Schlüma
GF-Mitglied
Hallo an Alle!
Ich bin seit Freitag stolzer Besitzer eines Karlie Focus 35 und seit Samstag hier angemeldet! Anfänger bin ich nicht, habe nur eine 2 Jährige Aquaristik-Pause gemacht.....
Und da ist doch so ein kleines Garnelenbecken genau der richtige Wiedereinstieg!
Habe das Becken Samstag eingerichtet und es war alles super(keine Trübung,usw.) Seit heute morgen ist das Wasser allerdings trüb und ich frage mich, ob ich diesen integrierten Filter richtig bestückt habe und ob es daran überhaupt liegen kann! Normalerweise traten bei mir solche Trübungen nämlich sofort beim Einrichten auf und nicht erst einen Tag später.
Zur Einrichtung: Einen Heizstab habe ich noch nicht drin, die Temperatur ist recht konstant bei 25°. Der Kies wurde gründlich gewaschen und die Wurzel mehrmals mit kochendem Wasser überbrüht und mit einer Bürste gereinigt. Ausserdem ist Steinholz drin und wurde ebenfalls grundlich gereinigt.
So sieht es im Moment aus:
![](http://img507.imageshack.us/img507/2958/img2136jr8.th.jpg)
Bei diesem Aquarium ist der Filter in der Rückwand integriert und hat 4 Kammern:
![](http://img228.imageshack.us/img228/9481/img2142am0.th.jpg)
Ganz links strömt das Wasser ein und wird als erstes durch die Schwämme gefiltert. Dann fließt es in die nächste Kammer mit Filterbällen und dann in die Kammer mit den Tonröhrchen. In der Kammer ganz rechts wird es von einer kleinen Pumpe, die sich am Boden befindet, wieder in das Aquarium geleitet. Ist das so richtig oder völlig egal, welche Filtermedien sich an welcher Stelle befinden? Ein kleines Säckchen mit Aktivkohle war auch dabei, habe ich aber nicht eingesetzt.
Ich hoffe, Ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen! Hätte nicht gedacht, dass der Wiedereinstieg so aufregend wird....![Grosses Lächeln :D :D](/board/styles/default/xenforo/smilies/grins15x18.gif)
Lieben Gruß! Martin
Ich bin seit Freitag stolzer Besitzer eines Karlie Focus 35 und seit Samstag hier angemeldet! Anfänger bin ich nicht, habe nur eine 2 Jährige Aquaristik-Pause gemacht.....
![Blinzeln ;) ;)](/board/styles/default/xenforo/smilies/blinx15x18.gif)
Habe das Becken Samstag eingerichtet und es war alles super(keine Trübung,usw.) Seit heute morgen ist das Wasser allerdings trüb und ich frage mich, ob ich diesen integrierten Filter richtig bestückt habe und ob es daran überhaupt liegen kann! Normalerweise traten bei mir solche Trübungen nämlich sofort beim Einrichten auf und nicht erst einen Tag später.
Zur Einrichtung: Einen Heizstab habe ich noch nicht drin, die Temperatur ist recht konstant bei 25°. Der Kies wurde gründlich gewaschen und die Wurzel mehrmals mit kochendem Wasser überbrüht und mit einer Bürste gereinigt. Ausserdem ist Steinholz drin und wurde ebenfalls grundlich gereinigt.
So sieht es im Moment aus:
![](http://img507.imageshack.us/img507/2958/img2136jr8.th.jpg)
Bei diesem Aquarium ist der Filter in der Rückwand integriert und hat 4 Kammern:
![](http://img228.imageshack.us/img228/9481/img2142am0.th.jpg)
Ganz links strömt das Wasser ein und wird als erstes durch die Schwämme gefiltert. Dann fließt es in die nächste Kammer mit Filterbällen und dann in die Kammer mit den Tonröhrchen. In der Kammer ganz rechts wird es von einer kleinen Pumpe, die sich am Boden befindet, wieder in das Aquarium geleitet. Ist das so richtig oder völlig egal, welche Filtermedien sich an welcher Stelle befinden? Ein kleines Säckchen mit Aktivkohle war auch dabei, habe ich aber nicht eingesetzt.
Ich hoffe, Ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen! Hätte nicht gedacht, dass der Wiedereinstieg so aufregend wird....
![Grosses Lächeln :D :D](/board/styles/default/xenforo/smilies/grins15x18.gif)
Lieben Gruß! Martin