belesen, dass ein Fe-Wert von 0,1 täglich o.k. ist. Vielleicht kommen die Algen bei mir von 0,1 Fe. Ich werd mal 0,05 mg/l ausprobieren.

Liebe Grüße
Corinna
 
Nur zur Info habe immer 0,25 mg/l FE und absolut gar keine probleme mit Algen.

Glaube also nicht das es am Dünger liegt.

Ich bereite das Wasser mit VE auf und härte mit Osmosesalz auf Leitwert 150 auf.

PH immer bei 6,5 und GH bei 4.

Hatte früher viele Probleme mit Algen wegen zu hartem Leitungswasser.

Daher würde ich auf das Wasser tippen zu hart bzw. PH über 7 das begünstigt den Wachstum.

Wichtig natürlich den Nitrat und Phosphat Gehalt nieder zu halten.

Nitrat halte ich immer unter 10.

Gruß Jörg
 
Zurück
Oben