Hi,
das war schon die richtige Entscheidung. Je nach dem welche Rotalge man hat, überlebt die auch mehrere Wochen trockenlegung.
Habe mal Jemanden eine Wurzel geschenkt, welche mit diesen verästelten Rotalgen bewachsen war.
Diese lag etwa 3 Monate in meinem Gartenschuppen.
Habe ihm gesagt, das er sie, wegen der Rotalgen, auf jeden Fall abkochen muss. Jetzt, etwa zwei Monate später, wuchern bei ihm die Rotalgen. Auf meine Nachfrage hat er zugegeben, das er sie nur mit einer Bürste abgeschrubbt hatte. Tja - selbst schuld...
Bei dem Nährboden bin ich nicht ganz der Meinung von Hans.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das dieser vollkommen unproblematisch ist und auch über ein Jahr im Becken verbleiben kann,
ohne die Fortpflanzung oder das Leben empfindlicher garnelen zu beeinträchtigen.
Allerdings sollte das Becken dann auch gut bepflanzt sein.
Warum jedoch deine Garnelen eingegangen sind, kann ich dir leider auch nicht sagen.
Es gibt übrigens, im Gegensatz zu den Fischen, nur wenige bekannte Krankheiten die auch sichtbare Symptome bei den Garnelen hervorrufen. Von daher ist sowas immer schwer und scheinbar gesunde Garnelen gehen plötzlich ein.