Wie Du es beschreibt sind beide Geschlechter vorhanden, las ihnen Zeit die jungen Corydoras müssen das Eiern erst lernen, (Wieder diese GeduldHab die corys seit letzten Herbst. Dürften Jungtiere gewesen sein da sie aus deutscher Zucht stammen. Einige Bulligere und auch kleine sind dabei. Das Geschlechterverhältnis werde ich in Erfahrung bringen.

Es ist zwar gut wenn die Kerle treiben, aber das Mädel muss auch bereit sein (kommt mir irgendwie bekannt vor

Zum ablaichen gehört das die Mädels die Laichstellen säubern und das kommt es zur T-Stellung I=Mädel. _= Junge, dann werden einzelne Eier zwischen
die Bauchflossen genommen und an die gesäubert Stelle geklebt.
Es könnte noch Monate dauern bis sie das erste mal laichen, aber danach wird meist regelmäßig gelaicht.
Das ist nichts für Corydoras.Spirulina
Befasse dich mal mit der Zucht von Grindal und Daphnien, das ist super einfach und auf Dauer auch viel Billiger, Grindal dann erst füttern wenn das Licht aus ist, dann bekommen die Welse auch was.Lebendfutter: Rote Mückenlarven und tubifex, meist aber nur so wenig da unten, im Gegensatz zum Frostfutter nichts ankommt. Manchmal auch und Mückenlarven.
Besser geht's mit einem weichen kleinen Pinsel, waschen der Würmchen ist eigentlich kein Problem.Mikrowürmer gibts auch regelmäßig. Hier kommt ein teil hefeinfizierter Kultursaft über das Wattestäbchen mit hinein.
LG Norbert