Get your Shrimp here

Keilfleckbarben

messor_structor

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Feb 2007
Beiträge
28
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.668
Hallo,

ich würde gern mal wissen, was für Erfahrungen mit Keilfleckbarben bestehen. Suchfunktion liefert ja schon ein paar Ergebnisse. In den meisten Fällen sind es aber nur Vermutungen, dass Keilfleckbärblinge zu Problemen mit Garnelen führen können und nur wenige die wirklich Erfahrungen (positive sowie negative) damit gemacht haben.

Ich selbst halte 10 Keilfleckbarben zusammen mit einem Haufen Crystal Red und White Pearl Garnelen in einem noch recht neu eingerichteten Aquarium mit einem Wasserteil von etwa 100 Liter.
Die Keilfleck scheinen es schon auf die Garnelen abgesehen zu haben. Dass sie wirklich eine erwischt haben konnte ich bisher nicht beobachten, da die Garnelen echt verdammt fix sein können, wenn es drauf ankommt.
Aber leider werden es von Tag zu Tag weniger. Entweder haben die Barben mehr Erfolg wenn ich nicht zugucke oder die Garnelen verstecken sich die ganze Zeit. Ich hoffe mal auf Letzteres.


Würde mich mal interessieren, wie Erfahrungen von anderen aussehen. Am besten Aquagrösse mit angeben, damit man besser vergleichen kann.

Gruss, Martin
 
Hallo!

Also ich hatte auch Keilfleckbarben und seit diese weg sind neben den Normans Leuchtaugenfischen ist das Gewusel im Becken WESENTLICH besser geworden.
Ich hab ein 240l Becken und ca. 70 Hummeln drin neben 3 Welsen.
Kann Dir aber zustimmen: Entweder haben die sich früher besser versteckt oder es sind tatsächlich ein paar erwischt worden. Nachzählen kann ich jetzt nicht mehr wieviel Hummeln ich jetzt noch habe ;)
Ich kann Dir jedenfalls raten, mach es so wie ich und halte als einzigste Fische Welse und/oder Corys. Die machen den Garnelen nix und die Garnis sind wesentlich lebenslustiger - meine Beobachtung.
 
Hi,
die Probleme habe ich mit meinen nicht, die RedFire wuseln genauso rum und meine Keilfleckbärblinge interessieren sich auch nicht für die.
Es liegt wahrscheinlich auch viel an den Charaktäre der Tiere ;)
 
Zurück
Oben