Get your Shrimp here

Kampffisch vermehrung?

cxMarcelcx

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Jul 2013
Beiträge
10
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.681
Hey,

Da ich vor ein paar Wochen gemerkt habe das die Kombination Kampffisch und Garnelen nicht so gut ist habe ich mir noch ein paar Weibliche Kampffische angeschafft und dieses scheint Momentan gut zugehen..

Nun meine Frage ist es möglich das, das Kampffisch Männchen sich nun 1 von den 3 weiblichen Kampffischen aussucht und versucht Nachwuchs zu machen? Das Becken hat einige Pflanzen und ein paar schöne Verstecke wo sich die Weibchen manchmal ein wenig vor ihm verstecken.

Tiere in dem Becken:

1x Kampffisch Männchen
3x Kampffisch Weibechen
1x kleiner Wels


Mfg Marcel :)

( Ich hoffe ich habe den richtigen Bereich für diese Frage ausgewählt.. )
 
Hi Marcel,

Kampffische sind Einzelgänger und sollten außer zur gezielten Verpaarung IMMER einzeln gehalten werden, Männlein wie Weiblein. Bei einer gemischten Haltung kann es neben Stress für die Tiere durch ständiges Revierverteidigen und neben zerfredderten Flossen auch zu ernsthaften Verletzungen mit Todesfolge und, eben auch, zu Nachwuchs kommen.

Frage dich selbst, ob du dafür bereit bist!

Equipment
  • Habe ich Platz für mind. 2 kleine (oder ein großes abgetrenntes), 1 größeres Becken? (Haltungs- und Verpaarungsbecken für 1 Paar)
  • Sind diese Becken eingelaufen? (mind. 4-6 Wochen mit Bepflanzung, oder Wissen über Cleanbecken )
  • Habe ich Platz für ca. 60-200 Georgboxen/Faunarien oder andere Separationsmöglichkeiten? (Ein Wurf kann durchaus über 300 Eier bringen)
  • Habe ich ein ausreichend stabiles Regal bzw. mehrere davon? (z.B. Schwerlastregal)
  • Habe ich die Möglichkeit alle Boxen/Becken zu beheizen, zu beleuchten und zu filtern? (bei Boxen kann die Filterung durch 100% Wasserwechsel nach 2-3 Tagen entfallen)
  • Habe ich eine kleine Hausapotheke? (SMBB, Breitbandantibiotika, Funghizide, jodfreies Salz,...)
  • Habe ich genug Lebendfutter angesetzt? (Wichtig: Artemia, weiterhin Essigälchen, Wasserflöhe,...)
  • Bin ich in der Lage die Jungfische TÄGLICH mehrmals mit frischgeschlüpften Artemien zu füttern?
  • Habe ich überhaupt das Geld dazu? (Wasser-/Stromkosten, Futterkosten, Versicherung, Anschaffungskosten der Zuchtfische,...)
Wissen
  • Habe ich bereits meine Haltung optimiert?
  • Kann ich die Gebärden des Fisches bereits richtig deuten? (Laichstreifen, Stressstreifen, Balzen,..)
  • Ich weiß, welche Fische ich frühzeitig aussortieren muss. (Schuppenfehler, Rose-/Feathertail, Wirbelsäuelnkrümmung,...)
  • Ich weiß genau welches Paar ich ansetze und welches Ziel ich erreichen möchte.
  • Ich weiß, welche bzw. dass Krankheiten existieren/aufkommen können.
  • Ich bin mir darüber bewusst, dass eine Kafi-Zucht ein reines Hobby ist und ich daran nicht verdiene, sondern eher Verlust mache.
  • Ich weiß wohin mit den Nachzuchten bzw. ich habe bereits Abnehmer.
  • Ich weiß wohin mit den "verkrüppelten" Nachzuchten. (Channa, Oskar, Nackenschnitt,..)
Quelle
 
Da hast du dir aber Gedanken gemacht Biene !
Hut ab

Nicht ich, Johannes. Der Text stammt aus einem angepinnten Thread des Kamffischforums und soll Anfänger von der planlosen Vermehrung abhalten. Siehe auch Quellverweis.


Marcel, was wirst du jetzt machen? Kannst du die Weiber zurückbringen? Hast du andere AQs ohne Fischbesatz als Ausweichquartiere?
Du kannst die Fische auch erstmal in leere AQs separieren, wenn du sie alle behalten willst. Dabei aber bitte täglich 1-2x einen kompletten Wasserwechsel machen. Dann hast du Zeit, weitere AQs einzufahren. Lass jedes Becken ordentlich und dicht verkrauten, Kampffische lieben das Dickicht. "Ein paar Pflanzen" sind zu wenig. Außerdem darauf achten, dass im Becken kaum fühlbare bis keine Strömung herrscht. Das erreicht man am besten über einen Lufthebefilter mit Schwamm, HMF oder einen Dennerle Eckfilter, dessen Düsenstrahlrohr man gegen die Rückscheibe richtet.
 
Was ich nicht verstehe: KaFi + Garnelen läuft bei dir nicht gut, also holst du dir anstatt nem eigenen kleinen reich für den KaFi gleich noch 3 Weibliche und setzt sie mit dem Männchen und nem wels in ein Becken? Was ist das denn für eine Überlegung :O

Liebe Grüße, Bryan.
 
Hallo Bryan,

das Überlegen wurde anscheinend dem Verkäufer im Zoohandel überlassen. :hehe:
 
Zurück
Oben