Get your Shrimp here

Kermaik Glas Diffusor kaputt?

benc

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Dez 2012
Beiträge
445
Bewertungen
116
Punkte
10
Garneleneier
9.350
Hallo,

ich betreibe seit ca. einer Woche das JBL ProFlora Bio Co2 System.
Nach einer Nacht hat es auch direkt angefangen zu sprudeln. Allerdings auch nur aus einer Öffnung im Membran:

[video=youtube;RjHZx_EW8HE]http://www.youtube.com/watch?v=RjHZx_EW8HE[/video]

Ich habe das Gefühl das hier viel zu wenig Co2 rauskommt?
Die Dichtungen habe ich zur Sicherheit auch geprüft und nochmal neu verbunden. Nach einer Nacht hat es dann direkt wieder angefangen.. aber auch nicht mehr wie davor.

Ich habe auch versucht mit dem Mund Luft durch den Schlauch Richtung Membran zu Pusten.. ohne Erfolg. Ob das überhaupt möglich ist, weiß ich nicht?

Hat vielleicht jemand das gleiche System oder Erfahrung damit und kann mir sagen ob alles ok ist?
 
Das passt schon so sieht es bei all meinen aus.


VG Gernot
 
Ich habe auf youtube teilweise Videos gesehen wo es viel mehr sprudelt. Sind das dann Eigenmischungen aus Zucker und Hefe?

[video=youtube;SO6qCK2Wmpg]http://www.youtube.com/watch?v=SO6qCK2Wmpg[/video]
 
Vermutlich haengt bei dem zweiten Video keine Bio CO2 Anlage dran?
Wenn Du eine hoehere Blasenzahl willst, kannst du versuchen:
- Flasche bischen schuetteln (nicht zu viel :))
- Flasche mal druecken, wenns geht
- Kontrolle ob irgendwo Druckverlust vorliegt
 
Zwecks Unsicherheit habe ich gestern Abend das Dennerle Ei (Co2 Dauertest) installiert. Heute morgen war es noch blau.. aktuell bin ich nicht zuhause.
Was mache ich wenn es heut abend immer noch blau anzeigt? Kann ja nicht die ganze Zeit die Flasche schütteln und drücken.. :D

Den Druckverlust bzw. die Dichtungen habe ich gestern alle mit Spüli nach Blasenbildung getestet. War soweit alles dicht.
 
Dann kannst du ein bsichen mehr Trockenhefe aus dem Supermarkt zugeben. Dadurch steigt die CO2 Produktion.


VG Gernot
 
Ok, super Idee! Wie viel ist ein bisschen? So ein normales Päckchen Trockenhefe hat ja normal 7g.
 
Probier es erstmal mit einen Drittel Teelöffel ;)
 
Danke!! :) Werde vom Ergebnis berichten!
 
Hallo,

bei mir war das am Anfang auch so, habe das gleiche System wie Du.
Dann habe ich nach 4 Wochen meine eigene Suppe angerührt.

( Ein Tip von mir, ich nehme immer warmes Wasser, ca. 35 Grad,
dann fängt die Hefe schon nach einer halben Stunde an zu reagieren)

Aber auch da hat sich nicht viel geändert.

Erst als ich den Diffusor in ein Wasser- Clorix Bad eine Stunde eingeweicht habe, wurde es bedeutend besser.

Die Anleitung habe ich hier im Board gefunden.

LG Gundi
 
Aber gut ausspuelen danach!
 
Meinst du Danklorix? Findest du die Anleitung noch?

Habe gelesen man soll das ganze mit 50% Wasser vermischen. Hast du den Diffusor in pures Klorix gelegt?
 
Ja,
Danklorix, mit 50% Wasser mischen,
am besten mit Handschuhe arbeiten,
und ja, hinterher richtig gut ausspülen.

Ich konnte beobachten, dass sich kleine Teilchen von der Oberfläche gelöst haben,
ich denke , dass das noch Rückstände von der Verarbeitung waren.

Ich habe den Diffusor noch ca. 1 Stunde im klaren Wasser liegen lassen.

Den Link finde ich grad nicht...

LG Gundi
 
Passt schon. Wie bekommt man aber das Wasser/Mittel wieder aus dem Diffusor danach? Dort herrscht ja quasi Unterdruck..
 
Steck ein kurzes Stück Luftschlauch auf den Diffusor und sauge ihn mit einer Einmalspritze zum Beispiel vom JBL Wassertest aus.
 
So.. habe das ganze nun geputzt sowie ein bisschen Hefe der Mischung beigegeben.
Nach einer weiteren Stunde kommen jetzt schon aus 3 Stellen Bläschen!

Vielen Dank! Ich hoffe das ganze reicht nun den Dauertest auf Grün wechseln zu lassen..

Nachtrag:

Es werden mehr.. jetzt schon 6 :D Super!
 
Kann die Reinigung jedem empfehlen :)!

läuft.jpg
 
So soll es sein, toll:)

LG Gundi


Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2
 
Hm.. heute morgen war es wieder ein bisschen schwächer. Auch der CO2 Dauertest ist immst noch auf blau.
Ich weiß jetzt gar nicht wie ich reagieren soll. Noch mehr Hefe? ..oder reicht das Bio Set nicht aus? :(
 
Viel hilft nicht immer viel.
Das habe ich gestern gemerkt, da habe ich es mit der Hefe übertrieben, jetzt kann ich sehen wie ich das zeug aus dem diffusor rausbekomme.

Bio co2 läuft nicht immer kontinuierlich, ich würde noch einen Tag warten, wenn der Test dann noch blau ist, kannst du etwas Hefe nachfüllen

Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2
 
Zurück
Oben